Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Holz für´n Ofen ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 12:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Ich trage beim Motorsägen immer kurze Hose, T-Shirt und Badelatschen, mach ich da was falsch?


Nö, Smile


wenn du nichts Schützenswertes hast, ist das so i.O. rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
P.Schiessl
Ich weiß nix
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Altdorf b. Nbg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def.110TD%
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 18:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÄHHHHH Hallo Henning

Auf dem Bild vor deiner Birke hast du so einen verklärten Gesichtsausdruch.

Auf den Daumen gehauen oder nur glücklich???????????????



OK ich bin dann mal weg


Gruß Peter

_________________
Lieber ne Schlange im Auto-als mit dem Auto in einer Schlange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 18:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd sagen geschafft..

und in freudiger Erwartung aufs Feierabendbier Winke Winke
Nach oben
P.Schiessl
Ich weiß nix
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Altdorf b. Nbg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def.110TD%
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 19:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab`s dieses Jahr anders gemacht

10 Ster Buchenholz gespaltet und auf Meter geschnitten. 3 Jahre gelagert

Bei einem Landwirt bei uns im Dorf gekauft.

Am Samstag wird die Kreissäge angeschmissen.

Wut Wut Wut Befehl vom häuslichen Meister


Dann kann der Winter kommen.

Gruß Peter

_________________
Lieber ne Schlange im Auto-als mit dem Auto in einer Schlange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 20:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich demnächst wohl auch in den Wald muss hätte mal ne Frage zur Motorsägenprüfung. Ich bin gelernter Holzbearbeitungsmechaniker (Sägewerker) und hab dort den Umgang mit der Motorsäge ausgiebigst gelernt und auch jahrelang praktiziert. Muss ich dann auch die Dödelprüfung ablegen bzw. vorweisen??

lg Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andis69 hat folgendes geschrieben:
Da ich demnächst wohl auch in den Wald muss hätte mal ne Frage zur Motorsägenprüfung. Ich bin gelernter Holzbearbeitungsmechaniker (Sägewerker) und hab dort den Umgang mit der Motorsäge ausgiebigst gelernt und auch jahrelang praktiziert. Muss ich dann auch die Dödelprüfung ablegen bzw. vorweisen??

lg Andi


JA ! ist aus versicherungsgründen nötig Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Ich würd sagen geschafft..

und in freudiger Erwartung aufs Feierabendbier Winke Winke


Geschafft Ja
Und gefreut hab ich mich da eher auf die Dusche
und auch auf nen Kaffee, das war im Januar / Februar
da war es noch recht kühl.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 21:20:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@andis69: Jaein- da gibts keine wirklich klare Handhabung. Es gibt genug altgediente Waldarbeiter, die keinen Motorsägenschein haben, aber den Instrutoren dieser Scheine einiges vormachen könnten... Versicherungstechnisch sind die auf der sicheren Seite. Wenn man glaubhaft nachweisen kann, dass man die Erfahrung hat, reicht das OFTMALS der BG (Berufsgenossenschaft). Gleiches gilt für den kontrollierenden Förster des jeweiligen Betriebes: Mach ihm glaubhaft klar, dass Du es kannst.
Nochmal: Es geht darum, blauäugige Anfänger vor sich selber und den Forstbetrieb vor etwaigen Pflichtunterlassungsklagen (wir leben in D) zu schützen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 22:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weisst Du wie doof man sich vorkommt wenn man schon 20 Jahre Holz gemacht hat und soll dann noch so nen Schein machen... traurig
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.06.2008 22:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich gut verstehen. Aber das ist die Ergebnis eines Systems, dass die dümmsten Glieder der Gesellschaftskette zu schützen sucht.
Nach oben
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 26.06.2008 23:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

richtig.. ist ja auch schon zu viel mist passiert.
selbstwerber gibts bei uns fast gar nicht mehr..

und im kommunalwald ist der preis auch etwas günstiger als im staatsforst
Ja

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2008 00:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Kann ich gut verstehen. Aber das ist die Ergebnis eines Systems, dass die dümmsten Glieder der Gesellschaftskette zu schützen sucht.



In der Schweiz hatten sie einen Vorteil, damit wachsen alle Schweizer auf...


Eigenverantwortung oder auch seh zu das Du Dich um Dich selbst kümmerst, mit denkst und erwarte es nicht immer von den andern..
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.06.2008 16:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neben der Motorsäge, meine ist eine Dolmar für ca 500€, brauchst, Du auch eigentlich eine Kreissäge (meine 1000€). Mit der Kettensäge das Holz auf Ofengröße klein machen ist uneffektiv. Weiterhin brauchst Du Spaltwerkzeug (damit die dicken Stämme so aussehen, wie auf Hennings Bildern), gibt es bei Kox für unter 100€ und Feilen zum Schärfen der Säge (Kox). Vergiss Schärfmaschinen, per Hand und Feile geht es genauso schnell und das lernst Du beim Sägenschein.

Also bevor Du beim Heizen sparen kannst, stehen einige Investitionen an. Und bedenke: Brennholz macht mehr als einmal warm: Beim Machen im Wald, beim Sägen in Ofengröße und beim Spalten, dann irgendwann mal beim Heizen. Außerdem geht es auf die Bandscheiben...


Tschau
ULI, der morgen ca. 20 m auf der Kreissäge klein machen will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen