Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:21:06 Titel: Holz für´n Ofen ... |
|
|
da ja die Energiefrage ja immer interessanter wird von den Kosten her , hat man schon versucht heimlich die Fußbodenheizung vom Nachbarn anzuzapfen (hatter leider bemerkt) aber zumindest steckt ne Verlängerungsleitung für´n Strom in seiner
Also bleibt das Heizproblem und man hat in weiser Vorraussicht einen ollen Forster-Ofen besorgt. Ist sowas für feste Brennstoffe, Ostnasen unter uns ist es sicher ein Begriff.
Geht eigentlich im Kern um Holzbeschaffung. Und da ja einige aus dem Holz-Fach unter uns sind könnten die vielleicht Ratschläge geben ? So einfach mit dem Hänger in den Wald und alles grapschen was do so rum liegt könnte Ärger geben. Wobei ja vieles in "handlichen" Längen vorbereitet ist.
Wie wird sowas gehandhabt ? Zum örtlichen Förster, die laufende Kettensäge in der rechten baumelnd und Fragen "Welcher Baum ist meiner ?"
Hab da echt keine Ahnung und bin für Hinweise dankbar | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:26:50 Titel: |
|
|
Das zuständige Forstamt ist da schon der richtige Ansprechpartner.
Dort wirst du weitere Details erfahren. Viele Forstbezirke verkaufen nur liegendes Holz
an Selbstwerber und verlangen neben einer kompletten PSA auch noch einen Nachweis
über eine erfolgte Unterweisung im Umgang mit einer Motorsäge (Motorsägenführerschein)
Oftmals kann man günstig Kronenholz aufarbeiten, wenn das Wertholz gerückt ist.
Aber wie gesagt, werde mal persönlich beim Forstamt vorstellig, dann kann man Aug in Aug vieles besser klären  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:31:08 Titel: |
|
|
Danke, dacht ich mir. PSA - persönliche Schutzausrüstung ? Schuhe, Hosen, Helm ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:31:37 Titel: |
|
|
du musst in diesem fall zum forstamt, o. ä., wie auch immer das bei euch heisst. da musst du dich eintragen lassen. im regelfall bekommst du dann einen teil holz (im regelfall gefällte baumstämme, oder auch markierte bäume zugeteilt.) der preis wird vorab ausgehandelt. in ausnahmefällen, gegen aufpreis bekommst du das holz auf ofengrösse, dann aber meistens viel zu teuer.
d.h., am besten den motorsägenschein machen, bäume fällen, zersägen auf anhängergrösse und zu hause auf kamingrösse zersägen oder spalten. das ist die eindeutig günstigste alternative. so kostet mich der festmeter in hessen ca. 25,- €, in nrw ca. 37,- €, je nach holz. achte darauf, dass du sehr viel buche/eiche bekommst, brennt am längsten. allerdings solltest du das holz vorab 2-3 jahre lagern, sonst macht es keinen spass und du hast viel ärger.
bei fragen, melde dich einfach per pn, habe damit seit jahren zu tun.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:33:17 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Das zuständige Forstamt ist da schon der richtige Ansprechpartner.
Dort wirst du weitere Details erfahren. Viele Forstbezirke verkaufen nur liegendes Holz
an Selbstwerber und verlangen neben einer kompletten PSA auch noch einen Nachweis
über eine erfolgte Unterweisung im Umgang mit einer Motorsäge (Motorsägenführerschein)
Oftmals kann man günstig Kronenholz aufarbeiten, wenn das Wertholz gerückt ist.
Aber wie gesagt, werde mal persönlich beim Forstamt vorstellig, dann kann man Aug in Aug vieles besser klären  |
genau, der schein und ausrüstung sind dann natürlich voraussetzung!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:37:12 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Danke, dacht ich mir. PSA - persönliche Schutzausrüstung ? Schuhe, Hosen, Helm ? |
Jepp,
zu nem vernünftigen Preis/Leistungsverhätnis hier zu bekommen
http://www.kox-direct.de/ | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 23:40:11 Titel: |
|
|
sehr schön - dann habe ich ja ne Spur der ich folgen kann. 2-3 Jahre lagern krieg ich bis zum Winter nicht hin.
Danke | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.06.2008 00:11:50 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | sehr schön - dann habe ich ja ne Spur der ich folgen kann. |
Hast du ne ungefähre Vorstellung, wieviel du an Holz benötigst
vinzenz hat folgendes geschrieben: | 2-3 Jahre lagern krieg ich bis zum Winter nicht hin.
Danke |
Halt ich auch für übertrieben
Holz, welches ich im Januar / Februar geschlagen habe, wandert 10 Monate später in den Ofen. ( Restfeuchte kleiner 20% )
Wenn der Saft erst drin ist in März / April isses zu spät, aber auch dann kann es
im darauffolgenden Jahr verheizt werden.
Immer vorausgesetzt, dass das Holz an einem sonnigen Ort gelagert wird und gut die Luft dran kommt.
Bei uns gibt's zur Holzbeschaffung noch eine regionale Spezialität, der Hauberg
Allerdings beschränkt sich heutzutage die Haubergsnutzung auf die Gewinnung von Brennholz.
Dieses Jahr hatte ich 2 Lose.
Mit dem ersten Stück bin ich bis auf ein paar
Buchenstücke, die ziemlich astig waren zügig fertig geworden.
Die hat der Parzellennachbar mit dem Hydraulikspalter kleingemacht
Sind so in etwa 12 - 14 meter rausgekommen.
Hier noch ein paar Bilder vom ersten Stück.
Die vorletze Buche
"Etwas" später
es wird
Die Hobbysäger des Hobbyholzers 8-)
Alles in der Kiste
Kiste im Auto
Auto im Wald
Danach ging es an das zweite Stück.
Das 2. Stück :
Deutlich mehr Birke, als im ersten Stück.
Das 2. Stück fast fertig.
Beide Stücke zusammen bringen knapp 24 Meter Holz.
Gekostet hat der Spass 15€ / Raummeter, wobei großzügig gemessen wird
Ich hab bei meinen 24 meter nur 20 Meter bezahlt und nochmal etwa 3-4 Meter Holz unter
8 cm Durchmesser, was generell kostenlos ist.
Dazu noch Sprit, Öl, und Kleinteile wie Feile, Keil und Handschuhe etc. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.06.2008 05:46:33 Titel: |
|
|
Habe mich auf der Seite mit der PSA mal umgesehen. Scheint recht preiswert zu sein, da ich mit wesentlich mehr Kosten gerechnet habe. Allerdings so richtig vergleichen kann ich nicht weil noch nicht damit befasst.
Bleibt noch der Sägenführerschein - wollte nicht mal wer in Sontra so´n Lehrgang machen ?
Wobei für mich ja wohl nur "gefallenes" Holz in Frage kommen wird. So ein Baum umlegen ist ja wohl was für Profis.
Wieviel Holz ich brauche - keine Ahnung. Platz ist ausreichend, also erstmal ran holen was geht.
Na dann werd ich mich mal schlau machen. Gibt ja reichlich Wald in der Umgebung.
Kommt bestimmt noch die eine oder andere Frage
Schaun wa ma | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.06.2008 06:16:06 Titel: |
|
|
Ich finde es so seltsam wie heute ins Holz gegangen wird... vor ein paar Jahren hat sich doch kein Mensch darum gekümmert..
und wir leben alle noch..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.06.2008 06:50:45 Titel: |
|
|
Vor ein paar Jahren war auch die Eigenverantwortung des Einzelnen größer und es gingen nur Menschen "ins Holz", die öfter damit zu tun hatten.
Heute, bei den gestiegenen Energiepreisen, haben viele auf Holzheizung umgerüstet, aber nicht den Hauch einer Ahnung, wie gefährlich es im Wald zugeht. Man marschiert mit dem romantischen Gedanken an einen schönen Waldarbeitstag einfach los...
Ein weiterer Grund, warum die Forstbetriebe (egal ob kommunal, stattlich oder privat) einen Nachweis sehen wollen: Sie haben sich alle zertifizieren lassen (FSC oder besser PEFC), und Inhalt der Auflagen zu den Zertifikaten ist der Arbeitsschutz: Wirst Du als Forstbetrieb erwischt, weil Du nicht sicherheitskonform ausgestattete Brennholzwerber im Wald arbeiten lässt, wird Dein Zertifikat wackelig... Ist saublöd, weil das Fosrtpersonal dadurcch auch an den Wochenenden unterwegs sein muss.
@Vinz: Viele Waldarbeiter verkaufen privat zum (legalen) Nebenerwerb Brennholz. Ist etwas teurer, aber bereits trocken. Vielleicht kannst Du Dir damit erst einmal über die Runden helfen. Schau in den Gelben Seiten unter "Brennholz" oder fahr aufs Land, vermutlich wirst Du nach wenigen Kilometern die ersten Werbeschilder sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.06.2008 07:03:52 Titel: |
|
|
@Maulwurf hast recht, man stellt sich vieles recht einfach vor. Bin zwar ziemlich schmerzfrei aber nicht Lebensmüde und vor Trennschleifern und auch Kettensägen habe ich einen Heiderespekt. Eine Kettensäge hatte ich noch nicht mal in der Hand, habe nur so manchmal staunend beobachtet wie gewiefte Leute damit umgehen und zaubern.
Die Wirkung ist wohl eine nachhaltige wenn man mal abrutscht.
Bevor ich mit der Säge los ziehe muß alles stimmen. Geht ja nun nicht gleich heute los. Erstmal Försterei und schwätzen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.06.2008 10:53:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6262 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.06.2008 11:48:54 Titel: |
|
|
wer sich ein bissel Blöd anstellt spart ne Menge Arbeit.
Danke Henning, vorangemeldet für Motorsägenlehrgang soeben getätigt. Finden aber erst wieder im september statt, wegen Brutzeit der Vögel. Solange gehts erstmal mit Sammelschein und Leiterwagen los
Nächste Frage zur Motorsäge. Gibt ja verschiedene Größen und Qualitäten. Was sollte man beachten und welche Kriterien sind einzuhalten ? Also nicht der tägliche Gebrauch aber eben halt mal alle 14 Tage (mit Sicherheit wird es nichts wo "Einhell" drauf steht)
Also was aus dem mittleren Preissegment und Zeit ist auch genug um die passenden Schen zu besorgen
Danke schon mal | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 26.06.2008 12:00:23 Titel: |
|
|
Ich trage beim Motorsägen immer kurze Hose, T-Shirt und Badelatschen, mach ich da was falsch? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|