Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Bering Strasse - Das Vorletzte Abenteuer

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 16:27:13    Titel: Die Bering Strasse - Das Vorletzte Abenteuer
 Antworten mit Zitat  

Nachdem nun immer mehr Leute versuchen die Bering Strasse zu überqueren (fahrend ) möchte ich hier mal einige der Informationen zu dieser Gegend sammeln.

Matthias Jeschke (Jeschke Extreme Events) ist ja gerade dabei eine Expedition aufzustellen die im November aufbrechen wird mit Jeeps von Uelen nach Wales zu fahren. Paris-New York - Transcontinental 2009

Ansonsten sind gerade 2 Waliser mit einem Defender an der Bering Strasse (Cape to Cape) die in den kommenden Tagen versuchen wollen, schwimmend die Bering Strasse zu überqueren.
Sie haben die Route von Yakutzk über Pevek genommen, aber es geht leider aus ihrer nicht sehr übersichtlichen Webseite nicht hervor ob sie bis Uelen gefahren sind, da ihnen bereit unterwegs die Ketten brachen und sie einen grossteil der Strecke, geschleppt, hinter einem russischen Amphibienpanzer verbracht haben.

Auch in der Vergangenheit gab es bereits einige Expeditionen in diese Gegend, unter anderem mehrere Befahrungen der als unpassierbar geltenden Strecken nach Uelen, das eigentlich nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar ist.

2000 hat es ein Team aus Russland mit 3 ZIL LKWs erfolgreich in 62 Tagen von Moskau geschafft. Truck Global Expedition 2000



Die letzten 750km von Kap Schmidt nach Uelen sind völlig strassenlos.

Ein paar allgemeine Informationen zu Chukotka und der Beringstrasse findet Ihr bei Angus Adventures

Zu Fuss und schwimmend ist zuletzt Karl Bushby die bering Strasse überquert.
Ich hatte von Ihm ja bereits einmal berichtet. Goliath Expedition
Das BBC Video zu seiner Überquerung der Bering Strasse findet Ihr hier: Crossing the Strait on Foot

Soviel nun erstmal fuer den Anfang, mehr gibt es die Tage.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 16:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Extrem-Events Team startet am 3.10 in Paris. Matthias steht auch in Kontakt zu Karl Bushby und war jetzt gerade vor Ort gewesen um sich ein Bild von den Eisbewegungen an der Bering-Straße zu machen.

Bei Fragen zu dem Projekt stehe ich gerne zur Verfügung.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 17:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin echt mal gespannt wie es alles klappen wird und freu mich schon riesig auf den kommenden Winter YES

Du kannst ja hier auch News einstellen, Jan. Ich werd auch noch in meinen Archiven stoebern und sehen was ich da noch an Zeug zu Chukotka, Bering Strasse und Wales habe.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 23.06.2008 20:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ranulphfiennes.co.uk/exped_lrge1.htm

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 24.06.2008 14:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit dem richtigen fahrzeug kein problem

http://www.youtube.com/watch?v=8VOULfira3o
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 13:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fiennes hat aufgegeben und vor der Bering Strasse kapituliert.

Das Problem ist auch die Spritversorung!!! und wegen der Landschaftstruktur halt nur im Winter machbar.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 16:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bering Strasse - Das Vorletzte Abenteuer

...was ist dann eigentlich das letzte Abenteuer? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 16:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trip round the world via north and south pole by car
Crossing Indonesia by Amphicar

Den Rest der krassesten Sachen haben Sven Hedin, Andre Citroen u.A. schon erledigt Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 16:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch es gibt noch eine Tour die noch nie mit dem Wagen gemacht wurde Vertrau mir

Ronald Koperski plant sie fuer ca. 2013. Mal sehen.
Die geplante Route ist der Hammer Grins

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.youtube.com/watch?v=iJWzdOHcCaE&NR=1

1933, unglaubliche Kerle in unglaublichen Fahrmaschinen. Und wenn sie nicht mehr fahren auf Eselspfaden im Himalaya baut man sie auseinander und trägt sie weiter bis ins Tal......... Obskur
Diese Leistung macht mich absolut sprachlos. Sowas nachvollziehen mit einem GW der vermutlich nur die Hälfte einer Autochenille/ Kegresse wiegt......
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal gaaaanz leise gesponnen...

- eine Umfahrung des Eurasischen Kontinents entlang seiner Küste...
- wenn man es schafft, das Problem des Khumbu-Eisbruchs zu lösen, könnte man in der Lhotse-Flanke recht weit kommen (die Alpin-Puristen werden aufschreien!) und somit die 7000m Marke "knacken"
- Nordpol/Panamericana/Südpol mit Befahrung des Darien Gap

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
1933, unglaubliche Kerle in unglaublichen Fahrmaschinen. ..


Finde ich auch sehr faszinierend. Obwohl damals der Flug über diese Strecke nicht weniger abenteuerlich war...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nur mal gaaaanz leise gesponnen...

- eine Umfahrung des Eurasischen Kontinents entlang seiner Küste...
- wenn man es schafft, das Problem des Khumbu-Eisbruchs zu lösen, könnte man in der Lhotse-Flanke recht weit kommen (die Alpin-Puristen werden aufschreien!) und somit die 7000m Marke "knacken"
- Nordpol/Panamericana/Südpol mit Befahrung des Darien Gap


Ich glaub nicht das es am Everest noch Alpinpuristen gibt Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling
Bestenfalls Alpintouristen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 17:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Umfahrung Eurasien ist bis dato politisch nicht möglich.

Da bleibt man an BurmaBirmaMyanmar hängen.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 18:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Umfahrung Eurasien ist bis dato politisch nicht möglich.

Da bleibt man an BurmaBirmaMyanmar hängen.


@bluegerbil: Umfahrung Eurasien und Afrika: politisch unmöglich
Umfahrung Amerikas: technisch unmöglich. traurig

Wie siehts mit Australien aus?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen