Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anschaffung Jeep Cherokee XJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 16:21:14    Titel: Anschaffung Jeep Cherokee XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich möchte mir eien Jeep XJ zuöegen und würde gerne noch ein Paar Tipps haben, damit nicht altzuviel in die Hose geht. Ich möchte so um die 1000€ ausgeben. Da es nicht viel is mus ich dann noch so einiges machen an dem Jeep bin aber jetzt schon heis drauf mal wieder zu schrauben.

Welche teile sollten einwandfrei funktionieren
wo sollte auf garkeinen Fall Rost sein
welches Baujahr ist nicht zu empfehelen (denke für diesen Preis bekomme ich nur welche bis bj. 95
welchen Motor
würde gerne noch wissen was ich so an steuern Versicherung so bezahlen muss
was muss ich ausgeben für D3, was muss ich dafür umbauen?

Hoffe Ihr könnt mir helfen. Wenn ihr ein Forum kennt wo dieses Thema schon einmal bearbeitet wurde könnt ihr mir gerne einen Link geben. Danke für Antworten.

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 17:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dieses Thema wurde in diesem Forum schon ein paar male ausführlich behandelt.

Motor: 4l (kein anderer)
1000 Euro XJ gehen oft in die Hose (siehe Strada)
Funktionieren müssen alle Teile, die so ein Auto braucht. Motor, Getriebe, Karosse, Achsen, Lenkung, Lampen etc. Will sagen - Die Frage ist schwer zu beantworten.

D3 kostet kaum was, liegt um die 250 Euro glaube ich als Nachrüstung.

Versicherung: Hängt von Dir ab. Kannste ja vorher anfragen.
Steuern: Mit D3 unter 300 Euro pro Jahr.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 17:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohhhhh das wird eng also 1000 ero ist richtig wenig. Da kannst du froh sein wenn du was bis BJ92 bekommt in der klasse sind die XJ zwischen 87 und 90 ich würde wenn dan zu einem ab 92 4.o HO raten di haben dann so ab 200.000 KM mit etwas glück sind motor und getriebe ok (Die 4.0L sind hart im nehmen) dennoch musst du dann immer noch alle öle etc wechseln. und die technik prüfen - Meist sind die klimakühler im eimer erkennt man am spruch "....muss nur befüllt werden" dann haben sie meist altes Kühlmittel und du musst umrüsten aus das neue. Viele raten dazu ab 92 oder 93 zu kaufen weil kein Bendix abs mehr verbaut wird.
D3 kostet die je nach shop - musst halt vergleichen eintagen lassen und gut.

Eine gute Hilfe ist das hier:
http://www.jeepforum.de/index.php?showtopic=873

besichtigen und punkte durchgehen. Fürs erste sollte das reichen aber eines sag ich dir jetzt schon einen guten XJ für 1000.- ist eine 6er im lotto unter 1500 geht gar nichts und da sind die meist schon verkorkst. Ich habe erst bis vor kurzem selbst lange gesucht....... vielleicht hast du ja glück

grüße
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 18:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ja, dieses Thema wurde in diesem Forum schon ein paar male ausführlich behandelt.

Motor: 4l (kein anderer)
1000 Euro XJ gehen oft in die Hose (siehe Strada)
Funktionieren müssen alle Teile, die so ein Auto braucht. Motor, Getriebe, Karosse, Achsen, Lenkung, Lampen etc. Will sagen - Die Frage ist schwer zu beantworten.

D3 kostet kaum was, liegt um die 250 Euro glaube ich als Nachrüstung.

Versicherung: Hängt von Dir ab. Kannste ja vorher anfragen.
Steuern: Mit D3 unter 300 Euro pro Jahr.


man betrachte meinen, nicht der schönste hatte dazumal 600 gekostet und er lebt.

im Jeepforum.de gibt es eine Kaufberatung, ist schon mal ein Anhaltspunkt. Empfehlung der 4L, ab 90 als HO und laß dich nicht von irgendwelchen Leuten wegen BENDIX-Bremssystem verrückt machen. Die haben es meistens auch nur gehört das es Mist sei.

Vielleicht findet sich in deiner Nähe ein Kenner der dich begleitet beim beglotzen.
Versuch einen mit KLR oder Zusatzkat zu bekommen, Steuern sind dann 260€ in dem Dreh

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 19:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HO ab Modelljahr 91, bis inkl. 90 NonHO. Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 19:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
HO ab Modelljahr 91, bis inkl. 90 NonHO. Winke Winke


sowas passiert halt wenn man ganz besonders schlau tun will. Ist natürlich korrekt so

Und noch ganz wichtig zum Kauf, lasse dir Zeit bei der Sache. Schnellschüsse sind meistens Mist. Und denk dran zu heutigen Zeiten ist ein AMI mit 4L-Maschine schlecht unter die Leute zu bringen, also Vorteil für dich. Und wenn einen bei hast der die Dinger kennt, also richtig kennt, und du gut labbern kannst kostet er noch weniger. Weil man findet immer was.

Wünsch dir jedenfalls Erfolg

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 19:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm .... 1000 Euro. Mag ja sein, dass du einen rostfreien findest bei dem alles funktioniert.
Aber vergiss nicht was dann kommt: alle Öle + Filter wechseln, Zündkerzen etc., Kreuzgelenke, evtl. Reifen usw.

Also ein Bischen Reserve für die ganzen Verschleissteile würd ich auf jeden Fall rechnen. Ja

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 20:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal danke für die vielen Antworten. Kann mir jemand mal den LINK geben wo es schon mal besprochen wurde? Finde ihn nicht über die Suche. Also ich erkläre mal meine Lage. Will mir den Jeep holen mit rotem kenzeichen oder sowas weiss ich noch nicht. So dann werde ich gucken wann ich ihn zum laufen bekomme(also kat oder was auch immer für d3 gemacht werden muss dann halt die verschleisteile schauen was am nötigsten is, währenddessen wird mein Golf zum verkauf reingestellt bekomme dafür noch gut was, Autogas Autos gehen momentan weg wie warme Semmel. Der golf hat noch einen sehr guten zustand und habe alles mögliche erneuert. Dann kommt von dem Geld erstmal LPG in den Jeep und rest halt für die Nötigen Teile. Wüsste nicht das hier in Schwerin (Landesthauptstadt von M-V) nen fachman in sachen Jeep rumrennt, kenne jedenfals keinen der hier sowas fährt. Mal sehen ob sich das so umsetzen lässt. Ich überstürze nix mehr habe da schon ein Paar fehlkäufe hinter mir ^^.
KLR oder Zusatzkat--> wat is nen KLR? Danke für hilfreiche Antworten

Wie schlim ist der Rost an den Schwellern? (ich weiss sieht übel aus und wird woanders am jeep wohl kaum besser aussehen, aber der is nur 90 km weit weg Heiligenschein ) ich habe so die vorahnung das ihr mich schlagen werdet für so eine "Antwort" auf euer guten Tipps.

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 21:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Wenn du etwas suchst, findest du auch einen für 1000 €.

Am besten einen zusatzkat einschweißen, der kostet ca 270 euro pluß eintragen.

Dann hast du einen Steuersatz von 270 € .
Bei der Versicherung kommt es drauf an, wo deine prozente sind.

Die Gasanlage würde ich erst nach dem umschreiben auf D3 mittels vorkat machen, sonst könnte es Probleme geben.

Schau am besten nach einem regen tag so einen wagen an, dann kannst du schon riechen, ob er dicht ist. Oft sind die Windschutzscheiben undicht, oder auch die Schweis naht am hinteren dach ende. Dann schau unter die Rückbank wie es dort unter dem Teppich ausschaut und unter dem wagen heber. Des weiteren unter der Kofferraum Abschlussleiste.

Von der Technik her, sind sie sehr robust, auch die Automatik. Achte lieber auf die hinteren Blattfedern, wie die sind.

Bei dem Fahrzeug sind die Ersatzteile sehr günstig.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.07.2008 22:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bodenbleche rosten gerne, auch die Schweißnaht zwischen Kofferraumboden und Kotflügeln. Ein paar durchgemockerte Schweller hab ich schon gesehen. Heckscheibenwischer stirbt gelegentlich und ist nicht ganz billig.

Ab 91 hast Du das bessere Kühlsystem, dafür die schlechtere Hinterachse (C-Clip).

87-90 gibts die seltene Dana44 als Hinterachse, ist heiß begehrt und selten.

Bei den neueren Modellen gibts die Chrysler 8.25 als Hinterachse, besser als die Dana35.

Ich glaube ab 91 gibts vorne die größeren Kreuzgelenke (297x), kann man aber auch später nachrüsten.

Spiel der Steckachsen hinten checken (lassen).

Ein bisschen Öl im Luftfilterkasten ist normal.

Blinde Scheinwerfer sind ein TÜV-relevanter Mangel.

90% Wahrscheinlichkeit, das der Original-Krümmer gerissen ist. Oder geschweißt, nachdem er gerissen ist.

Auf jeden Fall Budget einplanen für: Motoröl, Achsöl, Getriebeöl, Verteiler, Kerzen, Zündkabel, Kreuzgelenke.

Gasanlage nur von jemanden einbauen lassen, der sich mit Jeeps auskennt. "Billig" bei einer Gasanlage geht nach hinten los. Nicht das Modell ist primör wichtig, sondern die Konfiguration der Gasanlage.

Hoffe, zur Verwirrung beigetragen zu haben. Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 22:08:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wenn man ganz ehrlich ist und sich nix schön rechnet sind max. 1000€ Anschaffungskosten der Grundfreibetrag.

Plus Aufwand zum betrachten des Objekts
Plus Aufwand (möglicher) Überführung des Objekts
Plus Aufwand Wartungsstau Abbau, TÜV/ASU-Kosten
Plus dazu nötiger Kleinteile wie Schlauchschellen, Elektrikkram, Öle, Fette, Farbdosen, Reifen - unendliche Reihe
Plus wirklich benötigter teile, Aufwand derer Beschaffung
Plus ...........

Da kann aus den Tausend geplanter Summe gerne 3000 werden - und das wird ein 95er Golf nicht bringen.

Also vorher echt rechnen was hab ich finanziell, was hab ich "Werklich" für Möglichkeiten und dazugehörige Mittel irgendwas an Reparaturen zu machen, auch längerfristig den Karren aufgebockt stehen zu lassen ohne das irgendwelche Nachbarn maulen und und und

denn was mir aufgefallen ist "verkaufe den Golf (95er), und das deckt dann den Chero"
Das haut nicht hin - man glaube es

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.07.2008 22:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

will ja keine Angst machen, einen Chero am "Leben" zu erhalten ist alle Mühe Wert - aber schau da mal rein um zu sehen was sein kann - nicht muß.
Es gibt bestimmt welche die Astrein sind, aber das übliche wird so sein

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=22719

und wenn du die Möglichkeit hast so was zurecht zu frickeln ist die Empfehlung nachhaltig zu einem XJ 4L

Denn damit kannst du Sachen fahren wo viele andere erst teuer rum modifizieren müssen.

Meine Meinung und "Erfahrung"

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
8Storm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.07.2008 13:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mobile Link in kurz

Was sagt ihr zu dem? Das wird bestimmt nicht der einzige Rost sein. Warum den?, weil er am dichtesten dranne ist.

Link gekürzt.
So gehts:

Code:
[url= ... MOBILE-LINK...] NAME [/url]

_________________
Theoretiker sind Leute, die mehr wissen, als sie können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 11.07.2008 17:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8Storm hat folgendes geschrieben:
Mobile Link in kurz

Was sagt ihr zu dem? Das wird bestimmt nicht der einzige Rost sein. Warum den?, weil er am dichtesten dranne ist.

Link gekürzt.
So gehts:

Code:
[url= ... MOBILE-LINK...] NAME [/url]


Vergiß' es - den hat schon jemand für mich besichtigt: Nicht empfehlenswert!!!

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.07.2008 18:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

8Storm hat folgendes geschrieben:
weil er am dichtesten dranne ist.


Vergiß das bitte als Kaufargument - auch wenn´s weh tut: Ein schöner XJ ist auch eine längere Fahrt wert.

Habe meinen Schwarzen in Hamburg gekauft (500km, ich als Bahnhasser bin sogar 2x mit´m ICE hoch von Frankfurt), es hat sich gelohnt, Top-Zustand, 0 Rost. Zwei Freunde haben ihre Fahrzeuge (G320 und 911er) ebenfalls in HH gekauft, auch denen wars die Mühe wert und es hat sich gelohnt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen