Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Reifengröße für Schlamm/ Lehm/ usw.

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 12:27:49    Titel: Welche Reifengröße für Schlamm/ Lehm/ usw.
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

welche Reifen eignen sich eigentlich bei Schlamm/ Lehm besser?
Bei Sandfahrten soll man ja möglichst "hohe" nehmen, z.B. 255/85 R16,
damit man ggf. die Luft ablassen kann und eine raupenartige Auflagefläche hat.

Wie sieht dagegen bei richtigem Dreck aus?
Dort sollte man doch lieber breitere (z.B. 285/75 R16) nehmen,
um sich nicht sofort einzufräsen.

Ist es soweit richtig?


Baue nämlich ein 4 Tonnen Afrika-Expeditionmobil (95PS Saugdiesel) auf
und habe mir letzte Woche fürs OffRoaden MTs in 285/75 R16 bestellt
und bin jetzt doch etwas verunsichert, ob es die richtige Wahl war.

Möchte mir dann auch noch einen zweiten Satz zulegen - als ATs -
für Straßen- und Sandfahrten.
Da sollen es dann lieber schmalere werden.
Aber auch welche 235/85 R16 oder 255/85 R16 (gibts leider nicht von BFG als AT).

Gruß Rod
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 13:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hy

Also ob schmal oder breit ist ein weit umstrittenes tema,

Ich persönlich fahre lieber etwas breitere, Hatte zuerst 33x12,5R15 (also 305/75R15) und war mit den im Sand und Modder sehr zufrieden,
dann bin ich auf 16" felge umgestiegen , und habe zuerstmal 255/85R16 aufgezogen,was mir aber zu schmal ist, da sich die reigen zu schnell bei sand und matsch runterfräsen, und nicht so wie die breiteren eher oben auf "schwimmen" um so das einsacken verhindern, daher bin ich jetzt auch wieder auf 285/75R16 umgestiegen, un dfinde die wesendlich besser, auch auf der straße sind die nict so schwammig, da die proportion von breite zu höhe geringer ist.

Was hast du den gegen MT´s, ok, die BFG sind recht hart, und daher auf der straße sehr, laut und zum teil weisen die ein Schlechtes handling auf, aber wie Währs mit Cooper Stt, ode rProComp MT, oder Toyo MT, die sind alle sogenante Alleskönner, traktion im gelände wie ein MT, und fährt sich auf der straße wie ein AT.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 14:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

danke für dein Kommentar, hast mir die Spannung genommen :D
Gut, dass ich doch die breiten genommen hab.
Bei 4 Tonnen Kampfgewicht ist die Breite dann eh nicht mehr so "breit".

Also die BFG MTs ansich sind schon spitze, keine Frage.
Will mir einfach nur noch einen zweiten -nicht so aggresiven- Satz zulegen.
Kann nie schaden.. Und da sollen es halt ATs werden.

Gruß Rod
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 14:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei AT würd ich dir die Graber AT2 und die Cooper ST empfehlen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6265 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 18:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind die auch afrikatauglich? also für die Hitze und harte Pisten?
Die BFG ATs sind ja unter Anderem DIE Afrikareifen, wie man so von Afrikareisenden hört.

_________________
www.gschmiedet.com
www.g560.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 19:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich sehe mitlerweile keinen grund mehr für ATs. meine cooper STT MTs sind auf der strasse bedeutend besser (grad bei nässe und glätte) als meine alten BFG ATs. und bei sand graben die sich nicht so schnell ein wie die BFG MT eines kumpels, da sind sie auch mit einem AT vergleichbar. im schlamm gehen die auch sehr gut.
meine alten yokohama geolandar ATs waren übrigens auch viel besser als die BFG AT auf der strasse und im gelände.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 19:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rodnex: Zu Beiden: NEIN! Weil Du kaum Ersatz bekommst. Nimm BFG's, die haben zwar auch ein paar Nachteile, sind in der Summe aber völlig ok.
Wegen der Größe: bei 95PS und 4 Tonnen erscheinen mir 255/85er -ohne dass ich Deine Übersetzung kenne- etwas arg groß Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 19:30:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
also ich sehe mitlerweile keinen grund mehr für ATs. meine cooper STT MTs sind auf der strasse bedeutend besser (grad bei nässe und glätte) als meine alten BFG ATs. und bei sand graben die sich nicht so schnell ein wie die BFG MT eines kumpels, da sind sie auch mit einem AT vergleichbar. im schlamm gehen die auch sehr gut.
meine alten yokohama geolandar ATs waren übrigens auch viel besser als die BFG AT auf der strasse und im gelände.


Du hast Erfahrung mit afrikanischem Sand?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 19:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Du hast Erfahrung mit afrikanischem Sand?


stand das wort "afrika" irgendwo in meinem text drin? Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 19:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es steht in der Threatfrage. Es ist zwar immer wieder informativ zu lesen, was Du alles hast- aber in diesem Fall war es komplett kontraproduktiv.
Und hau Dir nicht immer mit dem Hammer auf dem Kopf rum...
Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 21:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Da stimm ich Maulwurf zu 100% zu!!
Fand die BFG ATs 235/85 völlig ok im Sand letztes Jahr, hätt ich etz nicht die 255er MTs drauf würd ich die jederzeit wieder nehmen Ja




Und wenn ich mir die Coopers von Freunden nach 2mal Afrika ansehe, sag ich NEIN DANKE, da fehlen ganze Blöcke im Profil Obskur

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 22:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ne einzelne Antwort von jemandem , der persönliche Erfahrung hat ist immer wieder mehr wert als 100 Antworten von Theoretikern . Vertrau mir Und bitte vergleicht nicht die 500qm "Sand" in Peckfitz mit afrikanischen Wüsten !

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 22:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooper ST kann ich Dir ein Bild machen nach "ein bisschen Afrika"....vergisses....der Cooper zerfällt wenn man ihm die Luft rauslässt. Katastrophe.

BiEffGoodrich YES Ich bin mit Fulda Tramp Trac gefahren und war auch sehr zufrieden. Allerdings nicht mit 4 Tonnen Ja
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 02.06.2008 22:27:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , 4 Tonnen is schon ne Hausnummer ... zumal auf nem MB T1 4x4 selbst 305/75-15 aussehen wie Schubkarrenräder . Die Fulda Tramp 4x4 sind nicht verkehrt , aber das kann ich auch nur aus Nicht-Sand-Erfahrung sagen ... Sie waren aber im direkten Vergleich zum Cooper langlebiger .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 02.06.2008 22:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4 Tonnen sind schon wirklich mächtig, da machen dann Räder die ne halbe Tonne wiegen das Kraut auch nicht mehr fett, gerade bei 95PS
http://www.youtube.com/watch?v=Fl7wz4MLf84

Aber man kann sich ja auch langsam Richtung Erdmitte graben


235er sind schon Teerschneider, 265/75 BFG ATs vielleicht?

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen