Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 14.07.2008 23:20:37 Titel: |
|
|
naja..zugegeben....mit audiophilen Ohren darf man an MP3 nicht rangehen, da schaffens bei mir netma CDs so wirklich, meine MP3s haben im Schnitt ca 16-30Mb, weil ich wie gesagt fast nicht komprimiere und die Abtastrate so hoch wie möglich wähle ....und nen Vergleich mit meiner Celestion-Denon-etc-Anlage packt der Pod auch net, ganz klar, wie auch? Wenn ich jemals wieder zuviel Geld haben sollte leist ich mir ein paar wirklich gute Kopfhörer zu meinem, bislang hab ich aber keine wirklich guten mit weissen Kabeln (jaja, net auslachen, wat mutt dat mutt*g*) erschwinglich gesehn...
wißt Ihr was Laune macht? mit ner Cradle Of Filth bzw. Cannibal Corpse-CD zum Saturn/MediaMarkt/etc gehn und Boxen probehören :-D | _________________ ... für Gondor! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2008 23:56:29 Titel: |
|
|
Mit den Viren auf dem Ipod ist ein schlechter Witz.
Probiere doch mal : http://www.exactaudiocopy.de/.
Anleitungen gibt es genug.
Ansonsten in Itunes über den Menüpunkt "Importieren" ein Haken bei Fehlerkorrektur beim Lesen von Cd´s verwenden machen.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.07.2008 23:58:47 Titel: |
|
|
für nen freund der ein "ähnliches" problem hatte, haben wir kurzerhand Kopfhörer von "Bang & Olufsen" besorgt. Probier die mal wenn du einen Händler dafür hast.
Die sind zwar fast genauso Teuer wie wie der "I"schrott aber dafür hast du zuminedst schon ein Bauteil das Qualitativ hochwertig ist.
ach ja der Audiograbber www.audiograbber.de ist auch klasse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.07.2008 00:00:39 Titel: |
|
|
Bei Saturn schauen die immer seltsam wenn man eigene CD's zum hören mitnimmt...
Tüftel mich gerade noch durch die ITunes Software, Jamendo scheint seit heute auch wieder zu funktionieren, mit 192 kBit statt 128 klingt die Welt schon etwas besser, dummerweise schläft meine LAG nun schon ...
Morgen gehts weiter.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.07.2008 00:05:47 Titel: |
|
|
Bzgl. der Ohrhörer stellt sich die Problematik bei mir nicht da das Dings stationär betrieben werden soll. Aber der AKG K240 bzw und so ein in-Ear-Teil von Sony ist nicht wirklich schlecht und der Klang mit dem Ipod war unprickelnd.
Mein HiFi-Händler meines Vertrauens hat unter anderem Bang & Olufsen im Sortiment (wobei ich die Produkte klanglich grenzwertig aber irgendwie ansprechend finde) und noch einige andere nette Marken, bei ihm bekomme ich die Teile zur Hörprobe im fertig eingerichteten Laden (nur da macht es wirklich Sinn), dann mal weitersehen.
Alternativ (1 Wand ist noch nicht fertig, was für ein Glück) werden Kabel verlegt und in die Ecken kommen Sateliten, irgendwo der Subwoofer rein (vielleicht in die Theke) wenn die "stationären" Lautsprechersysteme nicht ausreichend klingen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 15.07.2008 11:58:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.07.2008 12:52:57 Titel: |
|
|
Geil die Teufel-Box ...
Kostet zwar etwas mehr als ich einplant habe könnte aber einer der Favoriten im nächten Monat (wenn wieder mehr Geld frei ist) werden...
Danke für den Tip !
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 17.07.2008 22:25:49 Titel: |
|
|
Die Ehre des IPods ist einigermassen gerettet...
War heute bei meinem HiFi-Fachhändler dort wurde mir die BOSE Sounddock gezeigt und letztlich auch gekauft.
Unter "audiophilen" Gesichtspunkten ist Bose sicherlich nicht das Mittel der Wahl aber das Dings ist in der Lage trotz sehr kleiner Gehäuseabmessungen bei sehr geringer Lautstärke einen recht massiven Bass und Raumfülle zu produzieren.
Und das war gewünscht : Leise Lautstärke, satter Klang.
Der Preis ist zwar nicht ohne gewesen, aber günstiger als das System von Teufel welches die Aufstellung erschwert hätte.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2008 19:32:33 Titel: |
|
|
So wie du schreibst wirst du wohl eine gute Anlage zu Hause stehen haben oder?
Also warum kaufst du dir dann die Aktiv Tröten ein Kabel für den Line In hätte es doch auch getan.
Bringe doch die LS zurück nehm ein Kabel mit und hänge den I-Pod an die vermutlich bestehende Anlage. Dann klappt es auch mit dem Klangbild und die Bühne steht wie du es auch von CD gewohnt bist.
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2008 20:06:09 Titel: |
|
|
zaphodbee hat folgendes geschrieben: | die Originalkopfhörer gehen in Ordnung |
Verglichen mit "After-market" In-Ears für >=50EUR aber auf keinen Fall... finde die Originalohrhöhrer absolut schlecht. | _________________ theTRAVELR: Mein Reise- und Jeepblog. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.07.2008 20:35:27 Titel: |
|
|
Zitat: | So wie du schreibst wirst du wohl eine gute Anlage zu Hause stehen haben oder? |
Klingt in der Tat so - also erzähl mal, was hast denn so ? *interessiertguck* | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 27.07.2008 23:29:56 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
der IPod ist wohl in der Tat im Arsch, sporadisch vergisst er daß er Musik geladen hat, beim verbinden mit dem PC meldet die Software einen defekten Ipod der wiederhergestellt werden soll, manche Titel werden mittendrin abgebrochen, überträgt man sie erneut kann es sein daß sie funktionieren. An den Titeln und am PC liegt es definitiv nicht, auch das Firmwareupdate von heute auf 1.1.3 brachte nichts.
Donnerstag wird er reklamiert, ich werde jedoch vorher die Lage checken und einen kompetenteren Verkäufer suchen ...
@steelman und Delta8 : Die Anlage von zu Hause kann ich in dem Fall nicht weiterverwenden da mit dem IPod der neue Blumenladen meiner LAG beschallt werden soll.
Zur Anlage : Eigentlich nichts besonderes, ein recht alter Harman Kardon HK1200 Verstärker (ohne Klangregelung, 2* 20 Watt Sinus), CD-Player von Harmann (Nummer weiß ich nicht) und 2 Lautsprecher von Klipsch, jedoch nicht in dem häßlichen Schwarz sondern in einer Holznachbildung.
http://www.klipsch.com/world/eu/de/products/details/f-3.aspx
Die Lautsprecher haben mich absolut begeistert, aber audiophilen Freaks wirds wahrscheinlich die Zehnägel hochrollen, aber man muß schon extrem viel mehr Geld ausgeben um extrem viel besser Musik zu hören. Sie schaffen einen perfekten "Raum", haben bei sehr niedriger Lautstärke ein komplettes Klangbild und klingen satt. Vor allem kann man von Klassik über Hardrock und Filmen alles damit hören (mit den vorherigen zum Beispiel konnte man sich keine Klassik anhören). Die Räumlichkeit lässt manches DolbySurroundsystem extrem alt aussehen.
Wer mag kann gerne mal vorbeikommen, eigene Musik mitnehmen nicht vergessen.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 01.08.2008 12:44:57 Titel: |
|
|
IPod ist auf dem Weg nach Apple
Saturn wollte das Ding nicht 1:1 tauschen da schon älter als 14 Tage und Gebrauchsspuren (die man mit der Lupe finden konnte)...
In rund 14 Werktagen gehts weiter mit dem Teil...
Musikfreie Grüße
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6236 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 07.08.2008 01:26:44 Titel: |
|
|
Das Ding treibt mich in den Wahnsinn
Wenn das Scheiß-Teil nicht so teuer wäre hätte es heute abend den Weitwurftest aus der zweiten Etage über sich ergehen lassen müssen oder als Verschränkungshindernis für den Voyager
Das &%&//-Teil ist heute bei Saturn zur Abholung fertig gewesen, wesentlich schneller als erwartet.
Lt. dem Zettel wurde das Gerät repariert, das Gehäuse ist definitiv das alte.
Ich habe den Eindruck daß das Ding besser klingt, aber folgendes Problem bleibt trotz aktueller Software, ausgeschaltetem Antiviren-Schutz und sogar unter Admin-Rechten auf einem voll durchgepatchten Windows XP auch an verschiedenen USB-Ports :
z.B. überträgt man 5 Alben
iPod wird richtig disconneted, man hört etwas Musik
zwischenzeitlich importiert man ein sechstes Album von CD auf HDD
der iPod wird lt. Anleitung ausgeschaltet
iPod wird an den PC angeschlossen
in der Übersicht steht dann : Musik 450 MB, Sonstiges 470 MB (also die Firmware + anscheinend die Datenmenge der vorher übertragenen Musik)
Album 6 lässt sich noch übertragen.
Alle 6 Alben sind auf dem iPod.
Dann möchte man Album 7 übertragen :
Fehlermeldung : iTunes hat einen beschädigten iPod erkannt ...
Wenn man ihn dann wiederherstellt kann man alle 7 Alben übertragen, fehlerfrei.
Seltsam ist daß er vorhandene Musik aus seinen Playlists nicht mehr erkennt wenn er mit dem PC verbunden ist.
Ganz sporadisch hört er mitten drin auf ein Lied zu spielen... Überträgt man neu kann es sein daß das Musikstück einwandfrei spielt, aber dafür ein anderes unterbrochen wird. An den komprimierten Dateien kann es nicht liegen, die werden von iTunes komplett abgespielt.
Kennt Ihr diesen Effekt ?
Oder ist mein iPod einzigartig ?
Ich seh mich schon wieder bei Saturn an der Theke stehen
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 08:10:35 Titel: |
|
|
hol dir nen creative oder nen zune. deutlich bessere preis / leistung und keine nervige apple software.
hab fuers training nen creative zen stone plus. superklein, eingebauter lautsprecher, fm radio, guter klang. 49usd.
ansonsten hab ich den kleinen zune (8gb). Top Klang, WLAN, Radio, Musik, Bild und Videowiedergabe, gute software, hochwertiges geraet und top verarbeitung/finish. 139usd | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
|