Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 02.07.2008 14:17:17 Titel: Einbauanleitung und Pflegetipps Soft Truck Cab |
|
|
Hallo
Endlich hat alles geklappt und die Teile (Spriegel und Soft Truck Cab) liegen hier bei mir, nach halbjähriger Wartezeit.
Ich frage mich jetzt aber, ob es nicht irgendwo eine Einbauanleitung für das Soft Truck Cab gibt? Hat arg viele Schrauben und Federn etc..
Muss ich das Soft Truck Cab (ist aus Mohair) zuerst imprägnieren oder so?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.07.2008 20:17:20 Titel: |
|
|
Truck-cap musst du nicht imprägnieren.
Einbau ist wie bei conversion.
Bei Bedarf gibt es via PM meine Handynummer, kannst dann anrufen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 03.07.2008 09:33:18 Titel: |
|
|
Ich baue eben von einem HT in Soft Truck Cab um und all die Federn und Schrauben...
Gibts nirgends einen dokumentierten Umbau?
Danke für das Angebot mit der Natelnummer, da würde ich dann eventuell darauf zurückkommen.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 03.07.2008 10:17:32 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Ich baue eben von einem HT in Soft Truck Cab um und all die Federn und Schrauben...
Gibts nirgends einen dokumentierten Umbau?
Danke für das Angebot mit der Natelnummer, da würde ich dann eventuell darauf zurückkommen.
Gruss Oliver |
Nein, mir leider nicht bekannt.
Hardtop schon unten?
Alles weitere ist dann fast schon selbsterklärend... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.07.2008 11:02:38 Titel: |
|
|
so schwer ist es nicht...kenne auch keine aufbauanleitung, aber wenn du davor stehst ist es eigentlich selbsterklärend... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 17.07.2008 19:03:05 Titel: |
|
|
Am Samstag wage ich mich an den Umbau. Hab mal all die Teile studiert. Wie fange ich am besten an?
HT runter, danach die Metallteile auf den Türen montieren und über der Frontscheibe. Bei den Türen muss ich ja Löcher bohren, wie es bei der Frontscheibe aussieht kann ich nicht sagen, da ich das Dach noch nicht unten hatte.
Am besten bei der Frontscheibe anfangen, oder? Danach nach hinten arbeiten - nicht dass es das Soft Truck Cab dann verzieht. Danach muss ich hinten auch noch Löcher bohren, da ich ein STC mit Druckknöpfen habe.
Habe ein paar Bedenken. Bin handwerklich schon etwas begabt, Schnorchel, Rockslider, SPV's, etc. konnte ich selber montieren - aber eben...
Brauche ich noch spezielles Werkzeug ausser Knarrenkasten, Bohrer und den üblichen Sachen?
PS: Oder gibts jemand in der Nähe Grenze CH (Basel / Bodesee), der den Umbau dieses Wochenende gegen Bezahlung machen kann?
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2008 19:38:39 Titel: |
|
|
Wofür musst Du an den Türen Löcher bohren???
Das blödeste sind die Schnellverschlüsse über der Scheibe, nämlich deren Zusammenbau: den dicken runden Stift in das Plastikteil stecken und dann den Hohlsplint IRGENWIE da sauber hineinbekommen.
Evtl- je nach Ausführung der Leiste "für über die Scheibe" musst Du dann Löcher oben in den Scheibenrahmen bohren. Aber das ist nichts wildes.
Die Plastikteile steckst Du dann aufgeklappt von unten rein, dann von oben die Feder, dann die Leiste und dann die Mutter drauf. Fertig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 17.07.2008 20:03:34 Titel: |
|
|
So genau habe ichs eben noch nicht angeschaut, habe gedacht ich muss da sicher was bohren? Aber wenn dem nicht so ist - perfekt!
Ich denke ich werde es einfach mal probieren müssen - wenns ja selbsterklärend ist, dann sollte das sicher irgendwie klappen. Hoffe ich zumindest...
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:14:30 Titel: |
|
|
So, hab heute geschlagene 5h damit verbracht, das HT runter zu nehmen und das Soft Truck Cab zu montieren.
Natürlich lief nicht alles problemlos. Des weiteren habe ich 2 falsche Teile dazu bekommen und zwar:
- 1 x Türrahmen rechts anstatt links (waren zwei rechte dabei)
- 1 Spriegel ist zum verschrauben
Absolut mühsam!!! Wie habe ich geflucht... Das STC ist nun mal provisorisch montiert, aber ist natürlich überhaupt nicht dicht, da eben ein Türrahmen nicht montiert werden konnte, da 2 rechte dabei waren.
Des weiteren musste ich neue Löcher bohren für den Rahmen über der Windschutzscheibe - dort hat auch nichts gepasst.
Der eine Spriegel war i.O., der passte perfekt in die 1 Aussparung. Der zweite Spriegel jedoch war fälschlicherweise zum verschrauben - jedoch hätte ich einen weiteren gebraucht, welcher ich in die Aussparung hätte stecken können.
Zuerst warte ich mehr als ein halbes Jahr auf die Teile und dann kommts nicht vollständig. Nun gut, ich will ja nicht klagen - bei den Engländern muss man sowas ja in Kauf nehmen.
Nun bräuchte ich aber so schnell wie möglich einen 2 Spriegel und einen Rahmen für die linke Türe (Fahrertüre). Nicht den obigen gebogenen, wo die Bänder des STC durchgeschlauft werden, sondern den Rahmen, welcher seitlich montiert wird. Ich werde selbstverständlich den Anbieter anschreiben und auf neue Teile bestehen - jedoch kann ich mir vorstellen, dass das auch wieder lange gehen wird. Ich bräuchte die Teile (1 x Spriegel hinten und 1 x Rahmen Fahrertüre unten/seitlich) nun aber dringend und so schnell wie möglich. Hat jemand noch welche an Lager oder rumliegen? Ansonsten muss ich Händler kontaktieren.
Ansonsten siehsts optisch schonmal ganz gut aus. Habe aber noch ein paar Stellen mit Flugrost entdeckt als ich das HT runternahm. Diese muss ich wohl mal noch behandeln lassen.
Fotos kann ich Morgen mal machen falls Interesse besteht.
War eine anstrengende Arbeit. Ohne meine 2 Freunde (1 x KFZ-Mechaniker) wäre ich wohl aufgeschmissen gewesen.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.07.2008 08:30:14 Titel: |
|
|
Spriegelteile hat eigendlich immer am Lager: www.fwd-ebner.de . Andere Händler aber sicher auch.
Das mit den Löchern am Scheibenrahmen war bei mir auch so- siehe weiter oben. Den Rest kann ich mir grad nicht vorstellen- aber vielleicht helfen die Bilder dann weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 09:54:47 Titel: |
|
|
Mich würden Bilder interessieren.
Also vorallem das Demontieren des vorhandenen Dachs. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 20.07.2008 15:33:09 Titel: |
|
|
Hier mal ein Bild:
Hier sieht man den zweiten Spriegel, welcher falsch ist. Der müsste eigentlich wie der erste Spriegel in die Aussparung, damits auch dann vom Soft Truck Cab her passt oben. Dieser fehlt mir...
Seit ich vorhin die Verkabelung der Innenraumbeleuchtung abgemacht bzw. abgeschnitten habe, geht nun der Radio nicht mehr.
Da gehst in die Knie!!!
Sobald das Soft Truck Cab sitzt inkl. den Clips, welche ich noch installieren muss, gebe ich die Kiste gleich zum lackierer, habe noch weitere Roststellen entdeckt, welche vom HT verdeckt gewesen waren. Unglaublich diese Qualität!!!
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 20.07.2008 15:50:38 Titel: |
|
|
Hier noch ein paar Bilder vom Gerät:
Ne saufreude habe ich ja - bis auf die Kleinigkeiten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 18:31:44 Titel: |
|
|
@ring-racer
dir wurde der mittlere spriegel von der full-softtop version geschickt.
die pick up variante gibt's erst seit vor ein paar jahren ein bekannter
sich eins bestellt hat und vor ort hat massnehmen lassen......
seins war allerdings nicht aus mohair sondern ganz normale baumwolle.
sieht bei einem ex-mod auch besser aus
du brauchst den letzten spriegel von der full version..........
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6264 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 08.12.2008 08:41:42 Titel: |
|
|
Kurze Frage: Braucht das eine spezielle Pflege? Reinigung mit irgendwelchem Schaum? Ich habe eines in Mohair.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|