Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Brauche Hilfe bei einem 3D-CAD Problem
Wer kennt sich aus?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 15:47:28    Titel: Brauche Hilfe bei einem 3D-CAD Problem
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Ich habe eine 3D-Grafik eines komplexen Körpers (natürlich nicht selbst erstellt!) und nun möchte ich diesen Körper in seiner Größe exakt definieren und dann vertikal in etwa 60 x 1cm dicke Scheiben zerlegen. Diese "Scheiben" würd ich dann gerne auf nem Laserdrucker ausdrucken sie auf ein anderes Material übertragen.

Leider habe ich überhaupt garkeine Ahnung von CAD und kann überhaupt nicht einschätzen ob das ein riesen Aufwand ist oder ob das eben schnell gemacht ist.
Kann mir da jemand was zu sagen?

Danke und Gruß!

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skoch81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Graz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero L040
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 16:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dasa kommt ganz auf das CAD-System an!

Im CATIA würde ich folgendes machen ( wenn ich es richtig versatanden habe )

Icdh würde eine Zeichnung erstellen und dann jeden cm einen Schnitt legen.

Das ganze 60 x und dann ausdrucken.


Ich denke die Lösung liuegt im Bauteil schneiden ( kommt aber wieder darauf an wie dieser gezeichnet wurde )

Weiter kann ich dir leider auch nicht helfen..
LG

Simon

_________________
L040, als Schüler gekauft, als Student gefahren, im Berufsleben gehts los...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 17:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

High Andreas,

wie Simon schon sagte , kommt es auf die Datei an. z.B. mit einem Step File [STP] kannst Du ohne Weiteres keine Änderungen durchführen.

Auch die CAD Version, auf der das Modell erstellt wurde ist wichtig.

Modellerstellung und Zeichnungsableitung ( z.B. für Schablonen ) sind zwei versch. Paar Schuhe

Stell mal Deine Frage in einem CAD Forum, da bist Du besser aufgehoben
http://www.cad.de/de.shtml

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 07:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Frank, Simon: Besten Dank für die schnellen Antworten und den Link! Werd mal mein Glück dort versuchen!
Winke Winke

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 08:09:58    Titel: Re: Brauche Hilfe bei einem 3D-CAD Problem
 Antworten mit Zitat  

ak110 hat folgendes geschrieben:

Ich habe eine 3D-Grafik


was heisst 3D-grafik?? is es ein volumenmodell oder ein flächenmodell oder nur eine grafik (bild)?? Unsicher Unsicher

ak110 hat folgendes geschrieben:

eines komplexen Körpers


komplex is relativ!! hau mal mehr infos rüber!! Vertrau mir

ak110 hat folgendes geschrieben:

und nun möchte ich diesen Körper in seiner Größe exakt definieren


also is das ursprungsmodell (grafik) nicht maßstäblich, oder!? Unsicher

schneiden, etc. is alles kein problem wenn dein modell in irgendeiner form in 3d existiert (iges, step, model, part, etc.)!! Ätsch

wenns nur ne "grafik" is, dann wirds nix!! zumindest meines wissens!! Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 14:48:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallöle!

Am besten, du sagst mal, um welchen Dateityp es sich handelt. Denn wenn es aus einem 3D-CAD stammt, stehen dir die Funktionen sicher zur Verfügung, die du brauchst.
Soweit ich mich erinnern kann, verfügt der DWG-Viewer aber zumindest über ein einfaches Messtool. Inwieweit Schnitte möglich sind, kann ich nichtmehr sagen.
http://www.freeware-download.com/downloaddetails/2106.html
Versuchs einfach mal...

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 16:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich seh schon: Butter bei die Fisch sonst kann dat nix werden...

Also es geht sich um folgendes, ich hab aus dem Indernetz eine Grafik -ich würde mit meinem Laienverstand sagen es ist ein Flächenmodell - von einem Auto. Die Datei habe ich schon mal mit einer Testversion von Rhino geöffnet und mir da schon einen abgebrochen bei dem Versuch das Programm überhaupt zu verstehen.
Ich habe es auch nicht geschafft dem Modell irgendwelche Maße zu verpassen, damit es wenigstens schonmal in dem Maßstab ist in dem ich es brauche. Ich weiß grad iauch nicht genau was das für ein Dateiformat ist, weil die Datei bei mir zu Hause liegt und da bin ich erst wieder am WE.

Ziel der ganzen Angelegenheit ist es aus der "Grafik" ein Positivmodell zu bauen das ich dann zum tiefziehen einer Kunststoffkarosse für ein RC-Car benutzen kann.
Um an das Positivmodell zu kommen habe ich mir vorgestellt die Grafik halt in "Scheiben" zu zerlegen, das auszudrucken und auf das Material des Positivs zu übertragen und das dann entsprechend scheibenweise zu bearbeiten und dann im Anschluß zu einem Gesamtkörper zusammen zu fügen.

Hier sind mal die Links zu den Dateien mit denen ich mein Glück versucht hab:
http://www.pimpmybug.de/uebersicht/tipps/cad-kaefer/cad-kaefer.htm
http://www.accustudio.com/exchange/objects/vehicles/vw_bug.zip
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/stahly/bug_iges.zip


Waren das jetzt alle Infos oder brauchts noch was?

Ich sach schonmal besten Dank an alle!!! Winke Winke

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 16:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also der käfer is ein iges-model (flächenmodell) welches aus tausend einzelflächen besteht!! Nee, oder? Nee, oder?

schaut folgendermaßen aus:



kannst also z.b. in Catia V5 öffnen und davon eine zeichnungsableitung mit einzelschnitten machen und dann ausdrucken!! Ja

...aber ca. 60 schnitte fordern schon etwas die rechnerleistung und von da her könnts schon a bissal zeitintensiv werden!! Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 12.06.2008 07:30:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mann könnte sich ja auch die vorlagen schnappen, und das als neuere V% #Flächenkonstruktion aufarbeiten, aber ich denke mir mal das das nen bissel zu lange dauern wird, und das keiner hier ldie lust hat sich dir arbeit zu machen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6278 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 12.06.2008 07:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm...hab sowas schon vermutet, daher wollt ich das ja selber angehen....

Trotzdem, und vorallem, Dank an die Spezialisten - jetzt weiß ich schonmal etwas mehr und werd mich mal in dem CAD-Forum umschauen, in der Hoffnung, daß mir jemand vielleicht erklären kann wie ich das hinbekomme.

Ach noch ne Frage - wäre es möglich DIESE Modelle, ohne Änderung, an jemanden zu übergeben der eine CNC-Fräse hat? Oder muß da noch was geändert werden. Hab in Rhino so ne Funktion gefunden die aus dem Flächenmodell so eine "Punktwolke" (heißt das so?) erzeugt - ist das die Grundlage für die CNC-Fräse?

Gruß
Andreas

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 12.06.2008 09:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

ich denk, was Du da vorhast geht mehr in Richtung Rapid Prototyping

http://de.wikipedia.org/wiki/Rapid_Prototyping

Um 3D CAD Daten auf Maschinen zu überspielen müssen ne Menge Sachen stimmen.

das CAM Modul muss zum Modell passen und der Postprozessor für die CNC muss stimmen.

Aufpassen bei kleinen Radien, da müssen die Werkzeuge passen.

Nach der Größe des Modells richtet sich die Auswahl der Maschine. brauchste 5 Achsen Maschine mit ordentlich Speicher.

Frag vorher erstmal Preise an, nicht das Du auf den A..... fällst.

viel Glück

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen