Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frankreich, Übernachten auf Rastplatz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 26.05.2008 15:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K.O.-Gasalarm 12 - 24 V

Conrad, Artikelnummer 750599 - 62

Müsste doch eigenlich funktionieren...



_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcush
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 09:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht gleich ein Erdstrahlenmessgerät? Smile

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was "k.o.-Gas" überhaupt ist, es gibt keine chemischen Beschreibungen davon. Einzig Pfefferspray wird oft als "K.o.-Gas" bezeichnet, aber ob man dafür Sensoren braucht? Keine einzige der zahllosen Anzeigen führt aus, konkret welche Gase von dem Gerät entdeckt werden sollen. Oder sitzt da ein Kanarienvogel drin, und wenn der umkippt, geht der Alarm los?

Welches Betäubungsgas kann ein ganzes Wohnmobil füllen, ohne dass man dazu mit einem Tankwagen vorfahren muss? Und wenn man davon ausgeht, dass die Konzentration des Gases in der Raumluft ja nicht gleichmäßig sein kann, da die Gase entweder schwerer oder leichter als Luft sind, dann müssten, um jene, die im Wohnmobil unten oder oben liegen, sicher ins Land der Träume zu schicken, diejenigen, die in den anderen Betten liegen, auf jeden Fall wegen Überdosierung tot sein. Ich nehme nicht an, dass die Einbrecher ihr eigenes Anästhesisten-Team dabei haben.

Ehrlich gesagt, glaube ich, dass die Macht eines vom langen Fahren völlig übermüdeten Körpers, der auf sein Recht pocht, zu häufig unterschätzt wird. Es ist faszinierend, wie tief man schlafen kann, wenn man von Früh bis um Mitternacht unterwegs ist. Und an den Autobahn-Parkplätzen übernachten normalerweise nur Leute, die gefahren sind, bis sie nciht mehr konnten. Wer Zeit und Energie hat, sucht sich schließlich rechtzeitig eine angenehmere Bleibe.

Viele Grüße,
Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 10:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gasgeschichten kenne ich hauptsächlich aus Skandinavien. Wir waren da 2003 mit einem fast leeren Hochdachducato unterwegs und man sagte uns es wäre kein Problem diesen (riesigen) Raum mit Gas zu fluten... Unsicher

Im Ernst: fahrt einfach woanders hin.
Wir haben ein Haus im "Woanders Frankreich aufm Land, da kannste das Auto offen stehenlassen (auch Süden) während Freunde ihre Bleibe auf der Halbinsel von St. Tropez und ihre Autos bis zum geht nicht mehr bewachen müssen.

Die Region "Provence-Cote d´Azur" ist deutlich strukturschwächer und touristischer als "Rhone-Alpes", auch das "Languedoc-Rousillion" ist ärmer und touristischer aber menschenleerer. Da kann man sich ok abseits stellen.
Urbane Räume wie Grossraum Avignon-Arles-Nimes oder Marseille meiden.


Ich glaub in Nordfrankreich ist das gar kein Thema.
Nach oben
marcush
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 12:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir fahren nun schon über viele Jahre alle zwei Jahre nach Frankreich, meistens Richtung Bretagne, aber auch Pyrenäen, Auvergne, Bordelais etc.

Wenn wir vorher Zeit zur Planung haben, dann reservieren wir Hotelzimmer vor. Das klappt sehr gut auch übers Web. Preisgünstig und sicher, immer direkt an den Hauptverkehrsrouten gelegen, sind die Formule 1-Hotels:

http://www.hotelformule1.com/formule1/index.html

Das sind aber schon recht enge Kabäuschen, halt so, wie wenn man den Wohnwagen in ein Reihenhaus einbauen würde ...

Großzügiger, aber auch teurer sind die Ibis-Hotels:

http://www.ibishotel.com/de/home/index.shtml

In Frankreich hat fast jede Gemeinde einen - in der Regel schönen - Campingplatz. Auch wenn man keinen Campingführer zur Hand hat, braucht man normalerweise nur auf den zentralen Platz des Städtchens bei der Kirche zu fahren. IN den meisten Fällen steht da eine Orientierungstafel, worauf man den Campingplatz finden kann.

Aber, wie schon richtig erwähnt, sind die Plätze normalerweise ab 22 Uhr zu. Oft gibt es aber direkt bei der Einfahrt der Plätze Abstellplätze für Spätankömmlinge. Dort ist es in der Regel sicher und ruhig, und die sanitären Anlagen des Platzes kann man trotzdem nützen ...

Wir sind aber auch schon öfter mal mit unserem Terrano und dem Zelt einfach irgendwo in der Pampa geblieben.



Platz dafür gibt es in Frankreich überall, im Vergleich zu Deutschland ist das Land dünn besiedelt. Aber auch hier gilt: Die Suche nach einem Übernachtungsplatz kostet Zeit, die man im Transit nicht hat.

Liebe Grüße,
Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 12:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

südliche Rhonetalautobahn:

Ausfahrt Nr.16: LORIOL
Abfahren und ein paar Kilometer Richtung Grane, sagen sich Fuchs und Hase gute nacht. Massig Feldwege, völlig ungefährliche Gegend. Smile
Eine Ausfahrt weiter ist Montelimar (Nougat Tourismus), da eher nicht.

Ab Orange südlich ist es schwieriger Ruhe zu finden, nördlich würde ich alles als ungefährlich bezeichnen ausser in der direkten Banlieue von Lyon.

@Mods: ggf verschieben in Reisen und Erlebnisberichte?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 12:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtung Spanien würde ich dann erst wieder die Gegend von Sete an südwestlich in Erwägung ziehen. Da wird es leerer.
Immer ins "Landesinnere" fahren und irgendeine Stichstr ins Eichenwäldchen suchen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2008 12:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer von weiter nördlich kommt und bis spätestens 22 Uhr auf dem Weg in den Süden Dijon passiert, findet in Til-Chatel einen netten kleinen Campingplatz hinter einem Restaurant direkt an der N74.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Dijon+camping+N74&ie=UTF8&ll=47.522186,5.169411&spn=0.04... [Link automatisch gekürzt]
Love it
Nach oben
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 28.05.2008 16:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, uns hatte es auch schon mal erwischt:
http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.php?t=8038&highlight=warnung
wir halten nirgendwo mehr an touristischen Routen auf Rastplätzen zum Schlafen. Nur wenige Kilometer abseits ist die Gefahr von Profis überfallen zu werden, die ihre "Futterplätze" patrolieren sehr viel geringer...
ruhige Träume Grins
Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen