Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einmal nach Dakar fahren, was beachten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 08.06.2008 23:51:07    Titel: Einmal nach Dakar fahren, was beachten
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe vor, anfang 2009 mit meinen Ford Maverick einmal nach Dakar und zurück zufahren. Nun habe ich diesbezüglich ein paar Fragen:

1. Was muss man unbedingt beachten bei der Planung?
2. Gibt es Länder die ich meiden sollte?
3. Ich wollte mit meiner Freundin reisen. Sind wir zu zweit zu wenig?


Hat jemand erfahrung mit der Route gehabt und kann mir davon berichten?

Danke schonmal im Vorraus.

Johannes



www.offroad-handel.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
liphpip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er HT 300tdi
BeitragVerfasst am: 09.06.2008 15:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

viel zu beachten gibs eigentlich nicht.
impfungen solltet ihr machen und ne reisekrankenversicherung mit rücktransport im ernstfall wäre gut.kost beim adac z.b. 30 pro person und monat.
für senegal braucht ihr ne carnet de passage gibs beim adac kost 150.- und es müssen je nach fahrzeug wert ab 1500.- hinterlegt werden/bankbürgschafft.

wenn ihr auch über land zurück wollt ist es definitiv sinnvoll das maurtanien visum in deutschland einzuholen am besten das mit 3 monatiger dauer und mehrfach einreise.kost ca.35.- pro person plus fotos

für marokko die grüne versicherungskarte austellen lassen.die die man normal von der versicherung bekommt beinhaltet marokko nicht.normal kann man die aber problemlos von der versicherung bekommen.

impfen würd ich mich jetzt schlau machen und schon mal anfangen.

malaria ist in der trockenzeit nicht so problematisch im senegal aber es ist sinnvol standby medikamente mitzunehmen.

wenn mir noch was einfällt schreib ichs.bei fragen immer raus damit.
die ganze strecke ist mittlerweile geteert.wenn man den unbedingt asphalt fahren will....;-)das heißt wenn man vertrödelt ist es möglich die dakar hamburg in wenigen tagen durchzurasen.

gruß liphpip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
liphpip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er HT 300tdi
BeitragVerfasst am: 09.06.2008 23:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,


so nun hab ich zeit vorhin war ich etwas in eile.

der warscheinlichste weg ist wohl frankreich,spanien,marokko,mauretanien und eben senegal.
spanien ist wohl am gefährlichsten auf dem weg;-)ist nicht ganz unernst gemeint vorsicht in spanien autosaufbrechen die nach afrikareisenden aussehen ist sozusagen volkssport...

marokko gibs ein paar ecken die zu vermeiden sind riffgebirge kann unangenehm sein hat sich aber verbessert.städte wie rabat,casablanca haben eben ihre problemzonen die touristischen ecken wie marrakesch,fes auch das übliche handtaschen portomonaie gekleue eben leicht zu umgehen.

ansonsten ist marokko ein sehr sicheres reiseland.
mauretanien hat zur zeit keinen guten ruf durch die vorfälle.ist ja auch nicht schön.
trotzdem hatten wir dieses jahr nur kontakt zu freundlichen netten hilfsbereiten menschen.man kann bei unbehagen problemlos in zwei tagen durch.
am besten etwa 80km vor der grenze maurtanien/marokko am hotel übernachten
dort ist auch die letzte tankstelle mit billig sprit.
in mauretanien kost der kram mehr als das doppelte also voll tanken.
zwischen der jetzt neuen ersten und zweiten tankstelle(von norden kommend)kann man eine strasse etwa 10km runter zu kleinem fischerdorf an den strand fahren zum übernachten.hat man am nächsten tag nur die 80km zur grenze.die kann unetr umständen 5-6 stunden dauern.
von der grenze sinds 450km bis nuakchott geht also inkl. grenze an einem tag.
von nuakchott sinds 250km nach rosso und nochmal 120km piste bis diama für die brauchts ca. 2 stunden mit nem landi.mit nem lkw das doppelte.
die grenze ist ok bißchen korroptions versuche.
rosso ist horror.
aber kurz hinter der grenze wartet ja die zebrabar;-)

wenn ihr genügend zeit habt ist ein abstecher durch gambia in den süden seneglas in die casamance ein echter tip!!!super schön.ohne ende frei stellplätze an traumstränden.

diesel im senegal zu letzt 1,05€
dakar hab ich selber gemieden.sicher ne geile stadt aber mir war nicht nach moloch;-))

zu zweit ist kein problem auf der route sind immer viele unterwegs und man trifft sich und fährt zusammen.es gibt treffpunkte wie z.b. in marocco camping la roi de beduin kurz vor laayoun.oder am fort bou jerif nähe sidi ifni.
in mauretanien in nuakchott camping auberge menata.im senegal zebrabar.
in marokko wenn ihr zeit habt lohnt ein abstecher zu den dünen in merzourga.
von dort die pisten antlang der algerischen grenze sind sehr schön und gut zu fahren.
ich persönlich würde meknes als eine der königstädte vorzeihen weil nicht ganz so touristisch und überlaufen wie fes oder marrakesch.
ich habs hier schon im marokko treihet gelinkt aber hier die fotos unserer tour
http://www.flickr.com/photos/24776102@N07/sets/

wie gesagt bei fragen immer gerne.

ach übrigends sehr zu empfehelen sind für die tour die karten aus dem reiseknowhow verlag:marcco,senegal und westafrika sahaelländer

so nun is aber auch gut sorry für den roman;-)

gruß liphpip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rodnex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 300GD, G300TD, 1719 4x4
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 00:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

liphpip hat folgendes geschrieben:

so nun is aber auch gut sorry für den roman;-)


warum Roman, das sind super Tipps YES Dankeschön Knuddel

Cu Rod
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baaer1980
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Weimar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. FORD RANGER
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 00:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man hört ja immer viel mit Terroristen und Al Quaida. Ist das wirklich so schlimm oder puschen das die Medien nur so nach oben. Ich hbae vor mit meiner Freundin die Reise anzutreten.

Wie lange denkst du, werde ich für die Fahrt benötigen? Ich muss ja auch einmal mit der Fähre fahren oder?

Kann man nachts irgendwo am STrassenrand in seinen Auto schlafen, oder ist das ni´cht so empfehlenswert?

Grüße Hannes




www.offroad-handel.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
liphpip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er HT 300tdi
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 16:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,


wenn ihr den weg über südspanien geht ist das mit der fähre kein problem da fährt alle halbe stunde eine.ticket am besten direkt im hafen kaufen hat das letzte mal für 2 personen und landi mit überhöhe 38.- gekostet.
es kann aber grade im winetr sein das die fähre nicht fährt wegen schlecht wetter das kann im schlimmsten falle mehrere tage dauern!

es gibt auch andere fähren von sete nach tanger usw.aber darüber weiß ich nix hab ich nie gemacht.

der meiner meinung beste weg ist über algeciras nach ceuta und dann dort die grenze zu marokko nehmen.

al quaida und der terrorismus...ein problem.das aber weltweit.ich hätte mehr angst vor der londoner u-bahn als vor mauretanien.
die wirkliche gefahr zu beurteilen ist sehr schwierig sowohl in marokko/mauretanien oder senegal wie hier bei uns vor der tür.
ich seh an euerer webseite die region aus der ihr kommt vfor der wird auch gewarnt wegen der "vielen nazis" ich will damit keine aussage treffen nur ebensoviel das irgendeine form einer gefühlten bedrohung überall existiert.

auf dem freien feld übernachten ist so eine sache...ich machs eigentlich immer nur nicht gern in der nähe von städten.um dakar würde ich davon dringend abraten auch um nuakchott herum.

in marokko völlig stressfreies übernachten im ganzen land nur an der küste alles nördlich von agadir nicht so gut.das sind meine persönlichen erfahrungen.
allgemein ist marokko ein geiles reiseland.gute infrastruktur sehr freundliche hilfsbereite menschen.muß man aber lernen mit umzugehen.sie sind sehr geschäftstüchtig was einem erstmals in marokko reisenden auf den senkel gehen kann.wenn man weiß wie man sie zu nehmen hat machts sehr viel spaß.


zeit ist sone sache.man kann in 10 wochen problemlos nach togo und zurück.aber wozu?land und leute lernt man so nicht kennen.
wir waren 3,5 monate unterwegs.ist der senegla das hauptreiseziel und marokko/mauretanien nur transit dann denke ich für würde ich sagen halbwegs streßfrei braucht man 12-14 tage von deutschland bis dakar.bedeutet aber jeden tag fahren.und kein ausfall und die fähre muß fahren.

gut und mit viel zeit in allen ländern gehts wirklich in 3 monaten.
wir sind zeilmlich genau 18300km gefahren das ist n ganze schön langer weg.
und man will ja uach nicht nur fahren.

erstmal gruß philipp ich bin auch immer mit freundin und hund on tour das ist völlig problemlos und wenn einer fragt sind wir verheiratet "das geht in europa auch ohne ring und jeder behält seinen namen";-)))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 13:28:24    Titel: Re: Einmal nach Dakar fahren, was beachten
 Antworten mit Zitat  

baaer1980 hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich habe vor, anfang 2009 mit meinen Ford Maverick einmal nach Dakar und zurück zufahren.


Hallo Johannes. Winke Winke
Hat Dein Vorhaben geklappt? Ich fand den Thread gerade bei einer Suche. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen