Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco TD5 - Was verbraucht Eurer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6270 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 28.06.2008 00:05:03    Titel: Disco TD5 - Was verbraucht Eurer
 Antworten mit Zitat  

Hey,

lang hab ich vieles salopp gesehen, doch nachdem die Dieselpreise ja mittlerweile jenseits von gut und böse sind, mach ich mir doch schon gedanken, ob bei mir mit dem Spritverbrauch alles in Ordnung ist, oder ob ich da nicht doch den einen oder anderen Lieter sparen könnte.

Alo mein TD5 nimmt, Hand aufs Herz, 14-15 Lieter Diesel auf 100km und da ist es im Prinzip sch.... egal, wie und wo ich fahre, das ändert nicht wirklich viel. Stadt, Land, Autobahn, Gelände - es ist wie ein Fixwert.

Gut, ich weiß, dass der Dachkorb was nimmt und auch die Cooper STT sind mit Sicherheit keine Eco-Pneus, doch ich kann mich auch an 10.5 Lieter/100km im Konvoy in die Pyrenaeen erinnern und da war auch der Dachträger drauf und damals BFG AT, nur war der Disco damals gerade erst ein Jahr alt.

Weiss einer von Euch um irgendwelche heimlichen Schwachpunkte, die sich mit der Zeit einschleichen ? Undichte Spritleitungen kann ich weitestgehen ausschließen, es ölt (tropft) nur leider im Motos/Getriebe bereich und das ganz ordentlich.

Vielleicht hat ja einfach einer von Euch ein ähnliches Problem gehabt, irgendwas geändert und schupps ist der Verbrauch 1-3 Lieter zurück gegangen??????


Gruß
Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 30.06.2008 21:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

manchmal habe ich auch das Gefühl, das meiner mit steigendem Alter mehr säuft.
So vor 2-3 Jahren hat er auf der Autobahn noch so 10 Liter mit Tempomat bei 120 km/h verbraucht. Heute sind es 11-12 Liter bei der gleichen Strecke und den gleichen Bedingungen.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.06.2008 22:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luftfilter, Zündung OK?

Die gravierendsten Änderungen bei meinem Daily Driver habe ich durch den Gasfuss - 10 Minuten "Opfer" jeden Abend bringen mir ca. 50km mehr pro Tankfüllung. Unterschied: 2000 oder 3000 rpm im Schnitt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2008 22:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@raeven:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=22260

might help you as well Grins
Nach oben
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6270 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 01.07.2008 00:25:25    Titel: Spritverbrauch + Ölpumpe + Servolenkung
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,

also ne defekte Leitung hatte ich auch schon mal. Dies vorgeformte Leitungswirrwar im Tankbereich war defekt (angeblich tritt dies durch Scheuern häufiger bei ca. 100tKm auf - achja, hab jetzt knapp 150tkm auf der Uhr und Fahr den LKW ab neu), doch da konnte ich wirklich sehen/riechen, dass ich Diesel Verlust habe. Dies ist derweil nicht so und ich blase auch keine schwarzen Wolken hinten raus.

Fürs erste hab ich jetzt mal einen K&N bestellt, der hoffendlich in den nächsten 1-2 Tagen eintrifft und sofort implantiert wird. Vielleicht läßt sich damit ja was anstellen.

Der Dieselfilter ist übrigens auch neu, nachdem die Warnleuchte wegen Wasser im Sprit immer an war. Das fing übrigens sonderbarer Weise an, nachdem ich mal eine volle Ladung Super-Diesel (also Optima oder wie auch immer von Aral) genommen hatte, um aus zu probieren ob das den Verbrauch senkt. Tat es aber nicht die Bohne, der Landy lief auch nicht besser, verschenktes Geld. Als ich dann den Tank fast leer gefahren habe, fing die Kontrollleuchte an und es hat ewig nach dem Spritfilter Wechsel gedauert, bis das Licht erloschen ist. Denke mal, 4 Wochen ist nicht untertrieben.

Da war das Stichwort "Injektoren". Gibt es da näheres dazu ? Irgendwelche Erfahrungsberichte ?


Gruß
Raeven

PS: Bei der Gelegenheit. Stimmt es, dass die Ölpumpe am 100-150tkm Probleme macht, die einen Motorschaden verursachen können ?

PPS: Meine Servolenkung ist im letzten halben Jahr recht schwergängig geworden. Das fing an kalten Wintertagen an. Die Diagnosen dazu sind so mannigfaltig wie nur was. Sonderbar ist, dass es (selten) zwischendrin immer 100%ig normal ist.
Sind Probleme mit dem Nenndruck bekannt ? Oder vielleicht doch der Torsionsstab, doch das müßte ja anhaltend gleichmäßig sein.
Mein Keilriehmen hat etwas schlupf... könnte das des Rätzels Lösung sein ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 01.07.2008 06:00:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Luftfilter, Zündung OK?

Die gravierendsten Änderungen bei meinem Daily Driver habe ich durch den Gasfuss - 10 Minuten "Opfer" jeden Abend bringen mir ca. 50km mehr pro Tankfüllung. Unterschied: 2000 oder 3000 rpm im Schnitt.


Ja der Gasfuss ist eines der entscheidenden Aspekte.
Aber daran liegt es nur zum Teil, zumindestens bei mir.
K&N ist schon immer drin und auch sauber, Service regelmässig in einer Werkstatt, die auch Ahnung hat.
Wie gesagt, ich schiebe es auch etwas auf das Alter.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.07.2008 12:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

demnach müsste mein 2,5 saugdiesel mindestens 25l brauchen
er braucht aber nur 10,5-11,5 (im winter etwas mehr Smile ).....
isser jetzt kaputt ? oder was Hau mich, ich bin der Frühling
ich kenn auch leute die disco I TDI fahren mit 10-11l,auch kaputt ?
neee,bei deinem muss irgentwas nicht ganz stimmig sein.das
kann nicht am alter liegen!
oder trinkst du im alter auch mehr Grins


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2008 12:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das 3Raum mit 300TDi begnügt sich seit dem Tausch der Einspritzdüsen mit ca. 9,3l. Und das mit MTs, Dachträger. Aber angeblich garkein so untypischer Wert für den 300ter.

Was haben denn andere TD5 Fahrer so für einen Durchschnittsverbrauch?
Nach oben
shivasdance
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco2a alive Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.07.2008 13:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

08/2002
Automatik, At oder MT Bereifung

kurzstrecken zwischen 1-2,5 KM : 14,1 Liter

Autobahn Tempomat bei 130 km/h :11,5 Liter

Landstraße: 10 Liter

Fahre demnächst auf die Krim (Ukraine). Wer braucht Diesel? ca. 0,63 Cent pro Liter YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 04.07.2008 06:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
demnach müsste mein 2,5 saugdiesel mindestens 25l brauchen
er braucht aber nur 10,5-11,5 (im winter etwas mehr Smile ).....
isser jetzt kaputt ? oder was Hau mich, ich bin der Frühling
ich kenn auch leute die disco I TDI fahren mit 10-11l,auch kaputt ?
neee,bei deinem muss irgentwas nicht ganz stimmig sein.das
kann nicht am alter liegen!
oder trinkst du im alter auch mehr Grins


Heiligenschein


im Gegenteil, mein Bierverbrauch sinkt im Alter Smile

Ich sage ja nicht, das deiner kaputt ist.
11-12 Liter ist für mich normal.
Aber 14-15, so wie bei Raeven ist definitiv zu viel.
Ist schon eine Weile her, da habe ich meinen über 600 Kilometer ziemlich die Nacht getrieben. Da lag er bei 16 Liter und das lag an mir, nicht am Auto. Über 130 auf der Bahn schluckt er halt.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 04.07.2008 06:10:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@shivasdance

Fahre demnächst auf die Krim (Ukraine). Wer braucht Diesel? ca. 0,63 Cent pro Liter

-----------------------

hast Du Hängerkupplung???

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen