Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
In drei Wochen isses so weit: 40.000er Inspektion steht an
Frage: was soll das kosten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:33:26    Titel: In drei Wochen isses so weit: 40.000er Inspektion steht an
 Antworten mit Zitat  

Tach auch!

In gut drei Wochen soll die Karre zum 40.000er Check.
Ist ja bald Weihnachten und der Wagen soll auch seine Zuwendung bekommen-

Frage: Was habt ihr so dafür bezahlt? - Ich hab keine Ahnung,
ist meine erste Inspektion mit dem Wagen, habe keinerlei Preisgefühl.
Will aber auch nicht unbedingt abgezockt werden...

Wär klasse, wenn ich so ein paar Anhaltspunkte von Euch bekommen könnte!

Wie kann gespart werden? Lohnt es unterm Strich, Motoröl anzuliefern?

Danke & Gruss,
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 40.000er ist soweit ich weiß ne "große" Inspektion. Dürfte also etwas teurer werden...

Willste die bei jar machen lassen?

Ich müsste ja nächsten Monat auch...


Gruß

Basti

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tommitulpe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwabenland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender SW 110 td5
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
bei uns hier im Süden kostet der 40000er KD beim LR-Vertragshändler nen runden Tausender, bei meiner freien Meisterwerkstatt 450 bei mindestens gleicher Leistung und meiner Mitarbeit. Wenn du meinst, daß es bei der Kohle lohnt, wenn du dir vielleicht 60 Eumels mit mitgebrachtem Öl sparst, dann kannst du ja mal mit deinem Händler reden. Und vergiß nicht die Altölentsorgung mit einzukalkulieren. Kuck darauf, daß z.B. Wischwasser voll ist, die LR-Brühe hat einen champagnerähnlichen Kurs. Kostenvoranschlag! Sprich ALLESS mit den Herren durch, vielleicht kann man auf Kleinigkeiten verzichten.
Wie kommst du eigentlich darauf, bei einem LR-VERTRAGSHÄNDLER abgezockt zu werden?!??!!!?!?!!? Grins
Gruß,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hab bei meinem das öl selber geliefert und somit 400 flocken gelöhnt!! Ätsch

aber so richtig gelohnt hat sich das auch ned!! Unsicher

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Christoph
Ich spare durch Anlieferung von:
- Motoröl
- Achsöl/Difföl
- Getriebeöl

Darüber hinaus habe ich mir beim letzten Kundendienst (80.000km) vorab
die Inspektionsliste geben lassen und die "einfachen" Sachen vorher
gemacht. Dadurch hab ich mir 1,5h bei der Inspektion gespart.
Bei sowas muss solltest du aber das ganze vorher mit der Werkstatt
absprechen.
Nicht das die dir den "wichtigen" Stempel nicht geben :-)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 13:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hab bei meinem das öl selber geliefert und somit 400 flocken gelöhnt!! Ätsch

aber so richtig gelohnt hat sich das auch ned!! Unsicher

martin


löschen, bitte löschen!! warum es doppel vorhanden is weiss ich ned!!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommitulpe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwabenland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender SW 110 td5
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 14:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin, war das tatsächlich ein großer KD? Soviel (478) hab ich für den 20000er, also für einen kleinen gezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 14:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tommitulpe hat folgendes geschrieben:
Martin, war das tatsächlich ein großer KD? Soviel (478) hab ich für den 20000er, also für einen kleinen gezahlt.


es war auf alle fälle der grosse! zwar keine 40000km aber 1 Jahr! öle wurden getauscht wie beim 40000er!
wie gesagt, das Motoröl kommt extra noch dazu (ca. 100 eurotaler)!!

müsst mich jezad schon schwer täuschen dass das über 500 eurolinos (ohne öl) waren!?!? Unsicher Unsicher

aber so schnell wie die gehirnzellen absterben kanns schon sein dass ich da falsch lieg!?!?!? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

hab halt auch davor so kleinkram wie wischwasser auffüllen, etc selber gemacht und denen den warungsplan mit dinge die sie nicht machen solllen/dürfen serviert!!! Grins

muss i heut abend glei mal nachguggen!! interessiert mich jezad selber!! Vertrau mir

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tutali
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Grevenbroich
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2005 14:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ciao,

also ....... 500.-(euronen) tutto completo für 40.000er für lr 90 td5 bei frank und anja cznotka in essen mit lt.frank und anja garantiewürdigem stempel --ist das ne alternative ?

p.s.nix verwandt nix verschwägert nix freund

tanti saluti
marcus

_________________
Immer wenn ich in Defender steig freu ich mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 14:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für nen grossen KD hab ich schon mal über 700 Euro abgedückt (EXKLUSIVE MOTORÖL).
Danach war Schluss mit LUSTIG Wut Mach Dich nackig, Du Tier Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich Ahhhh......Plumps

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommitulpe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwabenland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender SW 110 td5
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 14:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das deckt sich ja dann mit meinen Zahlen: knapp 500 bei ner freien Werkstatt, rund das doppelte beim Vertragshändler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 29.11.2005 16:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

500,- Eus ist doch gut. Mit Öl anliefern und so sparste halt. Wo wohnst du, dann gibts bestimmt auch ein paar Tipps wohin man gehen kann in deiner Gegend.

In Hamburg sagen die LR-Vertragshändler sogar ganz offen, dass die sich mit Defendern nicht so gut auskennen Hau mich, ich bin der Frühling

Bei meinem Tdi steht im Frühjahr die 200.000 km Inspektion an. Ist wohl auch eine große: Nockenwelle ist hin und Zahnriemen ist wieder dran, außerdem leckt das Lenkgetriebe und zwei Ölschläuche sind undicht.....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schwabe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110TD5
2. Mercedes /8
3. Range Rover V8
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 22:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich habe bei meinem LR Händler für einen 40000 ender 500.-€ bezahlt ink. aller Öle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gerabronn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy 110 SW
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 23:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Zitat:
bei uns hier im Süden kostet der 40000er KD beim LR-Vertragshändler nen runden Tausender


also wir sind ja hier auch im Süden, und unsere 40K-Inspektion beim LR-Händler hat incl. Öl und sonstigem Kleinkram wie Wischerblätter 361,31 EUR gekostet - war zwar letztes Jahr im Mai, aber so arg viel teurer wäre das heuer sicher auch nicht gewesen ...

Grüßle,
Dagi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.11.2005 23:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dagi hat folgendes geschrieben:
Hi,

Zitat:
bei uns hier im Süden kostet der 40000er KD beim LR-Vertragshändler nen runden Tausender


also wir sind ja hier auch im Süden, und unsere 40K-Inspektion beim LR-Händler hat incl. Öl und sonstigem Kleinkram wie Wischerblätter 361,31 EUR gekostet - war zwar letztes Jahr im Mai, aber so arg viel teurer wäre das heuer sicher auch nicht gewesen ...

Grüßle,
Dagi


Bist du bei der Mafia, oder warum bekommst du so kleine Preise.
Oder ist er Fendi von der Bühne gefallen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen