Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
PTO: gibts da unterschiedliche für TDI und TD5?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 13:36:46    Titel: PTO: gibts da unterschiedliche für TDI und TD5?
 Antworten mit Zitat  

Gibts da Unterschiedliche? Welche sind kompatibel?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 21:51:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das, welches an dein Verteilergetriebe passt.
Und das ist auch meist das Problem, denn VTG mit PTO-Wellen sind selten.

Probiers mal bei Maxi Drive.

Unterschiede gibt es keine soweit ich weiß, hatte aber auch noch nie ein PTO an einen TD5 gefrickelt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 22:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PTO fürs LT230 is halt fürs LT230 egal ob davor ein TDI oder TD5 werkelt.
Beim 110erSW is das ganze nich so einfach da die Querstrebe im Weg is.
Günter Schibofski ( www.off-road-center.de ) kennt sich bestens aus. am besten anrufen!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.07.2008 22:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
PTO fürs LT230 is halt fürs LT230 egal ob davor ein TDI oder TD5 werkelt.
Beim 110erSW is das ganze nich so einfach da die Querstrebe im Weg is.
Günter Schibofski ( www.off-road-center.de ) kennt sich bestens aus. am besten anrufen!




flexomat anschmeissen,passend schneiden und anschlissend Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 00:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? quatsch mit sosse, Maxidrive PTO passt beim 110 SW super! Fahre ich seit jahren. Ja

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 09:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Website dazu:
http://www.power-trax.de/produkte/pto/pto.htm

Sowas + Hydraulikwinde wäre doch das Optimum, oder?
Kann man PTO und Vortrieb der Räder gleichzeitig nutzen?


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 09:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja kann man gleichzeitig nutzen schwierigkeit besteht nur darin das man zug geschwindigkeit der Winde und vortrieb durch die räder halbwegs gleich bekommt...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 10:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werde berichten... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 20.07.2008 22:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorschlag zur güte,meld dich kurz mal bevor du dir ein PTO und die Pumpe dazu kaufst, es gibt verschiedene Größen für verschiedenen ccm durflussmenge und damit auch geschwindigkeit der Winde ... Hast du meine Nummer noch? Grüße Hannes

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 21.07.2008 09:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich glaub, er will gar keinen Umweg über die Hydraulik nehmen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 09:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Ich glaub, er will gar keinen Umweg über die Hydraulik nehmen...


richtig.

Es ist eher noch die Frage offen, ob ich auch nach hinten gehen kann mit der Welle... Grins

Es gibt ja auch angetriebene Anhänger, da geht die Welle ja dann auch hinten raus.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 11:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Ich glaub, er will gar keinen Umweg über die Hydraulik nehmen...


richtig.

Es ist eher noch die Frage offen, ob ich auch nach hinten gehen kann mit der Welle... Grins

Es gibt ja auch angetriebene Anhänger, da geht die Welle ja dann auch hinten raus.



es gab angetriebene anhänger........die betonung liegt auf gab Unsicher
und warscheinlich deutlich weniger als 10 (zehn) Nee, oder? Unsicher

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6250 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 11:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir gings ja auch eher um den Nebenantrieb nach hinten. Das gabs jedenfalls auch und wozu es da war ist ja eigentlich Banane.

Frage ist eher wie wurde das gemacht?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 12:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
mir gings ja auch eher um den Nebenantrieb nach hinten. Das gabs jedenfalls auch und wozu es da war ist ja eigentlich Banane.

Frage ist eher wie wurde das gemacht?


da müste man mal bei den series nach dem handbuch für
extras suchen,da sollte es drinn stehen.
ich weiss von einer trommel für flachriemen zum antrieb
von dreschmaschiene und kreissäge.antriebe für E-schweissgerät,
erdbohrer und generator hab ich auf bildern auch schon
mal gesehen,aber ich weiss nicht mehr wo............ Nee, oder?


Heiligenschein

ich geh mal googlen.......... Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 21.07.2008 12:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leider ist das alles was ich auf dem rechner finden konnte:


101f.large.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  459.17 KB
 Angeschaut:  2870 mal

101f.large.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen