Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reserverad Halterung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 13:28:44    Titel: Reserverad Halterung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin in diesem Forum gelandet, weil es mir am meisten zugesagt hat. Habe ein paar Foren angeguckt. Dieses ist am vielfältigsten und es gibt immer konstruktive Antworten auf alle Fragen. Hoffe ihr könnt mir auch ein bisschen helfen. Mein Anliegen stößt bei vieln Leuten auf kopfschütteln. Also ich fahre eine normalen Golf 3 kein syncro 1,8l 75 PS (opa karre) habe mir eine Autogas Anlage einbauen lassen und werde das Auto nich mindestens 5 Jahre fahren. Möchte es aber "Gelände" tauglicher machen. So bin jetzt dabei mir Vorne und Hinten ein gutes schlechtwege Fahrwerk einzu bauen. Kam auf die Idee, weil mein Golf Hinten so extreme tief lag mit Gastank und Hifi Anlage (Gastank wiegt alleine schon mind. 20 kg ohne inhalt und nur der Sub ohne Gehäuse wiegt auch 15kg --> Karre hing hinten extrem durch und Stoßdämper waren auch schon an der Kotzgrenze. Habe mir also hinten gleich gute gekauft und eingebaut.(Stoßdämpfer und Federn für nur hinten knapp 200 €) is also kein billig scheiß, habe auf das material aber eich 35% rabatt bekommen weil ein bekannter bei der Firma PV (ersatzteile verkauf) arbeitet. So um ihn noch höher zu bekommen kommen noch Spring distance Kit´s unter bringe dann vorne 20mm und hinten 30mm mehr Freiraum. So nun soll er dann ja noch offroad mäßig aussehen.
Das mit dem "Geräteträger" wird noch nen hartes Stück arbeit. (tüv) hat sowas hier einer schonmal gemacht also ohne ABE ?
Das nächste is der Reserveradhalter (hinten, aussen) gibt es da universal kits? Denke nicht und habe auch keine gefunden. Kann ich mir aber auch selber bauen oder bauen lassen kenne da ein paar die gut schweissen können. Meine hauptfrage ist bekommt man sowas eingetragen?
Ne Dachreling kommt auch noch drauf, ist aber keine Große Sache kann mir die vom Variant umbasteln(selber kürzen).

Zu mir: Bin Auszbildender (Elektroniker für Betriebstechnik) --> nich viel Geld heist Umbauzeit erhöt sich drastisch ^^ . Fahre jeden Tag zur Arbeit mindestens 30 km bis 50km (eine Tour), das wiederum bedeutet ich muss das auto immer fahrbereit halten, deswegen auch die gasanlage. Freue mich jetzt schon auf eure Vorschläge/Ratschläge.

PS. Bitte keine Diskusion anzetteln zum Thema Sinn, ich habe mich dafür entschieden und will es durchziehn. Induvidualismus wir in der heutigen Zeit ja sehr groß geschrieben, aber nicht nur deswegen möchte ich meine Golf 3 Baujahr 1994 umbauen ich möchte viel lernen da ich in meinen Beruf eher viel nachdenke und mit der Elektronik viel zutuen habe. Da kommt mir grobe arbeit gerade recht.
Mfg. 8Storm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 13:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo und willkommen Winke Winke

spontan fällt mir der golf country ( schreibt der sich so ? ) ein.
evtl. kannst du dir von dem ein paar teile besorgen, besonders den reserverad-halter.....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 06.07.2008 14:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Golf country war aber m.W. nach nen 2er golf ob da was passt Winke Winke

Ich würd auf E-Rad verzichten und lieber tirefit und nen kleinen kompressor mitnehmen.

Wenns ne außenliegende e-Rad-Halterung werden soll, bleibt wohl nur der ordentliche eigenbau mit schlossers Hilfe und nen verständnisvoller TÜV-Prüfer mit dem man vorher über das Vorhaben sprechen sollte.

Schlechtwegefahrwerk fürn 3er golf? Hast du da Bestell-bzw. Artikelnummern?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 17:55:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, jop der Golf Country war/ist ein 2 Golf. Reifendicht quatsch + kompressor fahre ich schon durch die Gegend. Also muss für eine Reserveradhalterung eine Einzelabnahme gemacht werden + eigenbau bzw. ein Träger von irrgenteinen anderen Auto übernehmen.
Die Nr. für das Fahrwerk habe ich nicht, bin einfach zu PV gegangen die haben mir dan eins rausgesucht zwei rohr gasdruck Stoßdämpfer von monroe und Federn von Spindal wenn ich mich nicht irre (beides für Schlechtwege).
Hat schon einer Erfahrungen mit einem Kuhfänger (Geräteträger) an ein Auto anbauen welches nicht dafür vorgesehen war? Ich kenne die Diskusion über dieses Thema aber es ist noch möglich da es momentan nur ein EU Gesetz ist und in Deutschland noch nicht aktiv ist. Wollte wenn aber gleich versuchen eine Seilwinde mit reinzubringen.
Könnt ihr mir noch Felgen so 14 bis 15 Zoll 4x100 Lochkreis und so 7 oder 8 J empfehlen, bräuchte dazu natürlich noch passende Reifen die auch was wegstecken können sollten so 195/60 bis 75 sein? Danke für eure Hilfe. Bitte keine only offroad Reifen.

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 18:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat nicht das Ferniswölfchen auch was in der Art vor ?

edit: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=21661&highlight=golf
Nach oben
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 21:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jip schau dir dochmal den letzten Post an. Der is von mir aber es hat niemand geantwortet. Deswegen habe ich einen Neuen aufgemacht.:
Hallo, jop der Golf Country war/ist ein 2 Golf. Reifendicht quatsch + kompressor fahre ich schon durch die Gegend. Also muss für eine Reserveradhalterung eine Einzelabnahme gemacht werden + eigenbau bzw. ein Träger von irrgenteinen anderen Auto übernehmen.
Die Nr. für das Fahrwerk habe ich nicht, bin einfach zu PV gegangen die haben mir dan eins rausgesucht zwei rohr gasdruck Stoßdämpfer von monroe und Federn von Spindal wenn ich mich nicht irre (beides für Schlechtwege).
Hat schon einer Erfahrungen mit einem Kuhfänger (Geräteträger) an ein Auto anbauen welches nicht dafür vorgesehen war? Ich kenne die Diskusion über dieses Thema aber es ist noch möglich da es momentan nur ein EU Gesetz ist und in Deutschland noch nicht aktiv ist. Wollte wenn aber gleich versuchen eine Seilwinde mit reinzubringen.
Könnt ihr mir noch Felgen so 14 bis 15 Zoll 4x100 Lochkreis und so 7 oder 8 J empfehlen, bräuchte dazu natürlich noch passende Reifen die auch was wegstecken können sollten so 195/60 bis 75 sein? Danke für eure Hilfe. Bitte keine only offroad Reifen.

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.07.2008 22:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

o.k. das mit dem country war nur so mein erster gedanke !! Winke Winke

hätt ja sein können das da was passt...........bin halt keine golf fahrerin Supi

aber eins weiß ich sicher: in nds brauchst du ne Winde ( wenn sie die fahrzeugmaße nicht überschreitet ) nicht eintragen lassen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.07.2008 16:21:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha das wusste ich ja garnicht. Problem is nur das beim Golf kein Geräteträger/Frontschutzbügel eingetragen ist also wikk ich versuchen einen eintragen zu lassen und das dan als Arbeitstier zu verkaufen also mit Seilwinde und Arbeitslichter oder so ähnlich. Wieviel platz muss eigentlich für die Seilwinde vorhanden sein? Und wo befestige ich am besten Den Frontschutzbügel?

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6259 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2008 20:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok ich habe nachgedacht und bin zum schluss gekommen das es quatsch ist den Golf umzubauen. Hier geht es weiter -->http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=431447#431447

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen