Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:10:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:22:41 Titel: |
|
|
"Leider" sitze ich im Golf, fahre Richtung Norden und bin nicht mehr an den Landy gekommen. Und Ihr meint, dass die Maximale Höhe 427 mm beim Ansetzen an der Achse ausreicht ??? Oder sollte man einen Hartholzklotz zur Erhöhung mit sich führen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:28:42 Titel: |
|
|
So ein Stück Holz solltest Du ruhig immer dabei haben, schon wegen dem Untergrund.
Ab welcher Höhe das Rad abhebt, kann man dann wiederum ausrechnen.
Mindesthubhöhe = Raddurchmesser / 2 - 40mm (Radius Achsrohr)
Bei einem 35er Reifen: 35 * 25.4 = 889mm
889 / 2 - 40 = 405mm
Da wäre also ein 427mm Heber (max Hubhöhe) schon etwas sehr knapp. Daher lieber etwas Größer Dimensionieren.
Bei nem 255/85R16 Reifen, braucht es mindesten 380mm Hub. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:30:48 Titel: |
|
|
Auf jeden Fall .... ich hab immer so 2-3 Stücke Brett (ca. 40 x 20x 2 cm) und 1-2 Kantholzstücke .... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:37:24 Titel: |
|
|
Fällt mir gerade ein (sogar mit Bild): Wenn Ihr solche Waffleboards habt, eignen die sich auf weichem Untergrund auch sehr gut als Bodenplatte. Hier im Bild Campingplatz Douz, Stempelheber und ne Rover Vorderachse vom Dreiraum (also schon ein schweres Fahrzeug):
Bild Tunesien Herbst 2007 - Team G-Fenders | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:48:06 Titel: |
|
|
ok, habe ich verstanden ..... wären rechnerisch knapp 4cm Spiel, also Holzklotz drunter oder wirklich eine Nummer größer.
Noch 'ne andere Frage: der vom Lauche-Maas z.B: hat ja eine richtige Halbschale oben drauf, so dass die Achse nicht weggleiten kann.
Die günstigeren Modelle ala Hazet haben nur diesen kleinen geriffelten Teller. Wie schaut es damit in der Praxis aus? Die Achse ist rund und der Teller gerade und klein. Sollte man sich da Sorgen wegen wegrutschen machen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:51:38 Titel: |
|
|
@flashman,
danke fürs praktische Foto ... Was ist das für eine weiße masse an dem Teller vom Heber? Wird da was fixiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:54:43 Titel: |
|
|
Also diese Halbschale ist natürlich auf jeden Fall ein Plus - Keine Frage. Der Teller ist nicht so sicher und man müsste was ranschweissen, um den gleichen Effekt zu haben. Es gibt aber für günstigeren Wagenheber meines Erachtens so Aufsätze, die einen Halbträger (nenn ich jetzt mal so) ersetzen. Der beim G serienmäßige war so aufgebaut. Andererseits: Nimm doch einfach den L&M / Därr Heber.
Hinten kann man ja unter der LL Aufnahme und an der Achse ansetzen - Aber alles eben etwas rund. Wegrutschen wirds in Ruhelage nicht, aber ein falscher Stoss am Auto könnte schon Probleme geben.
Auf dem Bild sieht man Daniel ja ganz vorbildlich mit Sicherungsbock arbeiten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.06.2008 21:55:57 Titel: |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: | @flashman,
danke fürs praktische Foto ... Was ist das für eine weiße masse an dem Teller vom Heber? Wird da was fixiert? |
Frage mal Daniel (weiss ich nicht) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:01:19 Titel: |
|
|
prima, DANKE Euch allen !!!!
Vorbildlich diese Forum
Wir schauen mal morgen beim Autotip was die da so anbieten. Die Eckdaten sind uns jetzt klar.
Danke nochmals für Eure Geduld !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:03:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:07:36 Titel: |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: |
Noch 'ne andere Frage: der vom Lauche-Maas z.B: hat ja eine richtige Halbschale oben drauf, so dass die Achse nicht weggleiten kann.
Die günstigeren Modelle ala Hazet haben nur diesen kleinen geriffelten Teller. Wie schaut es damit in der Praxis aus? Die Achse ist rund und der Teller gerade und klein. Sollte man sich da Sorgen wegen wegrutschen machen? |
Also der von Lauche+Maas ist schon toll! Liebäugele ich auch mit ... Ansonsten ist das mit diesem kleinen geriffelten Teller als Auflage natürlich mit Vorsicht zu geniessen .. kann schnell abrutschen, wenn das Fahrzeug bewegt oder anderweitig Kraft eingesetzt wird .... Mit dem Heber anheben und dann sofort einen Bock zum Sichern drunter!!
Ansonsten kann man sich aus einem Stückchen Rohr eine Art Hülse schneiden und dann oben z.B. eine Art Halbschale draufbraten .... Die kann man dann bei Bedarf draufsetzen .... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 6299 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:10:09 Titel: |
|
|
@Anna,
ich wußte nicht wie ich das sonst beschreiben sollte, meinte das hier ....
Mist, Akku ist gleich leer .... und die Holländer führen 2:0 (laut MDR Info)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:10:47 Titel: |
|
|
Zur Erklärung: den gibts nur bei Därr. Ehrlich
Leider gibt uns die Geschäftsleitung keine eigenen PDF- Basis
Der ist toll Ich bin ja normal nicht penetrant mit Produktschleichwerbung aber das Ding ist das Nonplusultra. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.06.2008 22:11:02 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Weisse Masse? |
zewa???
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|