Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nanocom und der TD5

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 10:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo:
Nein - ich bin bei der neuen Firmware geblieben und warte derzeit noch auf den angekündigten, langsamer getakteten Quarz...
Das Nanocom selbst läuft ja einwandfrei mit der neuen Firmware und die Anbindung an den PC brauche ich eigentlich nicht so dringend. Wenn sich was tut, melde ich mich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 10:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So kleine Erfahrungen mit dem Nanocom:

-Peinlichst drauf auchten das beim flashen des Steuergerätes die Batterie im Fahrzeug voll is, sonst gehts nich!
-Einige Fehler die das Nanocom ausspuckt sind nicht unbedingt zutreffend.
(Gaspedalpoti) war dann vom Wert her völlig o.k. beim Ausmessen.
ansonsten klasse teil YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 12:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
-Peinlichst drauf auchten das beim flashen des Steuergerätes die Batterie im Fahrzeug voll is, sonst gehts nich!


Nee, oder? da kann ich ein lied davon singen!! mit meiner altersschwachen batterie sprang zwar der landy noch zu 99% gut an, aber fürs nanocom war die spannung dann doch zu niedrig und somit brach das nanocom den lesevorgang jedesmal nach ein paar minuten ab! Wut
mit neuer batterie läufts top!! YES

aber bei laufendem motor bekomm ich beim abs-check (fehlerspeicher, inputs) jedesmal die meldung dass er die ECU nicht finden kann!! Wut Wut

woran liegts!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 12:54:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommunikation mit dem ABS Steuergerät geht bei mir nur mit Zündung AN, Motor darf nicht laufen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 09:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lustigerweise gibts bei meinem Nanocom plötzlich keinen "INSTRUMENT"-Modus mehr bzw. ich kann es nicht mehr im Instrumenten-Modus verwenden. Diese Option kann ich gar nicht mehr auswählen...

Des weiteren habe ich folgendes entdeckt:

"Read Tuningmap-File"

Das ist mir voher nie aufgefallen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das etwas damit zu tun hätte, aber der Wagen war in der Werkstatt und wurde dort mittels einem anderen Tool ausgelesen (LR-Garage).

Kann man auf dem Steuergerät etwas verstellen oder so, damit ich danach das Nanocom nicht mehr richtig benutzen kann?!

Wie gesagt habe ich seit dem Garagenbesuch andere Funktionen auf dem Nanocom und gewisse Sachen sind "locked", welche vorher gingen. Oder bilde ich mir das nur ein?

Heute Abend werde ich mal noch mittels Laptop probieren, mal schauen ob ich dann wieder auf alle Sachen zugreifen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 10:06:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ring
Hast du mal überprüft ob du noch alle Freischaltcodes im Nanocom drin hast.
Hast du am Nanocom was verändert, also z.B. ne neue Firmware aufgespielt?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 10:30:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freischaltcodes habe ich nicht überprüft.

Habe am Nanocom nichts verändert. Kann es eventuell sein, dass am Steuergerät selber etwas verändert wurde, irgend ein Update aufgespielt oder so?

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 10:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ptos hat folgendes geschrieben:
Ich habe jetzt gerade die neue Firmware 2.01P auf mein Nanocom aufgespielt und seither kann ich es nicht mehr vom PC aus ansteuern. Unsicher

Es kommt immer die Fehlermeldung "BOOT ERROR". Obskur Wut
Das war vorher nicht der Fall. Hat das noch jemand mit "altem" Nanocom (ohne USB)?

Kann es sein, dass das mit der empfohlenen Umrüstung auf den 10 mHz Quarz zu beheben wäre? Und hat das schon jemand gemacht?

Dafür klappt der Standalone-Betrieb jetzt super - auch das Auslesen von ABS etc. bei laufendem Motor.



So - das Problem hat sich durch Aufspielen der neuen Nanocom PC-Software gelöst. (Hatte diese auf der neuen, recht unübersichtlichen Website zunächst gar nicht gefunden)

Die 2er Firmware benötigt nämlich auch das 2er PC-Programm.

Jetzt läuft wieder alles einwandfrei! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 10:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schliß der nanocom am PC, und setze ein acken auf das kästien instrument modus

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 12.08.2008 10:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Lustigerweise gibts bei meinem Nanocom plötzlich keinen "INSTRUMENT"-Modus mehr bzw. ich kann es nicht mehr im Instrumenten-Modus verwenden. Diese Option kann ich gar nicht mehr auswählen...

Des weiteren habe ich folgendes entdeckt:

"Read Tuningmap-File"

Das ist mir voher nie aufgefallen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das etwas damit zu tun hätte, aber der Wagen war in der Werkstatt und wurde dort mittels einem anderen Tool ausgelesen (LR-Garage).

Kann man auf dem Steuergerät etwas verstellen oder so, damit ich danach das Nanocom nicht mehr richtig benutzen kann?!

Wie gesagt habe ich seit dem Garagenbesuch andere Funktionen auf dem Nanocom und gewisse Sachen sind "locked", welche vorher gingen. Oder bilde ich mir das nur ein?

Heute Abend werde ich mal noch mittels Laptop probieren, mal schauen ob ich dann wieder auf alle Sachen zugreifen kann.


Kann es sein, dass Du eine neue Firmware drauf hast? Das "read tuning mapfile" ist nämlich eine neue Funktion im Nanocom.

Und am Steuergerät dürfte man nichts "verstellen" können.

Was den Instrumentenmodus angeht - das kann ich mir allerdings auch nicht erklären...!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ring-racer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Switzerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD4r Soft Top
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich selber habe nichts am Nanocom verändert, d.H. kein Update gemacht und nichts. Selbst die Funktion "Instrumenten-Modus" ging immer - bis der Wagen in der Werkstatt war und dort auf das Steuergerät zugegriffen wurde.

Seltsam - aber soweit kein Problem. Werde einfach den Laptop anschliessen müssen und die Funktionen wieder aktivieren etc.

Gruss Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 10:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ptos: lohnt die neue firmware!?!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 11:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Eljot: Ja - ich glaube schon! :-)

Nervig ist allerdings, dass bei der neuen Firmware immer halbe Romane im Nanocom-Display angezeigt werden, weil die Meldungen jetzt so ausfürhlich sind.

Vorteilhaft ist, dass man das ABS-Modul jetzt auch mit laufendem Motor (Wagen im Stillstand) auslesen kann.

Des Weiteren wurde die Inversion von dem High-Low-Schalter geändert - Nanocom zeigt jetzt richtig an, ob man in High oder Low ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bigfoot
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 OME, SKN-Tuning
2. Sankey MK3 `96
BeitragVerfasst am: 13.10.2008 22:38:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

wie lange dauert es eigentlich, bis das nano die fuelmap ausgelesen hat? Evtl. war ich da heute etwas ungeduldig, da sich (für mein Empfinden) irgendwie nichts tat.

grüße aus Dortmund

Tobias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2008 07:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bigfoot hat folgendes geschrieben:
Moin zusammen,

wie lange dauert es eigentlich, bis das nano die fuelmap ausgelesen hat? Evtl. war ich da heute etwas ungeduldig, da sich (für mein Empfinden) irgendwie nichts tat.

grüße aus Dortmund

Tobias


moin moin,

hat bei mir einige minuten gedauert!! Nee, oder? er macht sogar mal ein kurzes päuschen, dann gehts aber weiter!! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16  Weiter =>
Seite 14 von 16 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen