Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie übt Ihr euer Off Road Hobby aus
finanzen, Werkstatt und co...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 02.07.2008 19:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

High Navi,

wie Du siehst alles ganz normale Leute....und wenn sie es mal krachen lassen, haben sie es irgentwo anders gespart.

Bei mir ist es nicht anders.

Den LJ 73 hatte ich damals für 1900 Euro gekauft und 3000 hatte ich reingesteckt.
Für 4900 Euro ist er jetzt weggegangen und ich habe für das gleiche Geld einen 90er HZJ 73 ergattert, in den ich wohl in den nächsten Jahren noch 2000 reinstecken werde.

Als zweifacher Familienvater ( zwei Jungs: 10 und 15 ) mit nem Häuschen wurde mein erster Landcruiser zusammen mit einem gebrauchten Caravan als Urlaubsfahrzeug gekauft.

Da ich aufgrund der beiden Jungs in den Ferien fahren mußte, war Pauschal Urlaub im Hotel zu teuer geworden.

wenn ich jetzt alles zusammenrechne kann ich zur Zeit 3 Wochen Camping-Urlaub in SÜD- Frankreich für 2000 Euro machen.

Rechne ich Wertverlust vom Caravan und Werterhalt vom Landcruiser spare alleine beim Urlaub locker tausend Euro jedes Jahr.

Schraubermäßig traue ich mich an dem Wagen an fast alles ran, obwohl ich kein Automechaniker bin.

Der Wagen ist gut instandzuhalten und hat eine sagenhafte Qualität.

Ich schau mir die Reparatur im Werkstatthandbuch an und wäge dann ab. Auch Spezialwerkzeuge sind im Werkstatthandbuch aufgelistet, viele kann man selbst bauen oder in einer kleinen Dreherei machen lassen.

Hilfreich auch Kataloge von HAZET oder Stahlwille , wo Spezialwerkzeuge aufgelistet sind.


Die Wartung ist nicht so zeitaufwändig , und auch nicht sonderlich teuer. Elektronik gibt es keine und jede kleine Provinzwerkstatt kann notfalls helfen.

Den LJ hatte ich 3 Jahre, der war nur beim Boschdienst weil die Einspritzanlage auf den Prüfstand mußte.

Ich schraube unter dem Carport, an einer alten Werkbank



Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.07.2008 21:25:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, ich hab ein Auto das fährt, da braucht man nicht schrauben...

(Na gut, die hinteren Beläge der Bremse sind runter... Da muss ich wohl mal in die Garage und basteln...)

Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.07.2008 16:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4x4 offroad...und das in der heutigen zeit? ich hab mich auch manchmal gefragt wie wir das immer so hin kriegen... wie andere ihre ständigen events finanzieren hat mich eigentlich nie wirklich interessiert, denn wenn man etwas mit leidenschaft betreibt (was bei fast allen hier der fall ist) findet sich immer ein weg.
großverdiener sind wir beide nicht, aber wir haben beide einen gw. (sind aber nicht ständig zugelassen), da wir für allerweltstage jeweils ein anderes auto haben, was sich wieder in den kosten auswirkt. der gw meiner guten ist bei der ablöse ihres cabrios abgefallen, meiner war schon da. als ich aber mal nicht rechtzeitig mit schrauben fertig wurde, fiel uns ein mazda323f für ein euro in die hände. billiger is wirklich nur geschenkt...manchmal meint es der da oben wohl auch mal gut mit uns. aus einem radiogewinnspiel wurde bei uns die regel... du hast fünfer? ab in die dose...da kommt ein haufen zusammen. das reicht für alles um die 4x4 geschichte zu organisieren.den rest macht meine kleene mit finaziellem geschick...
es ist eben schön, wenn beide das gleiche hobby haben... es macht alles ein bissl leichter. schrauben tu ich selbst und wenns mal wirklich nicht geht hilft mir das autohaus meines vertrauens oder ein freund. wir haben ne ganz kleine werkstatt mit ner hebebühne (hab sie geschenkt bekommen vor jahren, steinalt, macht aber was sie soll)... naja und der rest ist einfach handwerkliches geschickt. wobei es aber nicht reicht wenn man nen nagel in die wand schlagen kann.

gruß Micha
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.07.2008 18:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

echt interessant zu lesen wie es der Eine oder Andere auf die Reihe bringt.






























hatte schon befürchtet der Einzige zu sein der was an der Bimmel hat

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.07.2008 21:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein 4x4 ist Hobby und manchmal Arbeit. Er muß sein Geld auch dazusteuern. Hau mich, ich bin der Frühling
Das Geld fürs Auto wird immer abgezweigt wenn es geht.
Ich versuche alles selberzumachen. Dank meiner Werkstatt geht das schon recht gut. Wenn das nicht klappt fahre ich zu einem Freund der hat eine eigene Kfz-Werkstatt.
Mein Problem ist nur das ich alles unter einem kleinem Carport machen muß.
Das ist im Winter immer sehr unangenehm.
Hier noch ein paar Bilder meiner Werkstatt.






_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.07.2008 00:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vollblutsuzukifahrer seit 20 Jahren (DR seit 18 Jahren) Kfzler da Finanzierung ansonsten kaum möglich kein anderes Fahrzeug mehr (nur noch ein Trialvitara an dem ich zu 50% beteiligt bin und für Service und Reperatur zuständig bin)!
Ernähre mich hauptsächlich von Wasser und Brot ! Ne ist auch schon mal ein Stück Fleisch und etwas Gemüse dabei! Ätsch Längere Offroadtouren gibts nur einmal im Jahr ansonsten Trial und Wochenendoffroad! Auto wird frühestens nach 10 jahren gewechselt! Fahre im Jahr über 30000km,da bleibt durch die hohen Sprittkosten nicht mehr so arg viel übrig! Habe allerdings keine familiären Verpflichtungen,aber leider viele offroadmäßigen Intressen wie z.B. RC Rockcrawling , Endurotouren und kleinere Wettbewerbe mit zwei und vier Rädern! Geschraubt wird in einer Garage in der ich noch nicht mal vollständig die Türen der Suze öffnen kann oder in einer 20km entfernten kleinen Halle mit Hebebühne und einem Stellplatz (Vitara)! Lebe fürs offroaden aber in einem finanziell vertretbaren Rahmen!Anderen Urlaub oder Veranstaltungen ,Feiern ,Disco,Kino,Alkohol,Zigaretten und sonstige psychologischen und physiologischen Drogen gibts für mich nicht! Für mich gibts nur eine "Droge" und die heißt offroad! YES

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2008 02:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja wirklich ein interessantes Thema ...

dann gehts also anderen nicht viel besser, ich kann nur nich mit Geld um Obskur
Naja, soviel hat man als Modellbauer-Azubi nun auch wieder nicht und die Sozialen Kontakte wollen auch gepflegt werden, mal ganz abgesehen von der Freundin.
Nicht so einfach da ein passendes Gleichgewicht zu finden ...

... aber heut hab ich mal Glück gehabt ...



... die neue Unterkunft für meinen Würfel und Werkstatt für den kleinen Polo, in dem die letzte Zeit eigentlich mehr Geld rein floss, als ich anfangs vor hatte.
Muss noch was gemacht werden an der "Garage", dafür isse für die nächsten 6 Monate mein "Reich".

EDIT:
Eigentlich hab ich seit 2 Jahren reichlich wenig mit Offroad zu tun, also ist das hier wohl Off-Topic ... Unsicher sorry Winke Winke Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2008 07:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Zeit Kein Geld im Augenblick beschränkt sich die Bewegung meines Dicken im hin und her fahren zur Arbeit ... Schrauben muss ich im Augenblick mal nix mehr.. er Hält!!

Vielleicht schaff ichs ja dieses Jahr mal auf das eine oder andere Treffen zu fahren.. weil Urlaub iss nich..

Tja und mein Traum wäre mal ne Werkstatt zu haben wo ich mit meinem Dicken drin stehen kann und schrauben kann nach lust und laune..

Dann hätt ich sicherlich auch noch nen Wrangler oder Landy... mal schaun was das mal wird..


Aber ne Artgerechte Haltung hoff ich schon ab und an zu erreichen.. Heiligenschein
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 11:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Eine Frau, die den Kram mitmacht und "mich läßt" und in der Lage und willens ist, ihr eigenes Geld zu verdienen
- Keine Kinder (nur vierbeinige und vierrädrige)
- Keinen Platz zum Schrauben, aber einen sauguten Schrauber 10 Minuten vom Büro entfernt
- Der feste Glaube an "sich regen bringt Segen" - also meine Fähigkeiten einsetzen, um Geld zu verdienen, das dann wiederum ins Auto und Reisen gesteckt werden kann
- Mein "Großer" soll immer Reise- und Offroad-Fahrzeug bleiben, nie zur Trailer-Queen werden
- Dank mobiler Mauseschlafhöhle in Anhängerform sind Urlaube damit günstiger als ohne, auch wenn 20l/100km ihren Tribut fordern - vor den nächsten 10k km in Skandinavien graut mir preislich, aber shit, man lebt nur einmal.
- Eine intelligente Frau, die das Geld zusammenhält, mich manchmal bremst und in andere Richtungen denkt ist ein unschätzbarer Vorteil!
- Motto: Sparen, wo´s Sinn macht, Geld ausgeben, wo´s Spaß macht.

Das Wort zum Sonntag wurde ihnen präsentiert von Pater Gerbil und Krombacher!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich geb kaum was für mein Hobby aus. Ja gut, hier und da mal ne neue Schrottkiste die wieder zum Leben erweckt werden will, selten mal ein Rallyeumbau, zwischendurch ne Reise .... Alles in allem nicht der Rede wert. Ich hatte früher schon keine aufwendigen Hobbies, alles sehr bodenständig und kaum mit Kosten verbunden.

Wobei ich grad nicht von dem einen Hinweis wegkomme, den La Bonding da geschrieben hat. Kostet ein Original-Korb (ohne Tellerrad) wirklich mehr als ne ARB Sperre? Ist ja krass...Da kann Landrover gut bei Nissan mithalten. Da kostet ne einzelne Reibscheibe im Diff schonmal mehr als bei Jeep ein paar Fahrwerksfedern rotfl

Mein Busenkumpel und Stimme des Gewissens -Grafe- hält mich auch oft von einigen Dummheiten ab oder warnt mich, bevor ich wieder Gelder für abstruse Ideen ausgebe. Gut, beim neuen Motor für den G hats nicht geklappt, aber ansonsten höre ich fast immer auf ihn...ehrlich Vertrau mir

Nun aber mal realistisch gesagt - Ich bin nicht verheiratet und meine Lebenshaltungskosten sind relativ gering und ich verdiene nicht wirklich schlecht mit meinen diversen Aktivitäten. Da hab ich bisher einen relativ großen Teil in mein Hobby investiert und bereue das auch nicht. Wobei ich aktuell die Prioritäten wieder etwas anders legen kann, denn uferlos muss es ja nicht werden und man hat auch noch andere Pläne im Laufe der Zeit Heiligenschein

Übrigens hab ich ca. vor einem Jahr erfahren, dass man etwas Geld sparen kann, wenn man Autos die grad nicht fahren, einfach mal abmeldet. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 09:14:07    Titel: Re: Wie übt Ihr euer Off Road Hobby aus
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
es würde mich sehr stark interssieren wie ihr euer hobby "4x4" so ausübt bzw. organisiert und teilweise auch Finanziert. Haben alle die gleichen oder unterschiedlichen probleme? oder wie bekommt Ihr das alles so gebacken?

gar nicht mehr

Ich nehme nicht mehr aktiv an kleineren Events teil. Dies hat mehrere Gründe, einer der nicht von der Hand zu weisen ist ist der finanzielle Aspekt da es mit solch einem FZ wie mit einem Gründstück ist - man wird nie fertig und man findet immer wieder etwas was man verändern kann. Und gerade bei diesem Sport sollte man schon gewisse finanzielle Voraussetzungen erfüllen, und dabei rede ich noch nicht mal von sätlichen Umbauten, sondern auch davon das man ja auch irgendwie zu den Events gelangen muss, sein es nun mit einem Trailer oder auf eigene Achse ect. ect. ect.
Auch aus gesundheitlicher Sicht musste ich zwangsläufig mit diesem Motorsport brechen und hab mir die Fotografie als Hobby gesucht, wobei die Anschaffungen des Equipments nicht weniger teuer sein kann als die eines gebrauchter 93 Samurai. Kamera, Objektive und sämtliches Zubehör.

rotfl

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6243 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 10:13:42    Titel: Re: Wie übt Ihr euer Off Road Hobby aus
 Antworten mit Zitat  

garnele hat folgendes geschrieben:
Navi hat folgendes geschrieben:
es würde mich sehr stark interssieren wie ihr euer hobby "4x4" so ausübt bzw. organisiert und teilweise auch Finanziert. Haben alle die gleichen oder unterschiedlichen probleme? oder wie bekommt Ihr das alles so gebacken?

gar nicht mehr

Ich nehme nicht mehr aktiv an kleineren Events teil. Dies hat mehrere Gründe, einer der nicht von der Hand zu weisen ist ist der finanzielle Aspekt da es mit solch einem FZ wie mit einem Gründstück ist - man wird nie fertig und man findet immer wieder etwas was man verändern kann. Und gerade bei diesem Sport sollte man schon gewisse finanzielle Voraussetzungen erfüllen, und dabei rede ich noch nicht mal von sätlichen Umbauten, sondern auch davon das man ja auch irgendwie zu den Events gelangen muss, sein es nun mit einem Trailer oder auf eigene Achse ect. ect. ect.
Auch aus gesundheitlicher Sicht musste ich zwangsläufig mit diesem Motorsport brechen und hab mir die Fotografie als Hobby gesucht, wobei die Anschaffungen des Equipments nicht weniger teuer sein kann als die eines gebrauchter 93 Samurai. Kamera, Objektive und sämtliches Zubehör.

rotfl


und leute wie du, zeigen uns momente die wir manchmal gar nicht sehen obwohl wir direkt beteiligt sind. weil ihr sie auf foto bannt und uns nochmal dran teil haben laßt. Ja danke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.395  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen