Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 18:47:55 Titel: |
|
|
bombo hat folgendes geschrieben: | die schrauben waren richtig fest! an einer 15mm stahlplatte! deswegen verstehe ich es auch nicht. und der verkäufer bei ebay meldet sich nicht... |
kannst dich bei ebay beschweren und zur verbraucherzentrale gehen.
bei mir hat sich das seil letztens so ungünstig aufgewickelt, das sich eine solche querstrebe sogar verbogen hat. aber ausgebrochen an der halterung ist da nichts. ich hoffe, das ist ein einzelfall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.06.2008 19:09:01 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ohu hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist Alu. Kannst ja was aufschweissen lassen und ein neues Loch bohren. |
Bei ner Warn funktioniert das jedenfalls ganz gut.  |
die Markenwinde hat also den Vorteil, dass man Sie wieder reparieren kann?  |
Nö.
Es geht nur prinzipiell darum, ob das überhaupt schweißbarer Guß ist, denn nicht jedes Alu lässt sich schweißen - kann aber auch gut sein, dass der Guß bei der Billigwinde ein nicht schweißbarer ist.
Bei der Markenwinde war das sowieso nicht ausgebrochen, sondern nur vom Vorbesitzer bebastelt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 03.06.2008 21:01:57 Titel: |
|
|
ich glaube wir haben alle genau dieselbe .
die halterung ist das letzte! da löst sich auch ab und an die mutter.
bei einer gerissenen halterung ist das noch zu benutzen, aber wenn beide kaputt sind, würde ich es wegen der verwindungskräfte nicht mehr benutzen.
also irgendwie reparieren/ersetzen und dann ein anderes seil drauf, wenn man diese dauerhaft verwenden will: kürzer, dünner, evtl plastik.
ich habe es erstmal gekürzt auf 20m und wickele das meiste seil auf der mitte der trommel... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 03.06.2008 21:15:45 Titel: |
|
|
Habt ihr das Seil einseitig aufgespult??? kann durchaus passieren, dass einem das Stahlseil dann die killt... immer nen Auge drauf haben (bzw. der Beifahrer)
und im Notfall nochmal n Stück abspulen und sauber aufspulen... und immer versuchen möglichst grade nach vorne zu winchen.
Ja ich weiss schon, warum ich sowas wie ne lieber bei nem Händler kaufe, bei dem ich weiss wo er wohnt
als mein am rumspacken war, hat Sammy mir direkt angeboten nen anderes zu schicken, falls das nochmal auftritt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 21:25:52 Titel: |
|
|
Marlo hat folgendes geschrieben: |
Ja ich weiss schon, warum ich sowas wie ne lieber bei nem Händler kaufe, bei dem ich weiss wo er wohnt
als mein am rumspacken war, hat Sammy mir direkt angeboten nen anderes zu schicken, falls das nochmal auftritt.  |
Komm man vorbei...hab noch Platz im Keller.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 21:51:32 Titel: |
|
|
Ist mir auch passiert! Wenn man die Bruchstelle so sieht,ist das irgend ein billiger Aludruckguß mit unbestimmbaren Werkstoffanteilen!Könnte sich schlecht schweißen lassen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 22:13:07 Titel: |
|
|
habe heut die ausgebaut. kann es mir nur dadurch erklären dass sich das seil einseitig aufgewickelt hat. hoffe jetzt dass sich der händler endlich meldet.
wenn ich dann hoffentlich ein ersatzteil bekomme werde ich die streben so verändern, dass das seil mehr platz zum aufwickeln hat!
meiner ansicht nach eine eindeutige fehlkonstruktion. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 22:28:35 Titel: |
|
|
wenn du ganz sauber aufrollst passiert das nicht. aber wenn du etwas seitlich rollst, dann solltest du die obere lage gar nicht erst einrollen. dabei hab ich mir diese stange auch verbogen. ich lass jetzt immer 6-8 meter draussen wenn ich seitlich winche, oder ich stell einen hin, der das ganze beobachtet und mir bescheid gibt,m obs ordentlich abrollt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2008 22:40:27 Titel: |
|
|
das ist mir jetzt auch klar geworden. nur wie willst du sauber aufrollen? selbst wenn du gerade am hang stehst wickelt es nicht sauber auf.
bei der von nem kumpel (6000er ramsey) sind diese querverstrebungen einfach weiter nach aussen gesetzt und fertig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 04.06.2008 08:46:18 Titel: |
|
|
@NE:ständig sauber aufrollen ist gar nicht möglich wenn man sie auch benutzen will!
@bombo: würd mich interessieren, wie du das machen willst mit dem nach aussen setzen der halter. ohne ein neues gehäuse stell ich mir das schwer vor, je nachdem wie das gehäuse ausgebrochen ist. aber berichte mal wenn du eine idee hast!
beim geraden ziehen nach vorne passiert das ja auch in der regel nicht, sondern dann wenn sich das seil auf einer seite aufwickelt, dann sprengt es das gehäuse.
neues gehäuse (incl. firstclass-fett von kate und lutz) und 10m seil weniger:
20m seil sollten auch reichen, und wenn nicht kann man ja verlängern, zB durch bergegurt oder das abgeschnittene stück seil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 04.06.2008 09:20:58 Titel: |
|
|
@Grubber
In das Restseil habe ich erstmal 2 schicke flämische Augen rein gemacht  | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 04.06.2008 09:30:12 Titel: |
|
|
Lutz hat folgendes geschrieben: | @Grubber
In das Restseil habe ich erstmal 2 schicke flämische Augen rein gemacht  |
ich hab`s schon gehört/ gelesen!
mit 2 augen sieht so ein seil ja auch viel besser als eine blindschleiche, die nutzlos zwischen euren motorrädern rumliegt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.06.2008 15:35:46 Titel: |
|
|
habe mir darüber noch keine gedanken gemacht. das kommt wenn ich anfange.
kann leider keine bilder machen. digicam ist im sack.
bei mir sind ist das gehäuse jeweils an den verschraubungen von den querstreben gebrochen. an der motorseite.
das seil abschneiden kommt für mich nicht in frage. klar 20 reichen auch, hab auch nen 10 meter bergegurt, aber will ich trotzdem nicht.
denke werde warscheinlich zwei neue querstreben bauen, und dort links und rechts zwei winkeleisen anschweissen, die das ganze dann weiter von der weg bringen.
erst mal muss sich der händler melden.
wo habt ihr eure winden gekauft.
ich bei folgendem ebay händler:
http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQfsooZ1QQfsopZ2QQsassZauctionmachine | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|