Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 14.07.2008 16:30:58 Titel: |
|
|
Hallo, Hilti Schrauber waren früher Fein Schrauber mit rotem statt orangenem Gehäuse. Die Schwachstellen : Lader, Schalter, Akkus.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2008 16:49:23 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | Ich hab seit Jahren einen Elu der super funktioniert. |
elu is seit paar jahren dewalt...
wir haben hauptsächlich die alten elus bzw die neuen baugleichen dewalts im einsatz... einzige schwachpunkt sind die akkus...
fein is au fein, haben 2 bohrmaschienen schon seit 10 jahren im täglich gebrauch, grad einmal waren die kohlen fällig... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 14.07.2008 17:01:25 Titel: |
|
|
Wir haben auch nen Makita im Einsatz, der kam sogar serienmässig mit 2 Akkus.
Seit einiger Zeit mag er aber nicht mehr, da ist irgendwas abgeraucht...war aber mein Fehler.
Ich hab ihn zum abschleifen von Metallteilen benutzt. Dass das nicht gut sein kann, ist mir erst hinterher eingefallen.
lg
Tim | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 14.07.2008 20:43:51 Titel: Re: Akkuschrauber |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | Guten Morgen,
hat jemand Erfahrungen mit Hitachi Akkuschraubern....??
Mein DEWalt hat sich verabschiedet, nach ettlichen Jahren, ich kann das Gelb auch nicht mehr sehen und nen blauen von Bosch....nee ich will mal was anderes.
Da ist mir bei ebay doch nen Hitachi in schöner Farbe begegnet...nur taugen die was? Hab mit Hitachi keine Erfahrungen..... |
High sammy,
verlink doch mal den Schrauber, den Du gefunden hast. dann schau ich ihn mir mal an.
Hitachi ist nicht gleich Hitachi. Da gibt es verschiedene Serien für die entsprechenden Käuferschichten.
Die Maschinen unterscheiden sich im Innenleben, da sieht man von außen nix.
Es gibt "kleine" Motoren und "große" Motoren, Planetengetriebe mit 4 Zahnrädern und mit 5 Zahnrädern und andere Schalter, gute haben "Gasgebe" Elektronik und schieben beim Schrauben Power nach.
Akku-Stufen sind Nickel Cadmium NICD, Nickel Metallhydrid NIMH und Litium Ionen Akkus LI ION.
Das Ganze von 1,5 AH bis 3 AH von 9,6 Volt bis 18 Volt
Ich kann Dir den DS 12 DM empfehlen, das ist die 12 Volt version von "kingoftf" seinem Schrauber.
der hat genug Power bei akzeptablen Preis und mit 1,7 kg noch annehmbarem Gewicht.
|
| |