| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  der mit den 3 Streifen
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6340 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino2. LR 110SW (RIP)
 3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
 4. Serie I (SBH)
 5. 101FC (St. Barths)
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 23:31:08    Titel: Sicherheitsaufruf - Mehr Sorgfalt im Wettbewerb |  |  
				| 
 |  
				| | Aus gegebenen Anlass waere ein Aufruf zu mehr Sicherheit im Rallyesport mal wieder angebracht, oder? 
 Ich beobachte mit Sorge wieviele schwere und verantwortungslose Fehler im Trophy und Rallye Sport gemacht werden. Gerade bei Veranstaltungen
 wie Superkarpata, Croatia, Pomerania, etc. aber auch Transsybria sollte darauf geachtet werden.
 
 Es gibt kein Vorschriften zu den Dimensionierungen der Schekel, Alter der Bergegurte, oder Verwendung von z.B. WARN  Line Jackets. Gerade bei
 der Verwendung von einer solchen  Line Jacket (ist bei fast allen Rallyes und Trophies im Pazifik Raum Vorschrift) ist die Gefahr deutlich
 geringer das ein reissendes Windenseil oder ein Bergegurt, mit allem was dranhaengen mag, gerade oder nach oben wegfliegt.
 
 Ich bin sicherlich auch nicht immer zu 100% Sicher und gerade wenn man in "Eile" ist nimmt man es oft auch nicht ganz so genau, aber ich hab gerade durch reissende Stahlseile und falsch angeschlagene Schekel und Haken schon zuviele Unfaelle (auch beruflich auf verschiedenen Bohranlagen) erlebt und hab immer einen heiden Respekt vor den Kraeften mit denen wir im Gelaende spielen.
 
 So long & schoene Gruesse von der Insel.
 
 Oily
 |  | _________________
 
   Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 23:39:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Direkt abgetrennt aus dem Transorientale-Thread. Thema finde ich auch wichtig. Flashi 
 Dem kann ich nur zustimmen. Patrick und ich haben so einen Unfall 2006 auch miterlebt und waren Ersthelfer am Ort. Es traf unser befreundetes französisches Team "Elag Passion". Sie wollten jemanden aus dem Sumpf ziehen und haben etliche Gurte verlängert. Dabei auch welche in einer Dimensionierung, wo ich NEIN gesagt hätte. Der Gurt riss und der Schäkel flog dem französischen Kollegen an Arm und Brust. Der Arm riss teilweise auf, welche Verletzungen er im korpus erlitt, wissen wir nicht. Haben seinen Arm versorgt so gut es ging. Er war ansprechbar und konnte noch stehen.
 
 Prüft Eure Ausrüstung und prüft, was die anderen verwenden. Lieber mal nein sagen, als nie wieder sprechen zu können. Geheimtipp: Dynamische Gurte wie ARB Snatch-Dingens, Hashi-Ken etc.
 
 Winchen auf Rallyes möglichst mit Kunstfaserseil. Wenn das reisst, gibts nur blaue Flecken. Ein Stahlseil trennt Gliedmaßen ab!
 
 Aber wie dem auch sei. Stay safe - Be carefully
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroadkapitän
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.06.2008 23:57:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Oilworker hat folgendes geschrieben: |  	  | ... oder Verwendung von z.B. WARN  Line Jackets. Gerade bei der Verwendung von einer solchen  Line Jacket (ist bei fast allen Rallyes und Trophies im Pazifik Raum Vorschrift) ist die Gefahr deutlich geringer das ein reissendes Windenseil oder ein Bergegurt, mit allem was dranhaengen mag, gerade oder nach oben wegfliegt.
 Oily
 | 
 
 Bewährt hat sich auch eine alte ausgediente Luftmatraze zu halbieren und diese dann auf die Leine zu legen. SOVIEL ZEIT MUSS SEIN, zumal gerade im Wettbwerb an den Engstellen nicht zu vermeiden sein wird, dass irgendjemand doch in die Nähe läuft.
 |  | _________________
 Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
 Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
 IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
 DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.06.2008 08:13:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |   
 Sicherheit ist immer Wichtig
 
 bitte auch beim Hobbyoffroaden überall .
 
 Insbesondere beim Bergen die Kinder aus der Gefahrenzone bringen !!!
 
 ich  beobachte immer wieder das Kinder beim Winchen viel zu nah am geschehen sind.
 
 Gruss Marcel
 |  | _________________
 Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
 Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
 Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
 Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste
 
 Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
 Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
 Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
 Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.
 
 Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
 Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.
 
 Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
 Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
 Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
 Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.
 
 Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
 Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
 Ich brauche keine falschen Freunde
 Ich weiß am Besten, wer ich bin.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Nidderau
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.06.2008 11:08:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo !! 
 Nicht zu vergessen sind die Anschlagpunkte an den Fahrzeugen.
 Hier habe ich schon die tollsten Konstruktionen gesehen und auch versagen gesehen.
 
 Beliebte Beispiele aus der Praxis:
 Gerne werden DIN-Zugösen so eingebaut, dass sie auf Scherung belastet werden. Echt "sicher", die an Jeeps gerne verwenden Chrom-Haken.
 Haken ohne Sicherungsbügel an Windenseilen.
 
 Bevor man was baut, sollte man sich  mit dem Thema " Zug-Kräfte" beschäftigen.
 Im Netz gibts dazu genug Infos. Wenn man dazu keine Lust hat, Fachmann beauftragen!!!
 
 So kann man schlimme Dinge mit einfachen Mitteln vermeiden.
 
 Gruß Chris
 |  | _________________
 Fahren, statt drüber reden !!!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: Quito
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Dodge RAM 1500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.07.2008 15:53:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Obwohl wahrscheinlich schon (fast) jeder so eine Situation miterlebt habt, kleiner grafischer Beitrag dazu: 
 
   
 Rechts vom Bild (nicht sichtbar) war das zweite Fahrzeug, Abschlepphaken hinten gebrochen während der Bergung. Glücklicherweise ist der Gurt schön gerade nach hinten (Dach, Windschutzscheibe und Motorhaube des Monteros fanden die Aktion nicht so doll jedoch...)
 
 War ein Glückstreffer innerhalb einer Bilderserie, die Leute die da rumstehen haben dann eine Sekunden später geschnallt was passiert ist.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.07.2008 13:46:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | grus hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Oilworker hat folgendes geschrieben: |  	  | ... oder Verwendung von z.B. WARN  Line Jackets. Gerade bei der Verwendung von einer solchen  Line Jacket (ist bei fast allen Rallyes und Trophies im Pazifik Raum Vorschrift) ist die Gefahr deutlich geringer das ein reissendes Windenseil oder ein Bergegurt, mit allem was dranhaengen mag, gerade oder nach oben wegfliegt.
 Oily
 | 
 
 Bewährt hat sich auch eine alte ausgediente Luftmatraze zu halbieren und diese dann auf die Leine zu legen. SOVIEL ZEIT MUSS SEIN, zumal gerade im Wettbwerb an den Engstellen nicht zu vermeiden sein wird, dass irgendjemand doch in die Nähe läuft.
 | 
 
 haben immer ne decke im auto zum drauf legen... selbst wenn wir jemand nur mit dem auto rausziehen...will nicht das mir mal ein schäkel durch die scheibe fliegt. is zu teuer und macht aua
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Nidderau
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ ´91 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 08:34:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Super Schnappschuss, da sieht man mal was da für Kräfte wirken. Zum Glück ist nix passiert !!!
 
 Gruß Chris
 |  | _________________
 Fahren, statt drüber reden !!!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 14:59:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mir würde am Herzen liegen, dass die Leute auch mehr Geld für Qualität des Bergematerials ausgeben. Bei der Breslau konnte einem schlecht werden, mit was für Zeugs die Leute zum Teil angereist sind. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:06:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Terranova hat folgendes geschrieben: |  	  | Mir würde am Herzen liegen, dass die Leute auch mehr Geld für Qualität des Bergematerials ausgeben. Bei der Breslau konnte einem schlecht werden, mit was für Zeugs die Leute zum Teil angereist sind. | 
 
 ...und es wurd auch wieder jemand mit Windschutzscheibensplittern ins KH gefahren...
 
 zur Not kann man auch einen Bergegurt locker übers Seil werfen.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:22:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bergegurte: Nie umlenken, nie wickeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 Wenn ein lockerer Knoten driin ist raus, ist der Knoten fest gehört das Ding in die Tonne.
 UV ausgebleichte Gurte sind instabil-> ab in die Tonne!
 Bergegurte lkauft man auch als solche. Nicht geeignet sind Abschleppseile aller Art, Ratschengurte.
 
 Schaut die Gurte ab und an auf ihren allgemeinen Zustand an.
 97 geschätzte % aller reklamieten Gurte zeigen Spuren von einer Umlenkung.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:28:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Und wenn ich das noch erweitern darf: Der Gurt muss entsprechend dimensioniert sein. Ich sah auch dieses Jahr wieder irrwitzige Dünnbänder an schweren PKWs. Zur Minimierung der Lastspitzen sollte beim Bergen weitestgehend versucht werden, eine dynamische Komponente einzubinden. Klassisch ARB Snatch-Dingens, Hashi-Ken etc. Rein beim Anschleppen ohne Widerstand natürlich nicht notwendig. 
 @Forcierer: Frau Eble wars. oder noch woanders passiert?
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Skandal - Abenteurerin
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: alfeld
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:32:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @bondgirl 
 was meinst du mit wickeln ?
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:33:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | flashman hat folgendes geschrieben: |  	  | @Forcierer: Frau Eble wars. oder noch woanders passiert?
 | 
 
 jau.
 
 Nicht das ich das machen will, aber wie lenkt man einen Bergegurt um?
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.07.2008 15:35:54    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | kate hat folgendes geschrieben: |  	  | @bondgirl 
 was meinst du mit wickeln ?
 | 
 
 ich glaube da sind ein paar bayrische Spezialausdrücke dabei. Ich checks auch nicht.
   
 Vielleicht meint sie ja, dass der Gurt nicht zig mal verdreht sein darf.
  |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |