Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klackern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2008 22:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun hat folgendes geschrieben:
Du brauchst eine 15er Vielzahnnuß ( keine 13er!!) für die drei Schrauben der Radnarbe. Die Zentralmutter der Radnarbe mußt Du nicht lösen. Du kannst auch die Achse mit der Radnarbe zusammen ziehen .


Eigentlich ist es wirklich ein 13er Vielzahn und das Ding heißt "Nabe" und nicht Narbe Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zaphodbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: neben Minga
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2001 TJ 4.0 rot
2. 1988 XJ 4.0 schwarz
BeitragVerfasst am: 17.07.2008 22:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und die Zentralmutter lösen erleichtert das Handling der Steckachse ungemein.... Winke Winke

_________________
... für Gondor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 08:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zaphodbee hat folgendes geschrieben:
und die Zentralmutter lösen erleichtert das Handling der Steckachse ungemein.... Winke Winke


Sorry, aber die 36er Mutter muss nicht auf.

1. sitzt die saufest
2. hat kaum jemand einen Drehmomentschlüssel, der das hohe Drehmoment bringt, das man benötigt, um sie wieder anzuziehen
3. gar nicht nötig, um das KG zu wechseln - warum also die unnötige Arbeit?

Achte darauf, dass in das auge der Wellen unterschiedliche KGs passen. Nimm die stärkste Ausführung und die OHNE Schmiernippel. Man findet hin und wieder auch Versionen mit Schmirnippel (=Sollbruchstelle am KG).

CU Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zaphodbee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: neben Minga
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2001 TJ 4.0 rot
2. 1988 XJ 4.0 schwarz
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 12:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

seeervus...ohne die Absicht hier ne Endlosdiskussion anzuzetteln wie sie schon jedes Jeepforum erlebt hat: ich mach die blöde Mutter immer auf weils mich nervt mit ner schweren Radnabe an der Steckwelle baumelnd am Schraubstock rumzuhantieren, klar gehts auch wenn sie drauf bleibt. Und das mit abschmierbar und nicht abschmierbar...Religionsfrage :-D ich hab diese abschmierbaren wo der Nippel oben in der Kappe sitzt, die erreicht man besser mit der Fettpresse und mir is noch nie eins kaputt gegangen...und meine Beobachtungen haben ergeben, daß die meisten KGs wegen Fettmangel in der Tonne landen, gebrochene hab ich nur bei Gewaltaktionen erlebt die man auf Trophys gelegentlich beobachten kann... insofern hast Du natürlich recht Bernd, ich find das muß jeder selbst entscheiden, damits net nachher heißt "aber der hat doch gesagt.."*lol*
Winke Winke

_________________
... für Gondor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 12:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese 36er Mutter ist nur eine "Sicherungsmutter" und wird mit typischerweise 255NM angewumst. Die zu lösen kann in der Tat schwer sein. Wenn man es dennoch schafft, ist alles gut. Festziehen nach eigenem Ermessen (was man halt so mit seinen Armen schafft) reicht vollkommen aus, da das Drehmoment hier nur das Spiel der Welle in der Nabe reduzieren soll.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 13:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich braucht man für die drei Schrauben der Radnabe eine 1/2"-Vielzahnnuß - aber eine noch nicht ausgelutschte 13er tut es auch...

Manchmal sind Kreuzgelenke so festgegammelt, dass es einfacher ist, sie abzuflexen und dann die Überreste rauszutreiben...

Achswelle mit Nabe ist schon ziemlich unhandlich - wenn es also geht, sollte man die Zentralmutter lösen....

Und nicht vergessen: den Sitz der Radnabe im Achsschenkel gründlich reinigen und mit Graphitfett (o.ä.) einschmieren: Erleichtert den Ausbau beim nächsten Mal erheblich!

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 17:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab auch noch was dazu:

Wenn die Nabe nach dem lösen der 3 Vielzahnschrauben fest sitzt und nicht raus will - folgendes machen:

Die Schrauben reindrehen, aber nicht ganz. So 5mm Spalt bleiben lassen
Ein lange Nuss, ganz kurze Verlängerung oder sowas zwischen die Schraube und den Achschenkel klemmen. Dann eine 2te Person Motor anwerffen lassen und ganz vorsichtig Lenken. Mit der Kraft der Servolenkung drückts dann die Nabe raus. Das evtl. noch auch auf der anderen Seite machen und raus kommt das Ding.

Gruss
Ingo Winke Winke

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nun
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 99er Jeep Cherokee
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 20:40:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
nun hat folgendes geschrieben:
Du brauchst eine 15er Vielzahnnuß ( keine 13er!!) für die drei Schrauben der Radnarbe. Die Zentralmutter der Radnarbe mußt Du nicht lösen. Du kannst auch die Achse mit der Radnarbe zusammen ziehen .


Eigentlich ist es wirklich ein 13er Vielzahn und das Ding heißt "Nabe" und nicht Narbe Heiligenschein


ich war es eben nochmal probieren... es ist eine 13er Nuß , obwohl ich da schon öfter drann war hätte ich geschworen das es eine 15er ist Hau mich, ich bin der Frühling sorry Heiligenschein

zur "Narbe"... beim Nabe lösen kann mann sich schnell eine Narbe holen rotfl

Nico Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 23:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, nachdem ich am samstag noch bissl Lehrgeld gezahlt hab hab ich es heut hinbekommen. auto is wieder komplett zusammen, morgen früh werd ich dann sehen ob alles funzt!
falls es jemand interessiert háb ich heut ganz nebenbei noch meine techniker abendschule abgeschlossen, darf mich jetz offiziell elektrotechniker schimpfen!

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 23:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glueckwunsch!! YES Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 22.07.2008 07:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen