Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 10.06.2008 09:46:41 Titel: |
|
|
Ich möchte Dir Deine ja nicht madig machen aber unter den Gesichtspunkten Reiseoffroader und dem hohen Kampfgewicht solltest Du vielleicht auch mal über das Thema Greifzug nachdenken. Mit so nem Teil und entsprechendem Zubehör bist Du weitaus flexibler als mit einer umbaubaren . Zeit sollte für Dich (fast) kein Thema sein und der "McGywer"-Faktor eines Greifzugs ist enorm hoch; speziell auf Fernreisen halte ich ihn für unverzichtbar.
Ich hatte mal den grossen Bruder Deines 410 (508, leider ohne Iglhaut) im Wald von Elea bis an die die Diffgehäuse im Sand vergraben. Bei einem Gewicht von 5.5t werden Freunde rar sodass meine einzige Herausforderung darin bestand ein 100 Meter langes Tau zu finden um die Distanz bis zum nächsten belastbaren Baum zu überwinden.
Gottseidank waren in dieser Ecke Griechenlands nur potente Bergefahrzeuge rar, das benötigte Tau bekam ich von einem Fischer im nächsten Hafen ausgeliehen. Der Rest war mit dem Greifzug dann stressfrei, wenn auch etwas langwierig; ich war froh ihn dabeizuhaben.
Gruß, Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.06.2008 09:55:34 Titel: |
|
|
Sehe ich genauso. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.06.2008 16:43:40 Titel: |
|
|
Bin der gleichen Meinung.
In dieser Gewichtsklasse ist ein gescheiter Greifzeug wenn man Zeit hat die bessere Lösung. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.06.2008 19:57:26 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Bin der gleichen Meinung.
In dieser Gewichtsklasse ist ein gescheiter Greifzeug wenn man Zeit hat die bessere Lösung. |
.....und deutlich günstiger...........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.06.2008 20:23:06 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Bin der gleichen Meinung.
In dieser Gewichtsklasse ist ein gescheiter Greifzeug wenn man Zeit hat die bessere Lösung. |
.....und deutlich günstiger...........
 |
Sooooooo deutlich dann auch nicht
für nen neuen 1,6er Greifzug legst du auch mal eben 700-850€ hin.
Aber das Argument mit dem vielseitigeren Einsatz gegenüber einer ist nicht von der Hand zu weisen.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.06.2008 22:15:45 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Bin der gleichen Meinung.
In dieser Gewichtsklasse ist ein gescheiter Greifzeug wenn man Zeit hat die bessere Lösung. |
.....und deutlich günstiger...........
 |
Sooooooo deutlich dann auch nicht
für nen neuen 1,6er Greifzug legst du auch mal eben 700-850€ hin.
Aber das Argument mit dem vielseitigeren Einsatz gegenüber einer ist nicht von der Hand zu weisen.  |
muss ja kein neuer sein.da ist doch so gut wie kein vergang drann.
wird ja wenig benutzt.ein orginal ,,greifzug,, muss es ja auch nicht sein.
es gibt ja auch gute nachbauten.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 10.06.2008 22:52:38 Titel: |
|
|
Nö auch eine ist genauso flexibel einzusetzen wie ein Greifzug. (naja fast)
In down under haben immer weniger GW´s die fest am Fahrzeug sondern auf einer rutschplatte welche mit völlig winkelflexibel mit dem Fahrzeug verbunden werden kann. so kann man in 360° rund ums Fahrzeug winchen, denn seltenst ist ein Baum als ankerpunkt genau vor dem Fahrzeug.
Nur für Front und Heckmontage der gibts auch noch das Rockinger Varioblock damit gehts auch ganz gut. hmm obwohl 5,5T is scho a bisserl heftig. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.06.2008 23:07:08 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nö auch eine ist genauso flexibel einzusetzen wie ein Greifzug. (naja fast)
In down under haben immer weniger GW´s die fest am Fahrzeug sondern auf einer rutschplatte welche mit völlig winkelflexibel mit dem Fahrzeug verbunden werden kann. so kann man in 360° rund ums Fahrzeug winchen, denn seltenst ist ein Baum als ankerpunkt genau vor dem Fahrzeug.
Nur für Front und Heckmontage der gibts auch noch das Rockinger Varioblock damit gehts auch ganz gut. hmm obwohl 5,5T is scho a bisserl heftig. |
in 30cm tiefen schlamm stell ich mir das witzig vor so mit 45kg vorm
bauch und den schwalbenschwanz vom vario-block nicht findend......
aber das schrieb börni ja oben schon.
son grifzug ist einfach leichter,billiger* und genauso vielseitig
einsetzbar wie 'ne .er braucht natürlich auch keinen strom.aber
darum ging's ja noch nicht..............kommt schon noch
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.06.2008 01:01:37 Titel: |
|
|
Sicher son Greifzug is geil und funzt immer, aber darum ging es dem Fragesteller nich. Oder wurde das Thema inzwischen gewechselt in: Was is besser oder Greifzug.
Ursprünglich ging es um flexible montage der vorn und hinten.
Von mir kam dann der hinweis das es sogar seitlich geht (zumindest beim Defender) | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2008 01:25:35 Titel: |
|
|
naja, ich hab schon 2 greifzüge ausprobiert. der 1.6 tonnen nachbau war echt bescheiden zu handhaben. der viel schwerere 3.2 tonnen original greifzug war in der handhabung trotz des höheren gewichts besser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6301 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 11.06.2008 01:29:58 Titel: |
|
|
Danke für die rege Anteilnahme.
Heute bei der Probefahrt hatte ich schon gut oder Greifzug gebrauchen können.
Bin so einen elenden Sandberg nicht hochgekommen (mit Sperre hinten und Untersetzung),
den ich 20 Minuten zuvor mit einem Subaru Libero mühelos hochgekommen bin.
Das hat mich ehrlich gesagt zu tiefst enttäuscht
Und das die Frage oder Greifzug betrifft,
so danke ich für das Aufzeigen der Alternativen.
Das muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.
Cu Rod | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 11.06.2008 07:53:16 Titel: |
|
|
So n Libero wiegt halt nichmal eine Tonne, der gräbt sich nicht so schnell ein - ist halt das gleiche wie beim Suzuki.
So direkt vergleichbar ist das nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.06.2008 08:53:23 Titel: |
|
|
kannst die auch zentral einbauen und dann noch vorne und hinten ( und oben und seitlich:grins:) nutzen.
Ich würde die dann jedoch gleich schon mit Umlenkrolle in beide Richtungen verbauen. Wegen dem hohen Gewicht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.06.2008 10:37:00 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Nö auch eine ist genauso flexibel einzusetzen wie ein Greifzug. (naja fast)
In down under haben immer weniger GW´s die fest am Fahrzeug sondern auf einer rutschplatte welche mit völlig winkelflexibel mit dem Fahrzeug verbunden werden kann. so kann man in 360° rund ums Fahrzeug winchen, denn seltenst ist ein Baum als ankerpunkt genau vor dem Fahrzeug.
Nur für Front und Heckmontage der gibts auch noch das Rockinger Varioblock damit gehts auch ganz gut. hmm obwohl 5,5T is scho a bisserl heftig. |
Hattu Bilders?  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. T3 Syncro 16 2. T3 Syncro 14 3. Toyota FJ40 |
|
Verfasst am: 15.06.2008 07:47:35 Titel: |
|
|
moin,
wenn kein Baum in der Nähe ist, kann man sich leicht einen Erdanker selber herstellen in dem man das Reserverad einbuddelt. Zur Not auch 2 an verschiedenen Stellen.
Klappt super...sollte allerdings dann auch ein entsprechender Untergrund vorhanden sein.
Habe mit Seilwinden auch schon so meine Erfahrungen gemacht,deshalb
bin ich auch bekennender Greifzugfan!
Gruß Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|