Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2005 14:03:10 Titel: Die Geschichte von Herrn Müller |
|
|
die Rechtschreibefehler in diesem Text sind nicht von mit, ich werd das jetzt auch nicht erst korrigieren, aber ein wenig nachdenklich stimmt er vielleicht schon ...
Die Geschichte von Herrn Müller
>
> Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried,
> Das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
>
> Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von
> Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen,
> Wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter
> Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die
> Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt
> dafür, daß sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie Dann kaufen könnt.
>
> Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der
> Herr Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
>
> Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht,er
> Unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in
> Sachsen, das ist ganz im Osten.
>
> Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu
> Viele davon gibt, und Diese viel zu viele Milchprodukte produzieren,
> Aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
>
> Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze
> Haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld.
> Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug.
> Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht
> Und abgeschickt.
>
> Ein paar Tage später haben ihm Dann das Land Sachsen und die Herren von
> Der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro
> Geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz
> Viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
>
> Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute
> Eingestellt. Hurra, Herr Müller.
>
> Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte
> Hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann,
> Denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
>
> Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom
> Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich
> Kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
>
> Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
>
> Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist
> Ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht
> Da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie
> Gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der
> Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er
> Hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
>
> Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, Dann habt ihr sicher schon
> Gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat,
> Als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.
>
> Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig
> Einen Taschenrechner nehmen, Dann wißt ihr, daß der Herr Müller für
> Jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
>
> Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht.
> Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es
> ihm geht.
>
> Aber der Herr Müller sitzt nicht nur Rum, sondern er sorgt auch dafür,
> daß es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
>
> Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller
> Verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist
> Ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch
> Aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch,
> Weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings
> Sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was,
> Der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
>
> Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr
> Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, Dann muß ich
> Euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut.
>
> Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, Dann laßt doch einfach
> Die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die
> Daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und
> Werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff
> "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat
>>
>
> Wir können nur über Produkt-Boykott etwas erreichen.
> | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2005 14:08:33 Titel: |
|
|
leider ist das wahr - aber es geht bei Zott und wie sie alle heissen genauso zu.
(Zott daher, weil ich letztens eine Firmenführung gemacht hatte) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2005 14:08:58 Titel: |
|
|
Läuft seit Monaten durch alle Foren und Postfächer.
ich persönlich kaufe schon lange keine Müller-Sachen mehr...weil sie mir nicht schmecken  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2005 14:19:47 Titel: |
|
|
wusstet Ihr eigentlich, dass es keine Frischmilch gibt?
alle Milch, die in eine Molkerei kommt, wird zuerst Pasteurisiert - dann zerlegt in Molke und Rahm - daraus werden dann alle Produkte gemischt und immer ist Zucker mit dabei, weil durch den Zerlegungsprozess angeblich Geschmack verloren geht, was mit Zucker aufgefangen wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 01.12.2005 15:33:50 Titel: |
|
|
Spuckie hat folgendes geschrieben: | wusstet Ihr eigentlich, dass es keine Frischmilch gibt?
alle Milch, die in eine Molkerei kommt, wird zuerst Pasteurisiert - dann zerlegt in Molke und Rahm - daraus werden dann alle Produkte gemischt und immer ist Zucker mit dabei, weil durch den Zerlegungsprozess angeblich Geschmack verloren geht, was mit Zucker aufgefangen wird. |
Stimmt nicht! Es gibt a) Vorzugsmilch, die wird nicht pasteurisiert und b) Milch mit naturbelassenem Fettgehalt, die wird nicht entrahmt.
Und die Mähr von dem Zuckerzusatz ist ein Märchen. Stimmt also nicht.
Aber um die Geschichte des Herrn Müller weiterzuschreiben:
Da es Herr Müller so schlecht geht, dass er jetzt Steuern bezahlen müsste, hat er flux seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegt. Gleich neben seinen Kollegen: Einen Rennfahrer, einen Schauspieler, einen Sportler..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2005 15:37:52 Titel: |
|
|
Vorzugsmilch im Reformhaus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2005 15:39:54 Titel: |
|
|
Ich persönlich stelle meine Cornflakes-Schüssel jeden morgen direkt unter eine benachbarte Kuh und zapfe die nötige Menge ab.
In Berlin geht das ganz einfach - Da gibts überall Milchkühe  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.12.2005 15:57:22 Titel: |
|
|
Du willst doch nur ans Euter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2005 16:00:41 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 12.01.2006 13:29:46 Titel: |
|
|
Und das traurige an der Geschichte ist, das sie kein Einzelfall ist, sondern sich durch sämtliche Branchen zieht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 12.01.2006 14:04:41 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
Aber um die Geschichte des Herrn Müller weiterzuschreiben:
Da es Herr Müller so schlecht geht, dass er jetzt Steuern bezahlen müsste, hat er flux seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegt. Gleich neben seinen Kollegen: Einen Rennfahrer, einen Schauspieler, einen Sportler..... |
wenigstens eine gute tat  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.01.2006 14:22:58 Titel: |
|
|
Na der Text ist ja eindeutig im "Sendung mit der Maus"- Redestil geschrieben.
Ganz nett zu lesen.
Besser fände ich allerdings ein Hörbuch mit dem original Sprecher, dem Achim von der Maus, der den Herrn Müller Text zum Besten gibt.
Wie auch immer .... der Herr Müller gehört auch nicht zu meinen engeren Freunden.
Scho gar net wenn man der Gerüchteküche Glauben schenkt, wonach er eine ... na sagen wir mal, nicht gerade moderne Einstellung gegenüber der Rassenfrage vertritt !!!
*Maus-Mode ON*
Nun ja liebe Kinder, dem Herrn Müller seine Schokomilch ist also braun, das klingt komisch, ist aber so !!!
*Maus-Mode OFF*
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 12.01.2006 14:36:16 Titel: |
|
|
Zu der Geschichte wäre noch viel hinzuzufügen.
Etwa, dass Herr Müller aufgrund seines cholerischen und autoritären Führungsstil in seiner Firma als verrufen galt.
Seine besten Manager hat er selber rausgeschmissen, u.a. damit seine "edlen" Söhne bzw. Stiefsöhne eine geilen Job haben können.
Der erste Betriebsleiter im Osten ist sein Stiefsohn. Jetzt ist der wieder im Westen und muss auf Anweisung vom Seniorschef mit seinem Halbbruder zusammenarbeiten, obwohl die sich nicht verstehen, aber Papa will das so. Das Managementteam erwartet hier keine gute Entwicklung.
Darüber hinaus, obwohl er sich in den Ruhestand versetzt hat (und die Belegschaft damals aufgeatmet hat), ist er jetzt wieder öfter im Stammwerk anwesend. Seine Mitarbeiter waren entsezt über diese Ankündigung, da viele gehofft hatten vom Senior zukünftig verschont zu bleiben.
Die Produktpalette gilt inzwischen als "veraltet" und Umsatzrückgänge sind zu verzeichnen. Seine Rückkehr wird von Analysten nicht positiv eingeschätzt. "Herr Müller ist auf dem besten Wege sein eigenes Erbe zu vernichten".
Klingt jetzt auch merkwürdig, ist aber trotzdem so........
Wir brauchen zwar viele mutige und entscheidungsfreudige Unternehmer, jedoch nicht so in dem Stil. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 12.01.2006 17:01:50 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Zu der Geschichte wäre noch viel hinzuzufügen.
. "Herr Müller ist auf dem besten Wege sein eigenes Erbe zu vernichten".
Klingt jetzt auch merkwürdig, ist aber trotzdem so........
Wir brauchen zwar viele mutige und entscheidungsfreudige Unternehmer, jedoch nicht so in dem Stil. |
Na das ist ja schön! Da spart er sich ja schon wieder die Erbschaftssteuer  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 12.01.2006 23:58:38 Titel: |
|
|
Spuckie hat folgendes geschrieben: | wusstet Ihr eigentlich, dass es keine Frischmilch gibt?
alle Milch, die in eine Molkerei kommt, wird zuerst Pasteurisiert - dann zerlegt in Molke und Rahm... |
schwachsinn! Molke entsteht bei der Käseherstellung! was du meinst ist das zentrifugieren. dabei entsteht Rahm und Magermilch. ja es stimmt, daß alle milch die in die molkerei kommt zentrifugiert wird - das ist aber gesetzlich vorgeschrieben da bei diesem prozess verschmutzungen ebenfalls mit ausgetragen werden (auch z. B. Euterzellen von erkrankten Kühen).
OneTenV8 hat folgendes geschrieben: |
Wie auch immer .... der Herr Müller gehört auch nicht zu meinen engeren Freunden.
Scho gar net wenn man der Gerüchteküche Glauben schenkt, wonach er eine ... na sagen wir mal, nicht gerade moderne Einstellung gegenüber der Rassenfrage vertritt !!!
|
völliger Schwachsinn! kenne ihn persönlich sehr gut und auch schon lange! Da ist nichts dran
Hirschauer hat folgendes geschrieben: |
Der erste Betriebsleiter im Osten ist sein Stiefsohn.
|
wieder einmal Schwachsinn!!! Herr Theo Müller (sen.) hat definitiv keinen Stiefsohn! Informiert euch bitte erst über die Tatsachen BEVOR ihr solch einen Blödsinn schreibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|