Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hochdruckreiniger Waschanlage/privat

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 12:56:54    Titel: Hochdruckreiniger Waschanlage/privat
 Antworten mit Zitat  

weiß jemand zufällig, wie die Leistung der Hochdruckreiniger an den Waschanlagen sind? So wäre ein besserer Vergleich zu Geräten für den privaten Haushalt möglich (nicht nur fürs töfftöff, sondern fürn Garten)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 12:59:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erfahrungsgemäß variieren diese Anlagen sehr stark. Meist bieten sie aber eine Leistungsklasse, die erst bessere Heimgeräte erzielen. Man unterscheidet ja zwischen Druck und Flussmenge pro Zeit bei konstantem Vergleichsdruck. Kleinere Hausgeräte haben durchaus viel Druck, aber weniger Wasser. Zudem gibts gerade für die Nutzung in Haus und garten einen sehr guten vergleich der Stiftung Warentest, da auch die Düse etc von großer Bedeutung ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Reinigungswirkung ergibt sich aus Wassermenge und Druck. Je weniger Druck desto mehr Wasser und umgekehrt. Sehr viel Druck kann aber auch viel kaputt machen!

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 17.06.2008 13:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Araltanke Tegernseer Landstrasse brennt ordentlich drauf...
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Araltanke Tegernseer Landstrasse brennt ordentlich drauf...


Das ist doch mal ein Referenzwert. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was im Garten willst du denn damit machen? Blumen wässern oder Terrassenplatten abdampfen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Araltanke Tegernseer Landstrasse brennt ordentlich drauf...


Ja, aber diese kann ich nicht mit nach Berlin für Gartenplatten o.ä mitnehmen ...

Forcierer hat folgendes geschrieben:
was im Garten willst du denn damit machen? Blumen wässern oder Terrassenplatten abdampfen?


Du hast recht, sollte ich erwähnen: soll beweglich sein und zum einen für Terrassenplatten säubern herhalten oder Mauerwerk vom Moos befreien. Weiterhin wäre es auch schön, wenn mal den Leiterrahmen vom Landy aussprühen kann oder auch in sonstigen Ecken den Dreck raus bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Araltanke Tegernseer Landstrasse brennt ordentlich drauf...


Das ist doch mal ein Referenzwert. rotfl


Ist von der Sabine aus zu erreichen und ich weiss das ichmir schwertu die Lanze überhaupt zielgerichtet zu halten Heiligenschein
Ist doch besser als ich erzähl ihr das ich wüsste wieviel bar eine Lanze von der Tanke hat Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sabine: Klassischer gelber Kärcher macht die Platten sauber, zumindest bei meiner Omma Hau mich, ich bin der Frühling

Tanke aus Giesing nicht mit nach Berlin nehmen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
Du hast recht, sollte ich erwähnen: soll beweglich sein und zum einen für Terrassenplatten säubern herhalten oder Mauerwerk vom Moos befreien. Weiterhin wäre es auch schön, wenn mal den Leiterrahmen vom Landy aussprühen kann oder auch in sonstigen Ecken den Dreck raus bekommt.


Bedenke: Terrassenplatten sollten möglichst nicht mit Hochdruck gereinigt werden, da sie dann den Dreck noch besser aufnehmen. Wenn schon passiert, dann nach dem reinigen einlassen.

Ich würde nach was mit 80-100 bar schauen und möglichst etwa 25 Liter/Minute. Top wäre ein Druckregler an der Lanze. Hab aber keine Ahnung ob es sowas im Hobbybereich gibt. Die Leistung siehst du an der kw-Angabe.

Wenns mehr sein darf und Geld keine Rolle spielt, dann geb Bescheid. Ich hätte auch so Spielzeuge mit z.B. 700 Bar und 40 l/min... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 13:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
@Sabine: Klassischer gelber Kärcher macht die Platten sauber, zumindest bei meiner Omma Hau mich, ich bin der Frühling


aber von Kärcher gibts eben extrem viele


Forcierer hat folgendes geschrieben:
Ich würde nach was mit 80-100 bar schauen und möglichst etwa 25 Liter/Minute. Top wäre ein Druckregler an der Lanze. Hab aber keine Ahnung ob es sowas im Hobbybereich gibt. Die Leistung siehst du an der kw-Angabe.


120 - 140 bar haben wir uns angeschaut (Kärcher) und Durchflußmenge 420 - 600 l/h d.h. max 10l/Minute. Da würde ja dann gar keiner passen traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 14:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal bei Kränzle (nein ich arbeite nicht dort). Die halten länger als die gelben.... Grins

etwas mehr Wassermenge wäre schon nicht schlecht. Wenigstens 12-15l. Zum spülen vom Rahmen nehm ich den Gartenschlauch. Das schwemmt besser.

Sehe gerade: der hier ist gar nicht mal so schlecht.
Kränzle 155

Die Hobbyteile gehen vom Druck her alle etwas weit hoch, deshalb können die nicht die Wassermenge.

Besser wäre der hier: Kränzle Profi 15/120 TS T

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 17.06.2008 14:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 14:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre auch meine Empfehlung Kränzle 1150 Ja

Nicht ganz billig, aber preiswert Grins

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.06.2008 14:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke Euch! .... dann gehe ich mal nach dem Kränzle Profi 15/120 googeln ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.06.2008 15:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Hab den da, kann ich nur empfehlen und der Service von Kärcher ist TOP

30 - 180 Bar Wasserdruck, 80 - 150Grad Wasserheizung durch Dieselbrenner, kennst denn doch Mtbee Smile

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen