Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan GR 21


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
King Cab Td 27
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Papenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King cab, Sj 413, Unimog 406, T3 Camper, Vw Buggy, KTM LC 4 diverse Trecker
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 18:25:05    Titel: Nissan GR 21
 Antworten mit Zitat  

Tach ihr Schrauber

Da der Rahmen meinens Md 21 immer löchriger wird spiele ich mit den Gedanken einen anderen Rahmen unter zuschnallen...
Ich hatte irgendwann schon mal die Idee wo mein Getriebe Ärger machte. Jetzt kommt mir der Gedanke wieder...
Und zwar war ich auf die wahnwitzige Idee gekommen einen Rahmen mit Achsen usw vom Patrol GR mit langen Radstand unter zubauen !! Supi Supi Supi

Klar ist sowas nicht auf einen Samstag Nachmittag gemacht, aber vom Radstand müsste es gehen und auch wenn ich nichts am Rahmen veränder sonder nur den Aufbau. Eure Meinung dazu würde mich mal Interessieren da ihr ja auch versierte Schrauber seid... Was meint ihr ? Ich denke der 6 Zylinder Patrol Diesl passt da auch unter der Haube da muß halt der Kühler etwas aufrücken, es gibt ja schöne flache Kühler...


Gruß jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 18:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann steig doch gleich auf nen langen Y60 um, und mach den zum Pickup samt LKW Zulassung.

Ich sehe keinerlei Sinn in dem was Du vorhast, außer Du bist so verrückt nach Deiner Karosse, daß Du den Arbeitsaufwand auf Dich nimmst.

Ich würd es nicht machen. Ist zu heftig.

Gruß Andreas
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 19:29:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich finde deine idee super, das unterteil von nen GR und das Oberteil von ner PU, es gab ja auch so manche die mein SAS umbau für zuviel aufwand fanden, aber das macht halt das exklusive her, und nicht immer nur von der stange.

DA gabs doch mal nen Terrano1 geheuse mit den unterteil von nen Alten Patrol,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2008 20:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr interesant, hatte mal ähliches im kopp.
@ King cap td 27: Hast du schon mal mit einem vom Tüv drüber geredet.

So wild kanns ja nicht sein, bei LKWs werden ja auch sogenannte Hilfsrahmen
für die unterschiedlichsten Aufbauten abgenommen.
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 21:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

drachentoeter_m hat folgendes geschrieben:
Sehr interesant, hatte mal ähliches im kopp.
@ King cap td 27: Hast du schon mal mit einem vom Tüv drüber geredet.

So wild kanns ja nicht sein, bei LKWs werden ja auch sogenannte Hilfsrahmen
für die unterschiedlichsten Aufbauten abgenommen.

Mit nen Hilfsrahmen als Art Adapter sollte das bei vorheriger absprache mit dem TÜVler kein Problem sein.
Das Problem sehe ich ehr beim Motor, der 6 Zylinder wird sicher zulang sein für die MD21 Kraftwerkhölle.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 30.05.2008 23:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, es gab in Salzgitter mal jemanden, der einen Terrano auf einen Patrol gestülpt hat.
War eine ziemlich heftige Aktion, die Arbeiten an der Karosse waren auch sehr
umfangreich! Hatte aber TÜV, das Teil.
Wenn ich mich recht erinnere, war das Teil nie ganz fertig und nie ganz heil. Mag aber
auch am Fahrstil des Besitzers gelegen haben... Heiligenschein

Doch, angeblich passt der RD28 mit dem Schuhlöffel in den D21-Motorraum. SOO
groß ist der eigentlich nicht. Nur: das Getriebe is ja nun schon etwas voluminöser.
Was da an Platz geschaffen werden muß...?

Ich gebe hier aber nur Informationen aus Gesprächen wieder, ich selbst hab davon
nix ausprobiert! Nagelt mich bitte nicht darauf fest!

Ein gutes gebrauchtes Fahrgestell wäre sicher eine etwas einfachere Variante, aber
wer will es immer einfach haben? Grins

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King Cab Td 27
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Papenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King cab, Sj 413, Unimog 406, T3 Camper, Vw Buggy, KTM LC 4 diverse Trecker
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 14:04:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moinsen
Ja nen anderen Rahmen wäre sicherlich einfacher...
Aber woher den nehmen ? Sicher könnte ich den Pick up über den Tüv kriegen aber der Rahmen wird ja nicht besser !
Und die Patrol Rahmen haben ja auch das selbe Problem. Wenn die Maße passen und es von Tüv her keine Probleme gibt sehe nicht gegen den Umbau an. Bloß gegen die Kosten man braucht einen kompletten GR zum schlachten Nee, oder?

Gruß jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 31.05.2008 23:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von den Maßen her passt da eigentlich gar nix wirklich... Und mit dem TÜV wirst Du
ganz sicher eingehende Gespräche führen dürfen.
Das Einzige, was hinhaut ist der Radstand beim langen GR.
Ansonsten hast Du Dir 'ne nette Herausforderung gesucht. Ja

Eben: die GR rosten auch nicht weniger, da liegt das nächste Problem. traurig
Könnte Dir noch einen Y720-Rahmen anbieten, aber der bringt Dich vermutlich
auch nicht weiter, denn der hat 2,8m Radstand. Gut für's Gelände, schlecht für Dich. Heiligenschein

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 11:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding stand mal beim Toyotafritze um die Ecke im Laden.
Glaube, ich hatte es auch mal bei den Spotterbildern eingestellt.

Auf jeden Fall, kamen mir beim Anblick auch die wildesten Ideeen.
Unter anderem: ,,Wieso nicht einen Rahmen selber bauen,,.
Wie jetzt in dem Fall, längerer Radstand und ein Tick stabiler.

Hat sowas wer mal gemacht ?





So ein Leiterrahmen ist ja kein Hexenwerk,
bei großen LKWs sinds auch nur zwei U-Eisen.

Ist jedenfalls ein Thema was mich nicht loslässt.
Ja
Nach oben
King Cab Td 27
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Papenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6349 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King cab, Sj 413, Unimog 406, T3 Camper, Vw Buggy, KTM LC 4 diverse Trecker
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 17:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Rahmen selber herstellen das wärs !!
Vorher eine Lehre aus den alten Rahmen herstellen das müsste gehen...
Das wäre Geil die Profile aus passenden Rohren walzen würde auch gehen, bloß der Rahmen verjüngt sich ja nach hinten ein wenig oder man müsste die
Profile kanten aus entsprechenden Blech und dann verschweißen ist Original ja auch so...
Aber selbst wenn man es hin kriegen würde das größte problem ist der Tüv !! Der kriegt nen Infarkt wenn du da mit selbstgemachten Rahmen vorfährst !
Ich würd das dann gleich ne nummer stabiler bauen und dann verzinken dann haste für immer ruhe.

Gruß Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ King CapTd 27 : Genau der alte Rahmen ist nur das Muster. Und wenn man
mal die Originalen Schweißnähte von den Japanern anschaut,

mit so einem Fusch würde man in Deutschland ganz sicher durch die
Gesellenprüfung rasseln.
Ist für ein Deutschenfacharbeiter quasi Ausschuß!

Ich weiß garnett ob es nicht sogar ein Richtsatz für den MD gibt.

Und wer sollte oder könnte sehen das der Rahmen besser ist ?


Und warum steht eigentlich Karosserie und Fahrzeugbauer im Gesellenbrief? Hau mich, ich bin der Frühling

Vertrau mir Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden? Obskur rotfl
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 22:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, bin ja mal gespannt, was sich hier noch so entwickelt... Grins

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen