Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gurtbandnetz
... oder so ähnlich

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 15:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Hmm , ich wollte eigentlich die Reserveräder , Kanister , Spaten und Säge sowie das Beil und die Sandbleche in dem Netz verstauen . Unsicher



Wut Headbanger Mach Dich nackig, Du Tier Lies das Handbuch oder nutze die Bordsuche Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich so,das ist für strada verarschen wollen........




Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 20:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
kannst auch mal in LKW-Zubehör-Shops schauen (Ladungssicherung). Ist da sicher etwas günstiger.



Billiger als nachts auf den Tennisplatz??? Glaub ich net...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 6272 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 20:37:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werden die nachts aufm Tennisplatz billig verkauft ? Unsicher rotfl Ich hab solche Teile zur Ladungssicherung auch gefunden , aber noch fehlt mir der zündende Einfall zur Befestigung . Die fertig konfektionierten haben ja oft Ringösen ringsherum , das wär perfekt . Bei den Ladungssicherungsnetzen weiß ich es nicht ... Ich hätt gern Karabinerhaken umlaufend , so daß man das Ding schnell rein oder raus bekommt und man kann es nach dem Beladen verschließen damit nix rauspurzelt . Es sollen nur leichte Dinge wie Isomatten , Decken oder Kleinkram rein , also nix was beim rausfallen aua machen könnte .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 11.07.2008 11:25:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde an Stelle der Karabinerhaken auf jeden Fall die Metall-Klemmschnallen nehmen!
Abmachen tut man das Netz im Gebrauch eh nicht und um selbst leichte Klamotten dicht unter dem Himmel zu halten, muß man schon ganz schön Zug auf das Netz bringen. Daher sind auch SOLIDE Befestigungspunkte sehr empfehlenswert!

Ich habe glücklicher Weise einen innenliegenden Käfig, der sich ideal als "Befestigungsrahmen" eignet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 11.07.2008 15:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne und hinten auf ganzer Breite nen Rohr durch und nach hinten an den Ecken mit 2 Seilspannern auf die gewünschte Spannung bringen. Zu sehen auf meinem Foto, außer dass das vordere Rohr noch fehlt. Funktioniert bestens.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen