Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die Bering Strasse - Das Vorletzte Abenteuer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.07.2008 08:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sie sind unterwegs!!!!!

Steve und Dan haben die Ausreise formal geschafft und sind auf dem Weg ueber die Beringstrasse nach Alaska. YES YES YES

Sie sind um 16:30 am Montag den 7. July in See gestochen und Ihren Fortschritt koennt Ihr bei Google Maps auf dieser Karte sehen.

Und noch ein Auszug aus Ihrem Tagebuch:
Zitat:

7th July 2008

At 8am in the morning a cruise ship anchored offshore and a boat came in and then went to the Border Guard building. The Customs had got a lift with it. After a hectic day we set off at 4.30pm on Monday 7th July. We have been going two hours and can see the Diomede islands. It is rougher than we expected but we are making good progress.




So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.07.2008 12:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bering Strasse - News:

21:00 - Der Seegang hat nachgelassen aber die Stroemung ist sehr stark (wer haette das gedacht?).
Derzeit machen sie 6.5km/h.

22:00 - Nun haben sie die Dachantenne fuer die Satellitenanlage montiert um einfacher kommunizieren zu koennen (jetzt erst??)
Der Gegenwid hat zugenommen aber sie schaffen immer noch 6-6.5km/h.

Das naechste Update wird ca. 00:30 sein.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 07.07.2008 15:00:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

News update

Forecast | Maps | Radar

01:00
Dan und Steve haben nun die Datumsgenze ueberfahren....

04:00
Muedigkeit macht sich breit, es ist sehr dunkel und die See wird wieder schwieriger.
Steve und Dan wollen versuchen Little Diomede anzusteuern und dort anzulanden um ein wenig auszuruhen und zu schlafen. Ihr Support-Schiff mit Jerry ist bereits auf dem Weg dorthin.

Info zu den Diomeden
http://www.pbs.org/harriman/current/profiles/diomede.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Diomede_Islands



Hier noch die aktualisierte Karte Karte bei Google

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.07.2008 18:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Frankpropper hat folgendes geschrieben:
chrissy hat folgendes geschrieben:

Umfahrung Amerikas: technisch unmöglich. traurig


Ohne mir etz genau mal de Karte angeguckt zuhaben und drübernachgedacht zuhaben---> warum? Unsicher


Die nördlichen Teile Südamerikas, sowie Teile Mittelamerikas sind an der West- und Ostküste dichtester Dschungel. Mit einem Fahrzeug nicht zu durchqueren.


Der spannende Teil wäre der Darien Gap und der ist vor längerer Zeit bereits befahren worden von einem Jeep CJ.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.07.2008 20:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:räusper:
The first vehicular crossing of the Darien Gap was made in 1959 - 1960 using a Jeep and a Land-Rover. Upton records that the exact route from the Panamanian / Columbian border is unknown, possibly being by boat down the Atrato River.
Around 1962 an expedition sponsored by General Motors failed in an attempt to take three Corvairs, surely improbable vehicles, across the gap.

The British Trans-Americas Expedition drove two range Rovers from Alaska to Tierra del Fuego in 1972. This was partly to promote the recently released range Rover. They had numerous mechanical problem, breaking differentials due to overloading and the use of over-size tyres on the Darien Gap section. That section was undertaken as a major expedition with British Army support.
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 08.07.2008 00:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

06:00 - Jerry hat uns die letzten Stunden im Boot nach Klein Diomede begleitet. Es ging nur sehr langsam voran denn die See wurde schwerer. Auf der kleinen Diomeden Insel werden wir nun etwas ausruhen koennen und auch auf besseres Wetter warten koennen.
Bisher waren wir nun knapp 11 Stunden unterwegs

09:00 - Steve und Dan haben es geschafft und wurden sehr herzlich von den Bewohnern der Insel begruesst. Das Wetter verschlechtert sich und die Einheimischen haben alle Boote an Land gezogen und den beiden geholfen Platz zu machen um den Defender aus dem Wasser zu winchen.

Nach einen einfachen Abendessen mit den Dorfaeltesten wird nun etwas geschlafen und dann mal sehen wie man den Defender von den Felsen wieder die Felsen herunter bekommt.

13:00 - Nach 4 Stunden Schlaf erwachten wir mit einem heftigen Sturm der draussen tobte. Die Wellen schlagen weit das Ufer hinauf und wir moechten den Bewohner von Little Diomede nochmal fuer die Hilfe mit dem Defender danken.
Sie warnten uns auch wegen dem Wetter und wir werden hier nun wohl etwas laenger festsitzen.

Steve und Dan ereichten die Kueste um 07:30 Montag (US Zeit) was 04:30 Dienstag (Russland Zeit) entspricht. Dies bedeutet das sie die Haelte der Strecke in 12h 30min geschafft haben.


Mehr dann morgen.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 08.07.2008 08:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier haette ich ein paar Eindruecke von Little Diomede

On top of the world

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 08.07.2008 14:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

08. Juli 2008 - 13:00h

DerWind blaest immer noch in Sturmstaerke und die Jungs haben sich wieder Schlafen gelegt um sich an die Zeitumstellung anzupassen.
Der Nationale Wetter Dienst von Alaska, hat fuer heute und kommende Nacht eine Warnung fuer kleine Schiffe herausgegeben und der Defender von Dan und Steve faellt wohl auch darunter Grins


So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 08.07.2008 21:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

08. Juli 2008 - 09:00h
Der Sturm wird noch bis morgen anhalten.Waehrend Dan und Steve nun auf Little Diomede warten ueberlegen sie wie sie den Defender auf dem felsigen Uferhang gedreht kriegen koennen um ihn wieder ins Wasser zu lassen.
Hier sind auch ein paar Bilder von der Stadt auf Little Diomede, die Steve im Mai gemacht hat als er hergeflogen war um sich umzusehen....




Images courtesy of www.capetocape.org

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 16:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

9. Juli 2008

13:00 - Der Wind und auch der Seegang haben stark abgenommen aber Jerry meint das draussen in der Bering Strasse immer noch zu stark ist um die Überfahrt zu wagen. Wir haben den Land Rover nochmal durchgesehen und es ist soweit alles in Ordnung.

Wir werden einiges aus dem Defender ausladen und bei Jerry ins Boot packen um später vielleicht etwas schneller zu sein.
Der Großteil des Gewichtes ist jedoch Sprit. Wir haben 140 Literim tank und nochmal 120 Liter in Kanistern dabei. Unser Verbrauch liegt bisher bei 15 L/Std. was nur etwas über dem Verbrauch in der Irischen See (12L/Std.) liegt.

10. Juli 2008
01:00 - Nachfolgend ein paar aktuelle Bilder von Steve und Dan. Im Grunde verlief die Überfahrt bisher sehr gut. Die ersten 2 Stunden war das Wetter sehr gut und sie machten knapp 10km/h. Als die Strömungen stärker wurden sank unsere Geschwindigkeit auf 7km/h. Später erreichten sie eine Strömung von 4 Knoten und hatten Probleme mit schlechtem Sprit was zu deutlichem Leistungsverlust führte. Der Seegang wurde im Schutz von Diomede zwar besser, dennoch brauchten sie knapp 3 Stunden um das Ufer von Little Diomede zu erreichen.

Während sie nun auf besseres Wetter warten probieren sie nun die lokalen Gerichte wie "Muktuk" (Walhaut) und Walross Milchdrüse und Herz.

13:00[/b] - Dan ist gerade vom Waschsaoln zurück. Dort kann man für $3 duschen. Es ist alles sehr schlicht und rustikal aber warm. Schlafen tun wir auf dem Boden unserer Hütte und konnten letzte Nach sogar eine hier ausgeliehene DVD auf Dan´s Rechner schauen.

Heute werden wir auch um den Defender herum einige Steine wegräumen um ihn später besser ins Wasser zu kriegen. Das Wetter ist zwar unverändert aber es scheint als ob die Einheimischen Ihre Boote vorbereiten.


Abreise in Uelen..


Auf dem Weg nach Little Diomede...




und der Landy auf Little Diomede...

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 16:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

11. Juli 2008

01:00 - Die Warnung für kleine Boote ist bis Samstag verlängert worden. Dann sollen die Winde auf nördliche Richtung drehen.
Unten sind ein paar Bilder von der Landung des Land Rovers, Steve und Dan beim wegräumen der Steine und Nikolai im Gespräch mit dem Zöllnern in Uelen

12:00 - Da wir heute nicht abfahren werden nun ein paar Informationen über Diomede. Es ist im Grunde ein Granitblock der bis zu 400m aus dem Meer ragt und einen Umfang von knapp 3km hat. Etwa 140 Menschen leben hier in Fertigbau Häusern die in den steilen Felshängen verankert sind. Die meisten sind hier geboren und man lebt von Robben, Walross, Wal und Fisch. Zu dieser Jahreszeit nisten auch Millionen von Seevögeln hier und die Einheimischen essen in den kommenden 2 Monaten auch Vogeleier.
Es gibt aber auch einen kleinen Store, der z.B. Pepsi, Coke und Doritos verkauft.

Wir haben hier 24 Stunden Tageslicht und die Sonne versinkt nur für eine knappe halbe Stunde hinter dem Horizont. Man uns herzlich aufgenommen und viele Ratschläge zu den Winden und Strömungen hier oben gegeben.

Ausser dem gelegentlichen Besuch von Wales mit dem Boot ist der einzige Contact nach Außen der wöchentliche Posthubschrauber aus Nome der auch Versorgungsgüter bringt. Ansonsten ist die Insel autark. Man hat Wasser aus einer Quelle, eine eigene Schule, eine Post und ein Rathaus.








_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 16:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12. July 2008
01:00 - Die See sieht schon viel besser aus. Immer noch Südwind. Sobald der Wind dreht können wir versuchen nach Wales zu kommen. Die Strömung reicht nicht weit ist aber sehr stark. Wir werden versuchen in einer Linie zwischen der Südspitze von Diomede und Cape York zu fahren. Wenn uns dann die Strömung erwischt sollte sie uns nach Wales treiben.

Gerade habe ich eine Walschule beim Vorbeischwimmen beobachtet.

14:00 - Jerry wäscht sich die Haare und Dan und ich (Steve) warten. Die See sieht wirklich besser aus. Sobald er mit dem haare waschen fertig ist werden wir mal nach dem Wetterbericht schauen und besprechen ob wir es heute wagen oder nicht.
Jeder ist hier frustriert wegen der Wetterlage. Die Fischer wollen zum Fischen und auf Walfang gehen und einige wollen auch zum Festland.

23:00 - Seit 4 Stunden haben wir Nordwind. Jerry kümmert sich um Wetterupdates und Dan hat sich wieder schlafen gelegt.

Jerry


und Dan

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 17:06:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

13. Juli 2008

11:00 - Nachdem wir bis Mittenacht nervös gewartet hatten waren wir schlafen gegangen. Aus Wales erfuhren wir das die See noch recht unruhig mit hohen Wellen war, besonders in der Mitte der bering Strasse.
Letzte Nacht kam hier ein Tankschiff an und ich sprach mit der Crew. Sie sagte die Wellen wären ca. 1.5m hoch und ich denke das wir das mit dem Defender schaffen könnten....also mal sehen...

18:00 - Wir haben abgelegt aber Jerry hatte kein gutes Gefühl beim Wetter, also drehten wir nach einer knappen Stunde wieder um. Wir waren recht gut vorangekommen wie ihr an dem Marker bei Google Earth sehen könnt.

http://www.capetocape.org.uk/Progress%20map.htm

14. Juli 2008

13:00 - Es war ziemlich entäuschend wieder umdrehen zu müssen aber die Winde hatten bereits kurz nach unserer Abfahrt begonnen auf südliche Richtung zu drehen. Auf dem Rückweg wurde der Seegang auch stärker aber wir kamen ganz gut durch. Morgen werden wir uns das Wetter und die Vorhersage nochmal genau anschauen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6244 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 17:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15. Juli 2008
12:3012.30am - Das Wetter war gestern ziemlich schlecht und der Seegang hat zugenommen. Heute hat der WInd zwar nachgelassen aber es sieht nicht danach aus als ob das Wetter sich hier in der nächsten Zeit ändern wird. Es ist wohl so ähnlich wie gerade in England Grins






_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.07.2008 17:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fürs "Frei Haus" servieren dieser schönen Geschichte! Smile
Was für ein Landsmann ist Jerry? Der sieht so Maori oder Hawaii aus Grins
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.41  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen