Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schwindelfrei?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mannes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota 4Runner Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 15:40:52    Titel: Schwindelfrei?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

http://www.brightcove.tv/title.jsp?title=1438490562

ich bin zwar schon trittsicher, aber sowas würde ich net mal für viel Geld machen! Der Typ ist schmerzfrei! In der Geschwindigkeit und ohne sich zu sichern!

Wer mehr wissen will
http://en.wikipedia.org/wiki/Caminito_del_Rey

Grüße
Mannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.06.2008 16:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geile Sache das!!!

Kurz Info:

Der Caminito del Rey (span.: Der Königspfad) ist ein derzeit gesperrter Wanderweg in der Nähe von Álora in Málaga, Spanien. Er führt entlang steiler Wände durch die schmale Schlucht El Chorro. Der 3 km lange Weg weist viele Stellen von nur etwa 1 m Breite auf.

Im Jahr 1901 wurde eine Verbindung durch die Schlucht von El Chorro nötig, um die Wasserkraftwerke am Desfiladero de los Gaitanes der Sociedad Hidroeléctrica del Chorro mit Material versorgen zu können. Der Bau dauerte bis 1905. Nachdem König Alfonso XIII den Weg 1921 zu den Einweihungsfeierlichkeiten des Staudamms Conde del Guadalhorce nutzte, bekam der Pfad seinen heutigen Namen.

Aufgrund mangelnder Instandsetzung ist der Weg heute zu großen Teilen verfallen und eigentlich unpassierbar, somit lebensgefährlich. Das Geländer ist meist nicht mehr vorhanden und der teilweise nicht mal einen Meter breite Weg weist große Löcher auf, oder besteht aus zehn Zentimeter breiten Stahlträgern.

Nachdem 1999 und 2000 insgesamt vier Menschen starben, schloss die Lokalregierung die Eingänge. Das Betreten der Gleise und Tunnel der RENFE, von denen aus der Zugang zum Caminito erfolgt, wurde mit einem Bußgeld zwischen 6000 € und 30000 € belegt. Dennoch verschaffen sich immer wieder abenteuerlustige Kletterer Zugang zum Caminito.

Die Regional-Regierung hat 2006 einen Restaurierungsplan verabschiedet. Dafür werden 7.000.000 € veranschlagt.

Quelle:Wikipedia

nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.06.2008 16:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habs mir im vollbildmodus angesehen.....mir ist schwindlig geworden...absoluter wahnsinn da lang zu gehen.

aber zum anschauen ein echtes erlebnis !

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 16:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui, nicht schlecht.
Ungesichert ist da schon leichtsinnig, vor allem die "Löcher" im Weg sind ja nicht ganz ohne..

Vor rund 8 Jahren war ich mal mit meiner LAG und Hund in Frankreich "wandern", immer schön den farbigen Markierungen nach. Hoch war nicht das Problem, aber runter wollte selbst Mozart nur nich sehr ungerne. Da waren teilweise ähnlich breite "Gehwege" ohne Geländer... Würde ich heute aber nicht mehr machen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 17:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nole... danke!!! hab mit nem kumpel auch schon gerätselt wo das sein könnte..
jetz weiß ichs.. YES



ich denke ich würds machen YES ist auch ne tolle landschafft Ja
aber bei den geldstrafen...
Obskur Unsicher Unsicher

da restauriere ich doch lieber mein kfz Ätsch

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.06.2008 17:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz schön Verkehr da oben. Respekt
Wie sagt man so schön die fläche eines fußes reicht um sicher zu stehen, NICHT NACH UNTEN SCHAUEN Winke Winke Aber die aussicht is echt geil.
Nein die Löcher im weg sind mir persönlich in meinem alter etwas zu heftig Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.06.2008 20:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die sind ja lebensmüde... schöne landschaft, hast nur nix von wenn de unten liegst.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.06.2008 20:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Runterfallen tut man nur wenn die Angst kommt oder man sich nicht mehr konzentriert(Selbstüberschätzung)
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 20:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..aber er hat wenigstens vernünftige Wanderschuhe an...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 21:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das is echt mal bös.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen