Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.06.2008 18:46:55 Titel: Winde hinten Seil nach vorne |
|
|
Grüßt Euch, hat jemand paar Bilder? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 01.06.2008 21:06:53 Titel: |
|
|
Bilder habe ich leider keine. Aber bei einer Tour habe ich ein G-Model gesehen der hatt die Winden im Inneraum verbaut. Von dort aus ging ein Stahlrohr durch die Karosse nach vorne und hinten. Am Ende der Rohre war ein kleiner Trichter der genau an einem Rollenseilfenster geendet ist. Dadurch hatte das Seil eine gute Führung. Das Rollenseilfenster ist dabei natürlich nicht inder Mitte des Fahrzeugs moniert. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.06.2008 21:38:08 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
es geht mir um nen 413er.
Danke trotzdem
Problem an der Sache ist der Beifahrersitz ist so tief das es fast net möglich
ist ein Seil drunter laufen zu lassen.
Unter dem Häuschen gehts net wirklich wegen der VA und der nichtmehr geraden Seilführung.
Die m.M nach einzige Lösung ohne umlenkungen wäre, die im Beifahrerfußraum.
Vorteil:
-Der Freilaufhebel ist bedienbar
-Ich seh wie das Seil einläuft
Nachteil:
-Auch wieder zu weit vorne
-Befestigung am Rahmen ist aufwändiger
Wäre klasse wenn jemand Bilder hat wie er es an nem 413er oder Samurai gelöst hat | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2008 21:40:52 Titel: |
|
|
ich hab letztens einen gesehen mit mittig im wagen. der hatte oben am ü-bügel ne drehbare rolle um den seitlich am hang zu sichern, dann waren vorn und hinten an der stoßstange auch noch rollen um das seil beim normalen berge-winchen zu führen. bilder hab ich aber nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2008 21:44:47 Titel: |
|
|
ich erinnere mich auch an ein G-Modell..
Trichter ..mittig montierte ..Rohr usw..
hab das glaub in einem Umbauthread, im www.viermalvier ..gelesen ...
Unterforum: Mercedes oder war es geländewagentechnik..weiss es gar nimmer genau
war eigentlich alles recht gut beschrieben..
wenn ich`s heut Abend finde..setz ich mal ein Link..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.06.2008 21:46:31 Titel: |
|
|
Danke Dir Nico, die Lösung ist mir zu aber aufwändig und passt net wirklich in das "Bild" vom 1000€ Grubenrenner.
Das sieht fast zu professionell aus. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 02.06.2008 07:02:17 Titel: |
|
|
hab das sowohl an meinen beiden lj( 9000 er warn ) als auch an meinem sj (hochbau)so gemacht .finde das ist die beste lösung beim suzi ne zu befestigen weil man das gewicht somit etwas verteilen kann.
Wichtig ist das du zwischen Rohr und möglichst viel abstand hast das sich das seil schöner aufwickelt , Ich hatte bisher noch kein einzigstes mal probleme mit meienem Stahlseil obwohl ich es bereits seit ca 5 jahren auf der 9000 er habe .
Bisher hatte ich am Rohrende net mal nen trichter vorne hatte ich auch nur ein kleinens seilfenster von nem quad verbaut
mit der muß du natürlich auf den Rahmen gehen und net bloß aufs kofferraumblech ausser du hast ne 4 mm stahlplatte wie ohu.
leider sieht man auf den bildern eigentlich net wirklich was weils halt recht eng ist durh das abgeschnittene heck .
ich schau auch noch ob vom lj noch bilder hier sind
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 09:48:28 Titel: |
|
|
Ich hab ne in meinem Long hinter dem Beifahrersitz.
Abstand zwischen und Rohr beträgt ca.40cm das Rohr verläuft schnurgerade nach Vorne.
Jedoch habe ich einen Bodylift drin, den Beifahrerfussraum etwas ausgeschnitten und mit einem halben Rohr wieder zugeschgeschweisst, somit passt das Rohr wo das Seil durchläuft perfekt in diese Aussparung an. Das Ganze läuft auch recht na am Motor vorbei da ich Vorne fast Mittig rauskommen wollte zwecks der Optick, dazu habe ich den Kupplungshebel am Getriebe etwas verändert.
Das ganze hat nur Arbeit und ein Rohr gekostet.  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 12:25:35 Titel: |
|
|
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/244991/#Post244991
Ab diesem Post kann man nachlesen wie an einem G die in der Mitte sitzt und
das Rohr nach vorne in die Stoßstange geführt wird.
Bei meinem Mog haben wir noch eine andere Lösung gewählt, da wie einfach ein
paar Teile aus einem Magirus 170 D11 geklaut.
Bei Mog sitzt die in dre Fahrzeugmitte im Rahmen. Das Seil läuft dann erst
nach hinten über eine Umlenkrolle nach vorne und endet dann in einer Propllerrolle
in der vorderen Stoßstange.
Dies hat den Vorteil, daß man mit einer sowohl nach hinten als auch nach
vorne ziehen kann.
Die Umlenkrolle ist das für hinten ausnehmbar ( in diesem Fall fird das Seile vorne
in der Propellerrolle verkeilt.)
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 18:58:44 Titel: |
|
|
da gabs doch mal nen Geländewagen, der hatte drin. Ich glaube Knud hat mir da mal nen link geschickt. Ich komm nur nicht mehr auf den Namen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 20:10:21 Titel: |
|
|
Hallo zusammen.
Kurt, kannst Du noch ein Bild machen wo Du mit dem Rohr am Motor vorbeigehst.
@Christian
Bilder von nem G bringen mir nix, da es um nen 413er geht und der anders gebaut is.
Trotzdem Danke.
Was ist denn ne Propellerrolle? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 02.06.2008 20:34:37 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | da gabs doch mal nen Geländewagen, der hatte drin. Ich glaube Knud hat mir da mal nen link geschickt. Ich komm nur nicht mehr auf den Namen. |
Foers Ibex! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 21:18:02 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen.
@Christian
Was ist denn ne Propellerrolle? |
Das Ding vorne an der Stoßstange mit den zwei roten Rollen nennt sich
Propellerrolle.
Kann sich um sich selbst drehen, hat innen noch zwei Führungsrollen und die
Rollen aussen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 02.06.2008 22:36:02 Titel: |
|
|
bilder mach ich dir am mittwoch vorher gehts net
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6261 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.06.2008 23:04:15 Titel: |
|
|
Dank Dir. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|