Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:31:53 Titel: HJ 60 |
|
|
Hallo Toyfans,
ich habe bei Mobile ein, auf den ersten Blick, sehr schönes Reisemobil entdeckt.
Könntet ihr mich über Vor- und Nachteile des HJ 60 aufklären.
Reichen 103 Diesel PS um nordafrikanische Dünen zu fahren?
Hat der Seriensperren und wie verhält sich das mit der WOMO Steuer?
Viele Fragen!
Klick Mobile.de
Danke für eure Hilfe!
Grüsse Ramius | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:33:23 Titel: |
|
|
Klasse
Die Leistung sollte reichen. Ist doch ein Diesel und Du fährst in den urlaub und nicht auf die Flucht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:39:42 Titel: |
|
|
Der Preis ist ein Witz.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:45:12 Titel: |
|
|
Sorry Uwe,
aber ich kann auf Grund mangelnder Fahrzeugkenntnis, keine Beurteilung treffen.
Meinst du das jetzt "ironisch" oder tatsächlich? | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:49:22 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: | Sorry Uwe,
aber ich kann auf Grund mangelnder Fahrzeugkenntnis, keine Beurteilung treffen.
Meinst du das jetzt "ironisch" oder tatsächlich? |
Teils, teils. Zwar ist so ein Achtzigerjahre-Toy sicher mehr wert als ein Opel Kadett gleichen Baujahres, aber in Anbetracht von Alter, Laufleistung und steuerlicher Einstufung könnte der Preis eigentlich mindestens rund 5000 € niedriger sein...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 15.07.2008 22:56:22 Titel: |
|
|
Hmm, da ist was dran.
Offensichtlich ist der ja schön restauriert. Und die Umbauten....mal ganz zu schweigen vom Klappdach!  | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 15.07.2008 23:05:22 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | Der Preis ist ein Witz.  |
Ja, aber kein guter.
Also Ramius, was willst du machen?
Komfortabel reisen? - Lässt sich mit Blattfederfahrwerk nur bedingt verwirklichen
Zügig fahren? - lässt sich mit einem 4,2l Saugdiesel und Reisegewicht nicht wirklich
Du musst also tausend Abstriche machen von deinem täglichen Explorer Fahrgefühl, ohne wirklich viel mehr Platz zu haben. Ich selbst finde den J60 genial und wenn es stimmt, dass dieser hier neu aufgebaut wurde, dann ist es ein Fahrzeug, das dem Verkäufer sicherlich seine 5 - 6000 auf dem Markt bringen sollte. Aber neue Kopfdichtung? Wieso? Die Motoren sind nicht unbedingt für solche Probleme bekannt. Und die km-Leistung bei einem 20 Jahre alten Wagen lässt mich auch nach Erklärungen fragen.
Der Ausbau wäre mir bei Betrachtung der Bilder, trotz Hochdach keine 6000 wert.
Aber vor allen Dingen musst du dir die Frage beantworten, wofür und wie fahren (reisen).
Als mich neulich ein Kollege anrief und fragte, ob ers ich einen Cruiser mit de 4,2l Sauger kaufen sollte, oder seinen Turbodiesel J8 behalten soll, habe ich ihm gesagt, wenn du, bei deinem zügigen Fahrstil ewig deinem Turboauto hinterhertrauern willst, dann mach es. Aber du wirst nach einem halben Jahr was Neues suchen.
Ich selbst fahre dagegen genussvoll diesen Motor im J8 und freue mich bei einer Reisegeschwindigkeit von 110km/h mit zu schwimmen.
Wenn du das halbe Geld in die Hand nimmst dann ist da glaube ich noch irgendwo ehemals Dmitris j6 isländer zu verkaufen. Schau mal hier unter Biete oder im Buschtaxi-Marktplatz.
Mensch war das jetzt ein langer Aufsatz. Na ja versuch doch mal Probe zu fahren und lies hier noch ein wenig:
http://forum.buschtaxi.org/land-cruiser-j6-f4.html | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6213 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 15.07.2008 23:35:19 Titel: |
|
|
Hallo Mathias,
Zitat: | Du musst also tausend Abstriche machen von deinem täglichen Explorer Fahrgefühl, ohne wirklich viel mehr Platz zu haben. |
Ich war der Annahme, das Teil hätte HDJ 80 Masse!?
In letzter Zeit habe ich soviel in den Explorer gesteckt, dass es eh Wahnsinn wäre, jetzt über ein anderes Fahrzeug nach zu denken. Der doch geringe Platz im XP lässt einen immer wieder an Grenzen kommen. So hab ich z.B. noch keine wirklich gute Idee für einen zweckmässigen Innenausbau.
Auf den ersten Blick begeisterten mich das Hochdach, der Innenausbau, die Zusatztanks und der offensichtlich vernünftige Allgemeinzustand.
Bretthart ist der XP auch und Rasen ist mit ner 4.56er Übersetzung eh nicht mehr drin.
Den hier:
Zitat: | Wenn du das halbe Geld in die Hand nimmst dann ist da glaube ich noch irgendwo ehemals Dmitris j6 isländer zu verkaufen. Schau mal hier unter Biete oder im Buschtaxi-Marktplatz. |
habe ich auch schon gefunden.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=20946
Ich werde mal im BT-Forum rumstöbern.
Danke!
 | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2008 10:36:51 Titel: |
|
|
*keinen Toyota fahrend*
Deine Frage nach der Leistung finde ich durchaus angebracht. Du wirst die Leistung ja vermutlich nicht für eine hohe Endegeschwindigkeit brauchen sondern für die Option die gleichen Dünen zu überqueren wie der Rest Deiner Gruppe ohne dabei an den Rand der Verzweiflung zu kommen oder die Gruppe zu einer anderen Strecke zu zwingen.
Da man im Sand mangelnde Leistung nur äusserst bedingt durch sehr kurze Gänge wettmachen kann bleibt letztendlich nur Leistung zum Queren von Dünenkämmen.
Und bei dem Gewicht ist die Frage sehr berechtigt. Das 3Raum hatte 113 Turbodiesel PS mit denen es sich schwer tat, gerade so beikam. Erst nach einer kleinen Trickserei gibt es keine wirklichen leistungsbedingten Bremser mehr. Aber auch nur unter Beachtung des Gesamtgewichtes. Wiegt 3,3t wenn er durch die endlosen Weiten muss. Und ein gewisses Grundgewicht lässt sich wegen Diesel- und Wassermengen nicht drücken.
Der preis ist Jenseits. Aber auf der anderen Seite schwer zu beurteilen. So ein Liebhaberstück muss man anschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.07.2008 13:46:24 Titel: |
|
|
Sieht nach einem schönen Fahrzeug aus,
mir würden die 103PS reichen............
Preis?
Wenn wirklich alles gemacht ist geht der in Ordnung,
sicher gibts günstigere, dafür dann aber Baustellen. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.07.2008 14:02:56 Titel: |
|
|
Ließe sich mangelnde Leistung an der Düne nicht mit kürzerer Achsübersetzung kompensieren? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.07.2008 14:11:45 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Ließe sich mangelnde Leistung an der Düne nicht mit kürzerer Achsübersetzung kompensieren? |
Leistung im Sand führt zur Bewegung in Richtung der Antipoden.......... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2008 14:11:55 Titel: |
|
|
Nein. Im Sand braucht man Schwung oder man muss sehr viel Luft ablassen. Kurze Gänge wirken nur sehr bedingt weil man nicht auf Geschwndigkeit kommt bzw diese sehr schnell mit hustendem Motor zusammenbricht. Es gibt in Gruppen immer ein schwächstes Auto und wenn dies zu schwach ist hat die Gruppe ein momentanes Problem. Dann entsteht Stress. Und den will man ja nicht im Urlaub
103 Sauger PS halte ich für z.B. eine Ergdurchquerung für zu wenig Leistung. Aber es ist halt zu 100% immer das was man macht. Im Erg Rebiana oder Tunesien weitestgehendest absolut ausreichend, im Mourzuq oder Ubari ein Desaster. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.07.2008 14:26:43 Titel: |
|
|
übrigens ist das Drehmoment von dem 4 Liter Diesel fast genauso hoch wie vom 4 Liter ....................
(bei 1800 U/min)  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 16.07.2008 14:33:10 Titel: |
|
|
Extrem sexy die Kiste...
Ob die Leistung reicht oder nicht, keine Ahnung bin noch nie Duenen gefahren...
Das hat in den 80ern gerreicht, wieso sollte es eigentlich heutzutage zu wenig sein?
Den Preis ist, wenn er wirklich so aussieht wie auf den Bildern, doch fast ok. Ist halt ein Liebhaberauto - und in dem Zustand sieht man die leider nicht mehr so oft.
Find Blattfedern geil, Toyotatechnik sowieso, fuer Afrika ist ein Dieselmotor offensichtlich top, wuerd ihn mir anschauen wenn ich die Kohle fuer haette...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|