Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststoffseil etwas eingerissen ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.06.2008 21:02:51    Titel: Kunststoffseil etwas eingerissen ??
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
habe hier noch ein Kunststoffseil für ne Winde liegen. Nach ein paar Metern ist das Seil etwas eingerissen. Kann mann das Kunststofseil e.v. rep. oder muss es einfach abgeschnitten werden?
Wenn ich die Ganze Länge erhalten könnte, währe natürlich besser.

Hat jemand einen Tip?
Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.06.2008 23:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, wenn das Seil relativ neu ist lassen sich beide Enden recht gut wieder zusammenspleißen.
Leider hab ich Dir grad keine Anleitung aber ich denke im www wirste bestimmt was finden.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2008 00:07:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spleissanleitung für das von prolux verwendete dyneema "liros d-pro" seil:
http://www.liros.com/dokumente_uploadfile.aspx?dok=18
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.06.2008 00:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
spleissanleitung für das von prolux verwendete dyneema "liros d-pro" seil:
http://www.liros.com/dokumente_uploadfile.aspx?dok=18


Danke, sowas hab ich auch mal gesucht.

P.S. Das Seil von Prolux ist das DynaONE von Gleistein Vertrau mir

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2008 09:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, danke für den Link.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 23:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, das Seil kann man wieder Reparieren. Wir bieten eine solche Reparatur auch an. Wenn du Interesse hast einfach bescheid geben.



Viele Grüße Johannes

www.offroad-handel.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 12:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super angebot. Ich stelle heute noch ein Bild der Beschädigung ein und Du schickst mir den Preis per PN.

Ist dass O.K.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 14.06.2008 12:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das ist ok.


Danke Johannes


www.offroad-handel.de - Alles für ihr Offroadfahrzeug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6286 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 13:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

mein Seil ist 43 Meter lang und nach 7 Meter kommt die Beschädigung. Wenn ich das Seil nun einfach kürze, bleiben nur noch 36 Meter Seil übrig. Deshalb währe es wichtig das Seil wieder zu rep.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 14.06.2008 14:19:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde mich Montag gleich mit meinen Seilhersteller in Verbindung setzen wegen der Reparatur.

Werde ihnen dann Montag bescheid geben ob es funktioniert.

Viele Grüße Johannes

www.offroad-handel.de - Alles für ihr Offroadfahrzeug
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 16:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach durchtrennen und dann spleissen wie in der von mir geposteten anleitung.
wenn man sich das nicht zutraut, dann macht das der segelmacher um die ecke für 5 euro in die kaffeekasse in 5 minuten.
bei der sache gehen ca. 30-50 cm an länge verloren.
ich würde dazu kurz mal nach dem eis essen bei oleu.de vorbei fahren.
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 16:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
einfach durchtrennen und dann spleissen wie in der von mir geposteten anleitung.
wenn man sich das nicht zutraut, dann macht das der segelmacher um die ecke für 5 euro in die kaffeekasse in 5 minuten.
bei der sache gehen ca. 30-50 cm an länge verloren.
ich würde dazu kurz mal nach dem eis essen bei oleu.de vorbei fahren.


Klingt so als wenn Du weisst wovon Du sprichst....

Schonmal ein gebrauchtes Seil in Händen gehalten???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 17:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, habe auch schon diverses beschädigtes kunststofftauwerk reparieren lassen.
wir haben an den tornado katamaranen selber dynatec T12.
und das liess sich immer flicken, auch wenn manchmal ein etwas längeres stück um die beschädigte stelle herum raus kam.
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 17:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow...und dann fährst Du noch Stahlseil auf Deiner Winde...???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2008 17:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

140 euro für 10 mm starkes 30 meter langes "DynaOne" oder "Liros D-Pro" sind mal eben kein pappenstiel.
auch kaufe ich nur dinge, wo ich auch einen nutzen drin sehe. und das hab ich erst nach dem letzten geländeeinsatz erkannt. bei einmal winchen pro WE hab ich da zuvor keinen grund zu gesehen. daher werde ich mir auch in naher zukunft eine 100 meter roll von einem der dyneema anbieter zulegen.
bin momentan dabei, nach guten preisen zu suchen und suche noch leute für eine sammelbestellung.bei der abnahme von 500 metern würden die 30 meter nur noch knapp 3-.stellig sein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen