Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:46:50 Titel: Trophy und Rally gerät???? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:52:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Mit dabei seit Mitte 2005 |
Diese Frage in der Form meinst Du doch nicht wirklich ernst, oder?
Hier dreht sich jeder zweite Thread im Technik- oder markenbereich um genau die Frage
Und Deine Gedanken sehen eher so aus, als ob Du noch gar keine Gedanken hast.
Sorry, nix für ungut. Lies einfach ne Woche die ganzen Umbauthreads und Du hast etwas mehr Infos und evt. Durchblick  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:03:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:07:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:18:20 Titel: |
|
|
Finde die Frage ansich recht sinnvoll.
Rover Ersatzteile scheinen mir sehr günstig im Vergleich zu Suzuki (wo die meisten kaufbaren Ersatzteile Maruti aus Indien sind). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:36:33 Titel: Re: Trophy und Rally gerät???? |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Braucht man für Rallyes a la Breslau ne Straßenzulassung, bzw bei welchen Veranstaltungen braucht man den alles Straßenzulassungen? |
Du brauchst für jede Veranstaltung eine Straßenzulassung, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
1. Vorgabe des Veranstalters aus z.B. versicherungstechnischen Gründen (wo keine erwünscht ist oder die Straßenzulassung als eine Art Umbaufilter dienen soll)
2. Es wird zwangsweise öffentlicher Straßenraum mit gequert oder benutzt. Hierunter fallen Verbindungsetappen, Ausfahrten aus Geländen etc.
3. Veranstaltungen vom z.B. ADAC oder Veranstaltungen mit fremden Personen in Deinem Fahrzeug
4. Sicherstellung der Verkehrssicherheit
Die meisten Trophys erfordern in der Regel keine Straßenzulassung, da sie auf abgesperrten Geländen und Rundkursen stattfinden. Bei den meisten (eigentlich allen) Rallyes wiederum sieht es genau umgekehrt aus.
Bitte bedenke auch, dass in der Regel das Konzept eines Rallyefahrzeugs dem eines Trophyfahrzeugs entgegensteht. Die Breslau bildet hier ggf. eine Ausnahme, da sie je nach Wetter trophyähnlichen Charakter besitzt.
In der Hinsicht solltest Du (wie bereits vorgeschlagen) Deine Gedanken genauer spezifizieren und evt. das Restkonzept schonmal präsentieren, wenn Du dann bisher wiederum keinen Fahrzeugtyp / -marke fixiert hast.
Ersatzteile sind für alle Nicht-Japaner erschwinglich, wobei zuerst sicherlich die Marke Jeep kommt (Aftermarket-bereich ist riesig und das Meiste wiederum sehr günstig, ebenso Spar-Parts und OEM Zeugs). Dann dürfte schon Landrover kommen, das geht sich preislich aus eigener Erfahrung auch noch gut aus - Man muss aber auch stark vergleichen und sollte (wie bei jeep auch), an sinnvollen Stellen auf OEM verzichten.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:46:25 Titel: |
|
|
also zum thema suzi als trophy auto: ja - kann mit "relativ" wenig geld gut hergerichtet werden, ersatzteile sind bei entsprechenden händlern günstig, es gibt sehr viel zubehör...
suzi als rally auto... aus meiner ganz persönlichen suzuki fahrer sicht... nein! war ja aktuell erst bei der breslau dabei... klar kann man mit ner suzi hier mitfahren, aber ein fahrzeug mit längerem radstand und schraubenfedern wäre hier doch sehr hilfreich...
mfg chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:50:29 Titel: |
|
|
Reusper....letztes Jahr hat doch ne Susze auf Blattfedern gewonnen
Und u.a. Ohu + Martin habens doch gut vorgemacht
Man kann ja auch ne Suze recht einfach auf Schraubenfeder umrüsten. Einfach Coilover-Shocks, Mounts an Rahmen und Achse und voila ... Kleines Giftmonster. leicht, agil und in den richtigen Händen verdammt erfolgreich.
Betrifft aber nur die Breslau. Wüstenrallye im Suzuki - Dazu kann ich gar nichts sagen. Vielleicht ein Rallyeaner hier, der da mehr Infos hat? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 20:24:41 Titel: |
|
|
hab bei marathonrally videos gesehen da sind se auch mit ner suze die el chott gefahren... geht alles man muß nur wollen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 20:31:54 Titel: |
|
|
Walter Schneider, Grand Erg 2008: 7. Platz
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 20:50:41 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Reusper....letztes Jahr hat doch ne Susze auf Blattfedern gewonnen
Und u.a. Ohu + Martin habens doch gut vorgemacht |
Man kommt durch, ja.
Der Eindruck, den ich aus diversen Ergebnislisten, im Gespräch mit anderen Fahrern und auch aus eigener Erfahrung gewonnen habe:
2007 - 2008 waren zwei ziemlich krasse Wetterextreme bei der Breslau, und bei einem ist man mit einem kleinen leichtem Auto gut dabei, beim anderen ist ein richtiges Fahrwerk & Radstand unverzichtbar.
Bei den Etappen um Recz haben wir uns um ein vielfaches leichter getan als beim Pistenrennen um Zagan - nicht nur subjektiv, sondern auch in Zeiten messbar.
Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre.
Eine Umrüstung einer Suze auf Schraubenfeder mag zwar einfach sein, aber dann würde ich doch einfach nen Jimny vorziehen - mit entsprechendem Ansatz der Flex ist der auch genauso leicht.
Allerdings fahren viele Lkw auch mit Blattfedern recht weit vorne mit - man muss nur das Fahrwerk entsprechend hart bauen, denke ich - wir haben uns da mal den Ostazewski-Ural, den Niedergesäß-Scania u.ä. ein wenig von unten angesehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.07.2008 21:04:47 Titel: |
|
|
Jepp, wir sind ab Recz auch weitaus zügiger unterwegs gewesen. Jedes jahr schreibe ich, dass ich Zagan hasse - Und zwar genau deshalb. Bei Trockenheit ists einfach ne Qual
2007 war das Breslau-Nass-Extrem seit Beginn der Veranstaltung in den Neunzigern - Kurzum die schwerste Breslau überhaupt. Die gesamte Strecke in Recz war ein einziges Schlammloch. Alles was dieses Jahr trockener Sand war, war 2007 knietief geflutet...Kann man sich gar nicht wirklich vorstellen, es sei denn Grafe veröffentlicht mal die Videos. Aber es hat krass Spass gemacht, trotz des Wetters damals. Dies Jahr waren Fahrzeuge mit kleineren Reifen im Vorteil. Der Wranger von Kabel 1 ging ja auf dem Untergrund ab wie ne Rakete.
Aber mal zurück zu Hyaenes Frage - Wir sollten den Thread nicht auch "verbreslauen". ich kanns ggf. abteilen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 21:25:11 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: |
Mitschrauber/mitsponsor/Beifahrer. |
Hm, kann man drüber reden...aber nen Co. mach ich nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 21:50:16 Titel: |
|
|
Moin!
Wat!?? Ich denk, du bist mein Sponsor...
Muss ich die Aufkleber wieder abkratzen? Die Kulis schreiben aber gut! | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 22:08:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|