Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 6255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 10:11:49 Titel: Akkuschrauber |
|
|
Guten Morgen,
hat jemand Erfahrungen mit Hitachi Akkuschraubern....??
Mein DEWalt hat sich verabschiedet, nach ettlichen Jahren, ich kann das Gelb auch nicht mehr sehen und nen blauen von Bosch....nee ich will mal was anderes.
Da ist mir bei ebay doch nen Hitachi in schöner Farbe begegnet...nur taugen die was? Hab mit Hitachi keine Erfahrungen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 13.07.2008 10:53:00 Titel: |
|
|
Hier, hier, hier,
ich habe seit etlichen Jahren diesen hier, abolut genial, Power ohne Ende und der Akku hält selbst nach xxx mal aufladen immer noch ewig lange.
Hatte davor einen Bosch und ein Billig-Teil von der Metro (Budget oder so).
Der Bosch hatte nach relativ kurzer Zeit beide Akkus defekt, der von der Metro hatte trotz angeblich 18V nur Power für ein paar Schrauben und war ratzfatz leer.
Der Hitachi hat hier schon das halbe Haus mitgebaut und funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
Kostete damals 220 Euro, würde ich aber jederzeit wieder kaufen, inzwischen habe ich sogar schon einen fetten Winkelschleifer von Hitachi, weil mich die Qualität absolut überzeugt hat.
Sehr zu empfehlen sind übrigens die "Multiconstructions" Bohrer von Bosch, bohren Holz-Metall-Stein und erparen zusammen mit dem Hitachi oft den Einsatz einer Schlagbohrmaschine | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 15:01:17 Titel: |
|
|
Hab bisher auch nur gutes gehört | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 15:05:16 Titel: |
|
|
Beim Messebau finden sich aus gutem Grund hauptsächlich Festo-Akkuschrauber - recht leicht und handlich, aber robust und mit langer Akkulaufzeit.
Makita sind auch nicht schlecht, aber verhältnismäßig schwer.
Für was brauchst du denn den Schrauber?
Holzbau, Stahlbau, Hausbau, Allround?
Ist er täglich im Einsatz?
Nach der Farbe würde ich jedenfalls nicht gehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 15:13:43 Titel: |
|
|
Festo is aber ne andere Preisklasse..... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 13.07.2008 15:13:43 Titel: |
|
|
Ich bin eigentlich zu Hitachi gekommen, weil die Monteure von IKEA, also die armen Schweine, die den ganzen Tag Billy & Co aufbauen müssen, hier bei IKEA ausschliesslich mit den Akkuschraubern von Hitachi arbeiten, also kann es schon mal nicht schlecht sein...... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leinfelden Echterdingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 15:46:48 Titel: |
|
|
Sagt ja nix flasches mein vater verkauft des zeug !!!!! ich lese alles  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 13.07.2008 17:12:30 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ich bin eigentlich zu Hitachi gekommen, weil die Monteure von IKEA, also die armen Schweine, die den ganzen Tag Billy & Co aufbauen müssen, hier bei IKEA ausschliesslich mit den Akkuschraubern von Hitachi arbeiten, also kann es schon mal nicht schlecht sein...... |
Das heißt aber nicht viel!
Wird in vielen Firmen nur mit dem Rechenstift eingekauft!
Aber ich denke mal ganz so schlecht dürften die Dinger nicht sein! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 17:26:44 Titel: |
|
|
Festo und nix anderes wird bei mir gewerblich eingesetzt und bei mehreren Spezel auch (Schreiner bei mir Allround und im Aufzugsbau) hat mich noch nie im Stich gelassen und ist bei leerem Akku auch nach 15 min am Ladegerät wieder voll (gut es kommt darauf an welches Ladegerät man dazu nimmt) gibt in meinen Augen nichts vergleichbares
Gruß
Matthias | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leinfelden Echterdingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 17:33:58 Titel: |
|
|
Hitachi haben viele Große fimren z.b porsche und daimler schrauben mit Hitachi
Gruß Dennis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.07.2008 18:12:16 Titel: |
|
|
es gibt zum glück mehrere gute hersteller für accuschrauber.
makita gehört definitiv dazu,das ist mit obere liga wie auch
hitachi und festo.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:42:58 Titel: |
|
|
Und Fein ist auch was feines.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 13.07.2008 19:46:54 Titel: |
|
|
Hallo, lass die Finger von Fein, das war der grösste Schrott den ich je gekauft habe. Festo lehne ich aufgrund ihrer mafiösen Vertriebsstrucktur ab (aber gute Geräte). Ich hab seit Jahren einen Elu der super funktioniert. Makita ist denke ich am dauerhaftesten, ich komme viel mit Schreinern zusammen und habe noch keinen kaputten Makita Schrauber gesehen, die Dinger laufen zwar wie ein Sack Nüsse aber das 20 Jahre lang. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 13.07.2008 22:13:25 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | Ich hab seit Jahren einen Elu der super funktioniert. Makita ist denke ich am dauerhaftesten, ich komme viel mit Schreinern zusammen und habe noch keinen kaputten Makita Schrauber gesehen, die Dinger laufen zwar wie ein Sack Nüsse aber das 20 Jahre lang. |
Makita ist sehr gut, Hilti ist sehr gut, Festool ist auch sehr gut.
Kenne ich alle drei, habe mit allen sehr viel gearbeitet. Und Hitachi kenne ich auch, sehr angenehmes Arbeiten damit. Mach es, du machst damit bestimmt keinen Fehler.
Ich selber habe Bosch, bin mit der Leistung und der Kraft sehr zufrieden. Aber das Laden ist der RIESENGROSSE Nachteil... Der Akku ist nach ner Stunden noch net richtig voll, das schaffen andere in 15 minuten...
Bei mir ist also bald mal eine neue Anschaffung nötig...
Nämlich noch 2 Akkus ;) | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 13.07.2008 23:31:31 Titel: |
|
|
I hon nen Markita mit grübel 14,4Volt Nimh
weil diese Rotz Nicd Accus kommen mir net mehr ins Haus und für Lion hab ich dann doch kein Geld .... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|