Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verbrauch: 26L / 100km

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 11:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Spritverbrauch ist extrem abhängig von der fuelmap (Leistungssteigerung)


Wobei viel Sprit nicht zwangsläufig viel Leistung bringt! Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 12:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weiss jetzt nicht,wies mit den PD-Elementen aussieht;

bei normalen Einspritzdüsen gibts das öfters,dass sie tropfen;das würde dann den vom Ringracer genannten Beobachtungen entsprechen-schwarzer Rauch .Der wäre aber auch während dem Fahrbetrieb sichtbar.

Und die Fahrleistungen werden schlechter;122 Ponys wären vielleicht ein Zeichen.
Eigentlich sind hier 122 Pferdchen am galoppieren,zwar nicht Rennpferde,aber ausdauernde Arbeitsgäule.

Frage an Ring Racer:wie siehts mit anlassen bei Kälte aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2008 12:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also völlig kaputte Düsen hatten wir am 3Raum (300Tdi) auch. Schwarzrauch ohne Ende, zuletzt nicht er erträglich für Passanten und Konvoifahrer.
Aber das der Verbrauch alleine dadurch auf 26l steigt wage ich zu bezweifeln. Das 3Raum hat nie im Leben in solchen Dimensionen gesoffen ausser im Erg Mourzug.
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 16.06.2008 13:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wenn keine lecks vorhanden sind, wie gebrochene rücklaufleitung usw, würde ich evtl mal deinen tacho anhand eines GPS gerätes überprüfen. Nicht das der fehler dort ist. Evtl andere reifen usw.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 13:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bond Vermute mal,das es einen Zusammenhang gibt,bezüglich Einspritzdrücke.

Beim Tdi sprechen wir von 160/180Bar,beim Td5 ist es das Zehnfache.
Da können auch andere Mengen gefördert werden.Und schon vor der PD haben wir einen Systemdruck von vier Bar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 14:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal bei laufenden Motor nach ,ob es irgendwo in der Nähe vom Motor oder Auspuff rausläuft.
Hat ich bei meinem G auch nen Verbrauch von 25L.
Bei laufendem Motor tropfte es in Motornähe aus einer undichten Verschraubung.
Durch die Motorhitze verdampfte es direkt und wenn man bei abgeschalteten
Motor nachschaute,war alles trocken und war auch nichts zu riechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.06.2008 14:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

nimm mal die Leistungssteigerung raus

und teste nochmal

ansonsten mal die Temperatur bei laufendem Motor an den einzelnen Zyl messen

am Krümmer , bei groben schwankungen kann man feststellen welcher Zyl nicht richtig oder zuviel Diesel bekommt .

gruss Marcel

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
liphpip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er HT 300tdi
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 21:09:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich hab keine ahnung vom td5 aber wenn 12-15l auf hundert km "verloren" gehn also rauslaufen dann muß man das riechen oder sehen!vielleicht mal den motor mit kalkspray oder mehl einstäuben dann sieht man zuverlässig wos leckt.

aber diese menge muß sich doch wenns verbrannt(oder so "durch" den motor gejagt)wird am auspuff bemerkbar machen.das muß auffallen beim fahren. sonst läufts irgendwo raus und grade wenns verdampft muß man das doch riechen.

ich hatte grad ne rücklaufleitung die undicht war das stinkt wie pest nach diesel obwohls kaum der rede wert ist was da rausleckte.

gruß liphpip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.06.2008 21:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
gsmix hat folgendes geschrieben:
Spritverbrauch ist extrem abhängig von der fuelmap (Leistungssteigerung)


Wobei viel Sprit nicht zwangsläufig viel Leistung bringt! Winke Winke


Lass dir die aussage einfach mal in ruhe durch den kopf gehen!

wie hoch ist die max. Abgastemperatur?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 09:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möchte nur nochmals darauf hinweisen - mein Auto hat KEINE Leistungssteigerung. Es ist vom Mapping und vom Ladedruck her komplett original.

Anlassen bei Kälte ist eigentlich kein Problem. Beim Anlassen jedoch russt der Wagen kurz und heftig.

Es läuft nirgends raus, habe ich schon getestet, auch bei laufendem Motor.

Was eventuell sein kann, ist, dass der Vorbesitzer eine Leistungssteigerung machen lassen hat und dass diese nun Probleme verursacht.

Ich hoffe mein Nanocom kommt in den nächsten Tagen, danach kann ich ja mal die Fuel- und Zündmap auslesen - dann sieht man ja relativ schnell, ob die noch original ist oder nicht.

Abgastemp kann ich leider nicht sagen, da Anzeige noch nicht angehängt. Da ich noch kein Tuning verbaut habe, habe ich damit noch zugewartet.

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 09:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Oliver
Ist der Ölstand normal?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6282 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 09:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Ölstand ist ganz normal. Diesel läuft nicht ins Öl und nicht ins Kühlwasser...

Kann ich die Injektoren irgendwie überprüfen ohne Nanocom? Check-Eninge leuchtet auf jeden Fall nicht.

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 09:40:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Ja, Ölstand ist ganz normal. Diesel läuft nicht ins Öl und nicht ins Kühlwasser...

Kann ich die Injektoren irgendwie überprüfen ohne Nanocom? Check-Eninge leuchtet auf jeden Fall nicht.

Gruss Oliver


Unser TD5 hatte mal Kontaktprobleme an den Steckverbindungen zu den PID Elementen (Injektoren).
Da war keine Leuchte zu sehen.
Machte sich nur durch Leistungsverlust/Laufverhalten bemerkbar.

Im Fehlerspeicher waren aber Fehler betreffend der PIDs abgelegt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen