Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.07.2008 11:02:36 Titel: |
|
|
Tja Anna,
in the middle of Scinece, wo es im Keller Minivulkane gibt, kann schon mal was sein  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 11:22:50 Titel: |
|
|
myvatn hat folgendes geschrieben: | Scinece |
Praktiziert ihr das schon lange?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.07.2008 11:39:01 Titel: |
|
|
oh shit, die Hitze!  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 11:56:00 Titel: |
|
|
Ich geh mal rüber zu den Scinecen.....
LG,
Uschi  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.07.2008 12:04:36 Titel: |
|
|
eh du,
ich finds echt gut das wir darüber gesprochen haben, und die sache mit dem rainer jetzt aus der welt ist
jeden tag ein joint, und die welt ist dein feund! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 03.07.2008 14:17:49 Titel: |
|
|
Hallo eigentlich nichts besonderes was dort passiert ist,
bei einigen Schadesnlagen wird eben etwas mehr Aufwand betrieben, was auch gut ist um die unterbezahlten Berufsfeuerwehr Leute zu schützen.
Für den Laien stellt es sich dar als wenn ein AKW sich zerschmlizt oder der Wletuntergang ausbricht.
Und es waren eh nur Krankenwagen und keine Rettungswagen vor Ort wie Zeitzeugen im Internet berichten
Also nix weiter wie öfter zumGlück.
Wie auch immer der Bürger sieht mal Live was für ein Aufwand getrieben wird um in zu schützen, was auch gut ist.
Wie sagte Herr Wulf (Ministerpräsidend Nds) die Tage in Osnabrück:
Ja Sie haben eine höhere Belastung als die Kollegen der Polizei und es wird keine Anpassung geben was Ihr Gehalt anbelang, jedefalls nicht nach oben.
So ist das eben wenns, größere Dinge sind, sind die BF Beamten ( mittlerer Dienst) die ganz tollen.
Wenns ums Geld geht, darf man froh sein dienen zu dürfen.
Ein Kollege, hat nun etwas Herzprobleme wird in der Herzchirugie operiert die Tage.
Na ja kann jeden treffen leider, er ist 34 Zukunft im Einsatzdienst ungewiss, Altersvorsorge übersichtlich.
Egal nur mal so zur Info
Weitersagen Feuerwehr
Wo brennt’s denn? Die professionellen Feuerwehrleute kommen schnell zur Sache. Das sollte uns einiges wert sein.
Wann immer es brenzlig wird, können wir uns auf die Feuerwehr verlassen: rund um die Uhr und in der ganzen Republik. Wo alle anderen heraus rennen, gehen die Feuerwehrleute hinein. Sie riskieren ihr Leben, um andere zu retten und sind oft schneller am Unglücksort, als es die Polizei erlaubt (durchschnittlich brauchen sie nur sieben Minuten). Ob es um die Brandbekämpfung, die Bergung von Unfallopfern oder den Umgang mit gefährlichen Stoffen geht: Die professionellen Retter/-innen stehen ständig unter großem Zeit- und Erfolgsdruck. Eine kleine falsche Entscheidung kann katastrophale Auswirkungen haben.
Berufsrisiko: hoch
Diskutieren Sie zu diesem Thema
Obwohl die Feuerwehrleute in ständigen Übungen jede denkbare Gefahrensituation durchspielen, bleibt es im Ernstfall gefährlich. Neben dem körperlichen Einsatz, den Feuerwehrleute leisten, kommt es durch den häufigen Umgang mit Schwerverletzten oder gar Toten zu seelischen Belastungen. Das ist Berufsrisiko: Feuerwehrleute haben eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als der Bevölkerungsdurchschnitt, nämlich acht Jahre weniger. Dementsprechend hohe Beiträge werden für Lebensversicherungen fällig.
Um jederzeit einsatzbereit zu sein, wird im Schichtdienst gearbeitet. Jedoch müssen die Angehörigen der Berufsfeuerwehren regelmäßig viel zu lange Schichten übernehmen. 55 Stunden Bereitschaft sind nicht ungewöhnlich – dabei verbietet eine EU-Richtlinie, länger als 48 Stunden am Stück zu arbeiten. Nicht nur mit den überlangen Einsatzzeiten wollen die kommunalen Arbeitgeber sparen. Mit teilweise nur 1.621 EUR Bruttogehalt ist dieser gefährliche Job deutlich unterbezahlt. Die Regeln zur Altersgrenze und zur vorzeitigen berufsbedingten Dienstunfähigkeit zeugen ebenfalls von wenig Achtung der Feuerwehrleute. Es gibt inzwischen sogar Bemühungen, die Berufsfeuerwehren durch freiwillige Feuerwehren zu ersetzen, die unter Anleitung weniger verbliebener Hauptamtlicher den Brandschutz übernehmen sollen. Das ist ein Spiel mit dem Feuer
Quelle:
http://www.genuggespart.de/w/files/pdfs/kleinplakat3_feuerwehr.pdf
Gruß Armin
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 03.07.2008 14:38:27 Titel: |
|
|
Und dann die ganzen anderen unterbezahlten Berufe auch noch:
Kindergarten
Krankenpflege
Sparkasse
Bundespolizei
Kanalreinigung
Küstenwache
Müllabfuhr
Nahverkehr
Stadtwerke
Strassenmeisterei
usw, usw.....
genau wie den Text von oben hier nachzulesen
Ja, der arme öffentliche Dienst  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 03.07.2008 15:25:16 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Und dann die ganzen anderen unterbezahlten Berufe auch noch:
Kindergarten
Krankenpflege
Sparkasse
Bundespolizei
Kanalreinigung
Küstenwache
Müllabfuhr
Nahverkehr
Stadtwerke
Strassenmeisterei
usw, usw.....
genau wie den Text von oben hier nachzulesen
Ja, der arme öffentliche Dienst  |
Richtig Du wirst es merken wenn Du an der Reihe bist Und die zeit wird kommen
Man merkt es eh erst wenn man so wie in München in Not gerät, sonst ist es weit weg, und viele Bürger meinen immer noch die Zahlen ja Steuern für die Gesamtsicherheit ihres Lebens
Falsch gedacht, nur noch Grundsicherung das ist der Weg in D.
Also schön schimpfen über den Ö Dienst solange es in noch gibt.
Dann jammern weil sich die jetzigen Leistungen preissich verdoppeln, wenn sie überhaupt noch da sind.
Siehe Post, Bahn, u.s.w.
Privatisierungswahn, der Anfang von Ende jedefalls was Dienste anbelangt wo man nicht nur den Gewinn im Auge haben darf.
Nokia ich kauf nur noch Nokia Handy`s LOL klasse verarscht mal wieder die so cleveren deutschen.
Gruß
Armin
Ach ja Mitleid bekommt an geschenkt, neid muß man sich erarbeiten, viele wollten brachten aber nie die Anforderungen für den Ö Dienst und schimpfen heute aus Neid darüber.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 15:30:22 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Und dann die ganzen anderen unterbezahlten Berufe auch noch:
Kindergarten
Krankenpflege
Sparkasse
Bundespolizei
Kanalreinigung
Küstenwache
Müllabfuhr
Nahverkehr
Stadtwerke
Strassenmeisterei
usw, usw.....
genau wie den Text von oben hier nachzulesen
Ja, der arme öffentliche Dienst  |
rotmarkierte sehe ich als unterbezahlt | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 03.07.2008 15:55:39 Titel: |
|
|
Defenderman hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: | Und dann die ganzen anderen unterbezahlten Berufe auch noch:
Kindergarten
Krankenpflege
Sparkasse
Bundespolizei
Kanalreinigung
Küstenwache
Müllabfuhr
Nahverkehr
Stadtwerke
Strassenmeisterei
usw, usw.....
genau wie den Text von oben hier nachzulesen
Ja, der arme öffentliche Dienst  |
Richtig Du wirst es merken wenn Du an der Reihe bist Und die zeit wird kommen
Man merkt es eh erst wenn man so wie in München in Not gerät, sonst ist es weit weg, und viele Bürger meinen immer noch die Zahlen ja Steuern für die Gesamtsicherheit ihres Lebens
Falsch gedacht, nur noch Grundsicherung das ist der Weg in D.
Also schön schimpfen über den Ö Dienst solange es in noch gibt.
Dann jammern weil sich die jetzigen Leistungen preissich verdoppeln, wenn sie überhaupt noch da sind.
Siehe Post, Bahn, u.s.w.
Privatisierungswahn, der Anfang von Ende jedefalls was Dienste anbelangt wo man nicht nur den Gewinn im Auge haben darf.
Nokia ich kauf nur noch Nokia Handy`s LOL klasse verarscht mal wieder die so cleveren deutschen.
Gruß
Armin
Ach ja Mitleid bekommt an geschenkt, neid muß man sich erarbeiten, viele wollten brachten aber nie die Anforderungen für den Ö Dienst und schimpfen heute aus Neid darüber.
 |
irgendwie bist du ein echter witzbold
als wenn irgendein mensch auf irgendwas neidisch sein müsste
bestimmt nicht cenn JEDER job ist wichtig
ja,deiner auch
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 16:00:22 Titel: |
|
|
deiner auch, siggi ?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 16:02:47 Titel: |
|
|
Keine Sorge, diese Einkommensbedingungen teste ich seit 6 Jahren im Selbstversuch, ebenfalls ohne Weihnachts und Urlaubsgeld und habe mich mit einer von Deutschlands teuersten Pflastern für verschärfte Bedingungen entschieden.
Sie kamen mich also schon holen.
Surviving,
Bond
Und von einigen Grosseinsätzen die ich sah war dieser wirklich exorbitant
Fazit: Müggerer, gut das Dir nix passiert ist. Hatte ich irgendwie noch nicht erwäht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 03.07.2008 16:16:56 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Und von einigen Grosseinsätzen die ich sah war dieser wirklich exorbitant
Fazit: Müggerer, gut das Dir nix passiert ist. Hatte ich irgendwie noch nicht erwäht  |
zu 1:etwas befremdlich nur, das die FW in den Schutzanzügen vor der Haustüre wartet, während die Pozilei ohne Schutz das Gebäude betritt, um es zu räumen
zu 2: danke Dir, aber ich war ja gar nicht mehr im Haus. Hauptsache es ist niemand etwas ernsthaftes passiert | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 16:24:08 Titel: |
|
|
Logischerweise war mein erster Gedanke "F..ck, hoffentlich (wahrscheinlich) ist der Alex schon weg.."
Deshalb so mehr oder weniger der Fred. Da ich beizeiten mein Handy verloren habe konnte ich Dich nichtmal kontaktieren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3442170486


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-) |
|
Verfasst am: 03.07.2008 16:32:01 Titel: |
|
|
zu 1:etwas befremdlich nur, das die FW in den Schutzanzügen vor der Haustüre wartet, während die Pozilei ohne Schutz das Gebäude betritt, um es zu räumen
LOL denn sie wissen nicht was sie tun,ist ja deren Gesundheit und eben die menschliche Neugier, oder der Herdentrieb wie bei den Kollegen der FF alle erst mal gucken dann mal sehen,ein Organisationsproblem wie ein menschliches.
Sonst Ruhe bewaren es wird jedem geholfen keine Sorge die Berufsfeuerwehren haben schon einen großen Sachverstand und sehr gute Leute, wenn die Personaldecke nicht immer dünner wird durch Einsparungen. (die meisten jedenfalls)
Sind hat Streßsituationen und jeder glaubt er wird persöhnlich aufgeklärt geht leider nicht.
Gruß Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|