Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6260 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 15.06.2008 19:57:48 Titel: LUX Werkzeug - taugt das was?! |
|
|
Moin!
Ich will mir einen Satz Werkzeug kaufen.
Ungeachtet des aktuellen OBI-Werbeblattes meine Frage:
was taugt LUX-Werkzeug?
Bei obi gibts grad so einen Werkzeug-Werkstattwagen mit tausend-Teile-Werkzeugset.
Kostet 300 € - glaub ich.
Love it or leave it?!
Für ne HAZET Erstausstattung bin ich gerne offen - wenn mir sowas jemand schenken mag...?!
Danke für Tipps und Meinungen!
Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.06.2008 19:59:05 Titel: |
|
|
Lux unterteilt doch irgendwie in blau für Bastler und rot für Profi. Eigene Erfahrung: Unter Profi kannste alles knicken, leider. Bin ganz ehrlich kein Lux Fan.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:19:23 Titel: |
|
|
Hallo Christoph
schau mal hier:
http://www.werkzeug-forum.de/index.asp?content=ViewThread&ViewThread=1438&area=
ich würde einen leeren gebrauchten HAZET Assistent kaufen, den Du notfalls auch mal ins Auto stellen kannst, wenn Du beim Kumpel schraubst.
Den füllst Du mit Deinen bereits vorhandenen Werkzeugen auf, die oft gebrauchten und verschlissenen ersetzt Du durch Hazet Gedore Stahlwille oder Facom je nach Geschmack
Es gibt von HAZET auch eine SPC , die ist günstiger.
Geheimtip ist Werkzeug von Würth Zebra.
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:27:48 Titel: |
|
|
mal ganz ehrlich, LUX scheint so eine Eigenkreationsmarke der OBI-Kette zu sein. Und nen bestückter Werkstattwagen für 300 Glocken ist zwar reizvoll aber kann nix taugen
Gutes Werkzeug hat seinen Preis und wenn man sich was zusammenstellt wäre z.B. HAZET u.ä. gut aber nicht zu finanzieren aber PROXXON dann empfehlensweerter.
Was noch interessant ist ist BAUHAUS. Weiß nicht ob jeder Markt gleich gerüstet ist aber zumindest habe ich hier ein BAUHAUS was Werkzeugmäßig sehr gut bestückt ist.
Was noch zu emphehlen ist ist der örtliche Fachhandel. Habe unlängst einen Ring/Maulschlüssel der Größe 42 (?) erworben der bei HORNBACH schlapp 40€ (allerdings mit lustigem Namen drauf)gekostet hätte, beim Fachhändler ohne besonderer Kundennummer 29€. Dafür steht HAZET drauf.
Gebe zu ist nicht einfach was vernünftiges zu bekommen. Zumindest übereifriges zugreifeb bei scheinbar günstigen Angeboten zahlt sich nicht aus. Ist meine Erfahrung | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6260 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:30:26 Titel: |
|
|
Franky hat folgendes geschrieben: |
...
Den füllst Du mit Deinen bereits vorhandenen Werkzeugen auf, die oft gebrauchten und verschlissenen ersetzt Du durch Hazet Gedore Stahlwille oder Facom je nach Geschmack
...
|
und das ist das Problem: mir wurde vor knapp nem dreiviertel Jahr wiederholt der Keller aufgemacht - die guten Werkzeuge sind allesamt weg...
Hab eben Tränen in den Augen gehabt: kompletter GEDORE-Schrank 5598€...
Waaaaaahnsinn. | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:37:52 Titel: |
|
|
Hab neulich mal den 1/2" Knarrenkasten von Lux in den Fingern gehabt.
Die "Profi"-Version.
Machte eigentlich nen vernünftigen Eindruck und sicher ausreichend für den Hobbyschrauber. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:46:44 Titel: |
|
|
Ich finde die LUX werkzeuge auch absolut in Ordnung. Arbeite auch öfter damit. Würde sie gefühsmäßig etwas unterhalb von Proxon einstufen. Für uns alle hier sicher mehr als ausreichend.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 15.06.2008 20:47:41 Titel: |
|
|
Servus , an Deiner Stelle würde ich einen Satz Proxxon Werkzeug kaufen hat bei mir immer gehalten und ist auch bei mir auf Arbeit in Verwendung (Aufzugsbau)
Bin eigentlich superzufrieden
Gruß
Matthias  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 15.06.2008 22:10:27 Titel: |
|
|
Lux ist eine Obi Eigenmarke. Die sitzen hier quasi im gleichen Haus..
Hazet und Gedore sind ja in der Nachbarstadt. Und Hazet meine Nr 1.
Gedore haben einen Werksverkauf , wieviel die dort preiswerter sind ??? Ich mein nur bei Sonderangeboten und Modellwechsel loht sich das dort | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 15.06.2008 22:32:50 Titel: |
|
|
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen , daß die Werkzeuge von Lux aus der "Profi"-Ecke nicht soooo schlecht sind , wie man vermuten mag . Die Steckschlüssel und Nüsse sind stabil und paßgenau , die Knarren machen nen guten und stabilen Eindruck und bisher hatten wir auch bei brutalstem Einsatz keine Opfer zu beklagen . Ein weiterer Vorteil ist natürlich , daß so ziemlich jeder nen OBI vor der Haustür hat und so mal eben schnell , wenn es denn doch passiert ist , sein Werkzeug reklamieren und umtauschen kann .
Ich besitze unter anderem nen großen Kasten von Projahn mit allem drin , was das Schrauberherz begehrt . Und ich bin schwerstens begeistert , was die Qualität betrifft ! Ich bin wahrlich nicht zimperlich , wenn es um Werkzeug geht , da wird auch mal ein Rohr oder so als Verlängerung benutzt , aber ich hab es bisher nicht geschafft , irgendein Werkzeug von Projahn zu schrotten . Preislich absolut okay und qualitativ vom leckersten ! | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. EX Mercedes G 2. jetzt HDJ80 315/75/16, 1 HDFT,4,2 Turbo, WLLK,Beta 300 RR, Volvo V70 |
|
Verfasst am: 15.06.2008 23:30:53 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe auch so einen LUX Schrauberkasten, mit Ausziehladen und kompl. Knarrensatz. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Preis-Leistung stimmt. Habe es auch trotz Verlängerungseinsatzes nicht geschafft etwas klein zu kriegen....
Gruss Ole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2008 00:20:45 Titel: |
|
|
da ich eigentlich beruflich aus dieser ecke komme, würde ich dir auf jeden fall zu hazet oder gedore raten, wahlweise proxxon.
lux ist nicht das schlechteste, lass aber die finger von ratschen und drehmomentschlüsseln, da gibts viele reklamationen und gerade da habe ich auch schon meine probleme gehabt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2008 00:24:30 Titel: |
|
|
versuchs mal mit einem facom-werkstattwagen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 16.06.2008 06:56:19 Titel: |
|
|
Obi ist ein Heimwerkermarkt, da werden Sachen für Heimwerker verkauft......................mehr nicht.
Wie Vinzenz schon schrieb, geh zum Fachhandel, die sind günstiger als man denkt. Hab mir dort mal einen Satz Schraubendreher zusammenstellen lassen von Wera, kein Set, die waren günstiger als der Obi-Lux-Kram. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 16.06.2008 08:16:34 Titel: |
|
|
Hab mir vor 8 Monaten fürs Toy mein erstes Werkzeug gekauft. Lux Profi Qualität. Funzt prima und hält. Preis/Leistung stimmen für mich. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|