Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Additive, Schmier- und Reinigungszusätze....bringt´s was?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 22:22:03    Titel: Additive, Schmier- und Reinigungszusätze....bringt´s was?
 Antworten mit Zitat  

Hallo All Winke Winke

bringen die Additiv, Schmier- und Reinigungs-Zusätze etwas oder ist es nur Geldmacherei?
Danke für die Erfahrungsberichte
GRuß Zeli

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 22:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Patrol-FR,
ich fahre seit einigen Jahren Tufoil in meinem Terrano 1 2.7TD.
Ich bin der Meinung mein Motor läuft viel ruhiger und wenn es hilft den Verschleiß zu verringern bin total zufrieden damit.
Gekauft habe ich den Zusatz bei http://www.petzoldts.de/

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 22:55:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe auf dem alten 3,3ltr mal Slick50 gefahren. Nachdem ich bei dem Motor mal nen neuen Kopf brauchte, konnte ich sehen das der Verschleiß genau so war wie ohne das Zeug. Denke das es mit regelmäßigen Ölwechseln schon ok ist für den Motor.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 23:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab bei meinem alten Motor auch mal Slick50 reingetan. Hat nach 280tKm auch
angefangen Öl zu fressen, was bei den Benzinern ein normaler Wert ist.
Würde auch sagen, daß es nicht viel an der Laufleistung verändert hat.

Ich spar mir das Geld. Ja

Reinigungszusätze wurden auch schon kontrovers diskutiert. Da scheint es einige
ziemlich heftige Mittel zu geben, die ziemlich nach hinten losgehen. Hab schon gehört,
daß es Wagen gab, die nach der Motorreinigung geleckt haben aus allen Dichtungen.
Selber hab ich davon bisher die Finger gelassen...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 01.06.2008 08:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

ich kipp jede 2. Tankfüllung 200 ml Zweitaktöl in den Diesel. Schmiert die Pumpe, reinigt das Kraftstoffsystem, fördert die Verbrennung...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 14:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

ich kipp jede 2. Tankfüllung 200 ml Zweitaktöl in den Diesel. Schmiert die Pumpe, reinigt das Kraftstoffsystem, fördert die Verbrennung...


Das stimmt aber nicht ganz und geht nicht bei jeden. Das hatte mal andere Gründe und kam von der BW, nur die hatten Kerosin und das 2Takt dann beigemischt. Zu lesen in der 4 WF in der Ausgabe Juni 2008, hinten bei den Tipps Seite 88. Bei den High Tech ESP nämlich nicht zu empfehlen.

GR_uß Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Patrol-FR
Büffelvideo-Forumsrekordlerin
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Freiburg


...und hat diesen Thread vor 6347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 90´ GR Y60 406.500 km
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 20:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Rückmeldungen...

ich schwöre auf "Motor-up", einen Motoröl-Zusatz. Fahre damit schon 3 J und der Büffel ist seit dem ruhiger, leiser und geschmeidiger geworden. Bekommt er immer nach dem Ölwechsel dazu.

_________________
** Büffel & Zeli 17 Jahre Zusammenhalt 9.9.2020**
NEIN, FAMILIENMITGLIEDER VERKAUFT MAN NICHT !!!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 01.06.2008 21:30:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kipp auch immer ein winziges Schlöckchen 2Takt-Öl in den Tank, 200ml / voller Tank, obwohl Volltanken bei den Preisen......Huch

Keine Rauchbombe mehr beim "Kaltstart", läuft meiner Meinung nach ruhiger, ne Zeitlang habe ich auch mal so ein Additiv hier von Alcampo reingekippt, macht aber imho keinen Unterschied zu 2Takt-Öl.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 01.06.2008 22:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allrad-marko hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

ich kipp jede 2. Tankfüllung 200 ml Zweitaktöl in den Diesel. Schmiert die Pumpe, reinigt das Kraftstoffsystem, fördert die Verbrennung...


Das stimmt aber nicht ganz und geht nicht bei jeden. Das hatte mal andere Gründe und kam von der BW, nur die hatten Kerosin und das 2Takt dann beigemischt. Zu lesen in der 4 WF in der Ausgabe Juni 2008, hinten bei den Tipps Seite 88. Bei den High Tech ESP nämlich nicht zu empfehlen.

GR_uß Grins


Moin!

Ok! Ich kippe es in meinen 300 Tdi - Diesel. Da ist es gut, keine Ahnung, wies bei einem anderen Auto wirkt. Meine ESP braucht es!

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 09:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haben meinen Audi 80 mit Slik50 560000 km gefahren.
habe anfangs in meinen X-Trail MOTOR UP geschüttet, kein Unterschied.
Habe letztens SLIK50 in den X-Trail gespüttet, Motor ERHEBLICH ruhiger!

gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen