Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.07.2008 15:09:42 Titel: |
|
|
ja danke für die vielen ansagen, ich habe mir nun die ganzen unzähligen seite zur breslau reingelesen (an stelle muss ich bemerken das nur 1 drittel wäre wenn nic nicht so viele sinlose postings da wären.)
Also kann man als fazit sagen das man lit low budget auch gute platzierungen erreichen und auch als gut betuchter privater mitmachen kann.
Gut betucht deshalb weil die preise um nur mal auf einer breslau zu starten (860€ für den fahrer und nochmal für den beifahrer dann noch 300 pro servicekraft das wären bei team aus fahrer beifahrer sowie 3 mechanikern schon 2620€ und ohne einen meter zu fahren dazu noch sprit für 2 sprinter einen 7,5 tonner und den 4x4 dann noch die wichtigest teile
also für einen privaten kommt schon auch reichlich zaster zusammen oder... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.07.2008 15:23:49 Titel: |
|
|
Ohne die Sinnlos-Postings wäre es doch nur der halbe Spass
Fazit stimme ich zu: Das Fahrzeug ist nur Mittel zum Zweck, am Wichtigsten sind Fahrer und Beifahrer. Natürlich muss das Auto einige Grundvoraussetzungen erfüllen, aber die sind oftmals nicht teuer. Wir reden von so Dingen wie Reifen, funktionierenden Dämpfern und die oben bereits erwähnte Unanfälligkeit gegen bekannte Probleme. GPS und Terratrip sind nötig, aber man kann im Low Budget Bereich auch kreativ mit Kompass und Fahrradcomputer arbeiten. Die Startgelder haben ja alle. Und die Steinbeisser? - gehts da ums Fahren oder mehr ums Winchen? Ist ne kurze Trial-Veranstaltung und kein Marathon Event. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 26.07.2008 19:08:24 Titel: GORM |
|
|
300€ Startgeld 4 Stunden Fahren (Langenaltheim 1.-2. August)
Beifahrer und Service kostet nix extra.
Am Start sind nur Amateurteams.
www.GORM-open.de
Gruß
Jörg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.07.2008 19:59:59 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: |
Also kann man als fazit sagen das man lit low budget auch gute platzierungen erreichen und auch als gut betuchter privater mitmachen kann.
Gut betucht deshalb weil die preise um nur mal auf einer breslau zu starten (860€ für den fahrer und nochmal für den beifahrer dann noch 300 pro servicekraft das wären bei team aus fahrer beifahrer sowie 3 mechanikern schon 2620€ und ohne einen meter zu fahren dazu noch sprit für 2 sprinter einen 7,5 tonner und den 4x4 dann noch die wichtigest teile
also für einen privaten kommt schon auch reichlich zaster zusammen oder... |
das beschriebene ist aber dann nicht LowBudget - oder versteh ich da was falsch ?
Und was will man gewinnen ? Gibt es demnächst Preisgelder ?
Als Gewinn sehe ich nicht mit einem Heidenaufwand (in meinen Augen 3 Mechaniker, 2 Sprinter und ein 7,5To) irgendwoplatzierung, sonder mit minimalen Aufwand vom A bis zum E zu kommen. Nicht E in der Wertung sondern E im Ziel.
Vielleicht solltest mal die storry vom Team OHU betrachten, hier noch mal vollen Respekt dem Team OHU erweisend, das sind die wahren Helden, nicht die die mit Heidenaufwand wie zig Serviceleuten und Servicewagen trotzdem irgendwo (oder garnicht) in der Wertung landen.
absolut LowBudget - siehe Team OHU oder ähnliche
für den Privatier finanzierbar ein aktiver 4 x 4, dazu ein Servicemann mit nicht 7,5To-ner
alles was drüber ist ist denen vorbehalten die ganz nach vorn wollen. Dazu sollte dann schon etwas erübrigbares Kleingeld in der Schatulle sein
Und wenn man auch mit zwölf 40Tonnern anreißt ist es keine Garantei auf Irgendwas siehe team Z. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 26.07.2008 23:46:36 Titel: |
|
|
Moin Navi ,
im Prinzip ist alles gesagt ... Dein Spezl oder wie Du ihn nennst hat unrecht , fertig . Gut betucht halte ich persönlich für Blödsinn , denn selbst mit einem fast serienmäßigen Fahrzeug hat man gute Chancen , weit vorn mitzuschwimmen . Die Frage ist dabei nur , mit welchen Prioritäten man die Sache angeht . Betrachtet man mal ganz nüchtern z.B. die Breslau dieses Jahr (nur davon kann ich aus Erfahrung sprechen) , dann kommt man unweigerlich zu dem Schluß , daß es völlig Banane ist , ob man mit nem 1000-Euro-Gerät oder mit nem 150.000-Euro-Gerät startet . Egal ob nun 70 PS oder 600 PS .... entscheidend ist , was man draus macht ! Was nützen 500 PS , wenn der Fahrer damit nicht umgehen kann ... Was nützt ein super Fahrer und ein super Fahrzeug , wenn der Navigator nicht navigieren kann ? Was nützen ein super Fahrer und ein super Navigator , wenn das Fahrzeug nicht geeignet ist ? Oder aber , wozu ein guter Fahrer und ein guter Navigator in einem super Fahrzeug , welches aber mangels eines guten Serviceteams nicht gewartet oder fahrfähig gehalten werden kann ?
Es ist die Kombination aus vielen kleinen Komponenten , die zum Erfolg führen . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.07.2008 03:31:51 Titel: |
|
|
hallo,
nein ich nenne ihn nicht spezel meist verwende ich seinen vornamen (Julian). Ich denek bei Low budget geht es um ankommen - sollte dabei ein plazierung erreicht werden ist das um so schöner.
Na ja selbst wenn man reduziert 2 mann a 860 euro plus sprit plus alles an teilen werkzeug co was so mitnehmen kann ist auch net wenig.... an und abreise auf eigener Achse..... puhhh das ist schon hardcore... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 27.07.2008 10:00:16 Titel: |
|
|
Urlaub am Ballermann ist auch nicht wesentlich günstiger, dafür hätte ich aber nicht ansatzweise so so viel Spaß daran.
Unser Auto haben wir zusammen geschustert und es hat durchgehalten. Ersatzteile waren die Sachen die irgendwo in der Ecke lagen und ein wenig Panzertape und Kabelbinder. Werkzeug hat jeder was von seinen Sachen beigesteuert, also nichts dazu gekauft. Einen defekten Stossdämpfer am Fahrzeug ( Toyota) haben wir durch eine Spende des Fettschnecken Teams, einen alten Dämpfer vom , ersetzt.
Es ist eine Amateurveranstaltung und so sind wir es auch angegangen. Spaß in den Backen hoch 28 und irgendwie durchkommen. Ein zusammengewürfelter Haufen von Leuten die Spaß an der Sache hatten. Die Schrauber waren glücklich wenn sie die Hütte am nächsten Tag wieder fahrbereit hatten und wir waren glücklich wenn wir am Abend oder auch mal am Morgen das Ziel erreicht haben. Wir werden im nächsten Jahr wieder dabei sein und an unserer Strategie wohl nichts ändern.
Das Fahrzeug wird im Laufe des Jahres sicher noch etwas optimiert. Aber auch das werden wir ohne grossen finaziellen Aufwand machen. Einfach nur einige Sachen besser machen als in diesem Jahr. Wir haben gelernt.
Beginn heute zu sparen. Jeden Monat ein wenig Kohle zur Seite legen und du hast Startgebühr und Spritkosten z.B. für eine Breslau zusammen.
Wenn du es allerdings professioneller angehen willst ..... na ja, vielleicht ist die Enttäuschung am Ende auch grösser.
Eine Chance auf den 1. Platz werden wir mit unserem Fahrzeug sicher nicht haben, oder vielleicht doch?
Ich glaube die Einstellung zu solchen Veranstaltungen und genügend Arsch in der Hose lassen sich auch durch ein Budget von 150.000.- € nicht ersetzen.
Was nutzt dir ein Hummer wenn du dich von deinen Serviceleuten durchs Wasser ziehen lässt oder nicht weisst, daß der Wagen auch eine Untersetzung hat .
Gruß
Oliver | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 27.07.2008 10:32:50 Titel: |
|
|
andere leute geben für den urlaub für zwei wochen locker
3500 - 5000.-euro aus.wenn man diese summe für die
breslau ansetzt und das als urlaub ansieht ist's halb
so schlimm,es muss kein teures auto sein.dafür reicht
'ne suse,ein günstiger toyo oder . die
ersatzteile sind gebraucht zu bekommen und kosten
nicht die welt.
und etwas mut und sellbstvertrauen kann nicht schaden
und ist unbezahlbar.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.07.2008 11:24:22 Titel: |
|
|
@Navi: Hier ein Link zum Kabel1-Beitrag von gestern. Schwerpunkt ist das Low-Budget-Suzuki-Team. http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/16335/
Sicherlich haben sie von den Ausfällen Anderer profitiert, und sicher hatten sie großes Glück, dass ihr erst am letzten Tag zerbröselt ist. Aber sie haben einen verdammt tollen Job gemacht, sind großartig gefahren, haben trotzdem den Anstrengungen Spaß gehabt und waren das Team der Herzen.
Leider zu kurz gekommen in dem Bericht ist das Terrano-Team (dem die Heckscheibe beim Bergen zersprang). Die haben sich ebenso auf Low-Budget beschränkt und haben trotzdem die Rallye als Gesamt-Dritte beendet!
Sicherlich haben derartige Veranstaltungen ein hohes Startgeld. Dafür wird aber auch einiges geboten und ein gewaltiger organisatorischer Aufwand betrieben. Und wie schon oben geschrieben- manch Urlaub ist nicht preiswerter- ganz im Gegenteil.
Leider kostet ein Mercedes auch mehr als ein Volkswagen- daran kann ich nichts ändern, auch wenn ich noch so sehr Mercedes-Fan wäre.
Mein Tip: Fang mit kleinen Veranstaltungen an, verdien Dir da die Sporen und sammle Erfahrung, und mit den eingefahrenen Erfolgen kannst Du dann auf Sponsorenjagd gehen. Kein leichtes Unterfangen- aber da mussten wir fast alle durch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.07.2008 15:42:55 Titel: |
|
|
Ein kleiner Hinweis noch zum Thema "Profiteams haben massig Teile mit und können alles tauschen". - Ja, können sie. Aber meist gehen Sachen innerhalb der Etappe kaputt und dann ist Schluss mit Weiterfahren. Was nützt einem also die Möglichkeit, ohne Ende zu tauschen, wenn man schon beim ersten Ausfall soviel Strafstunden bekommen hat, dass man eh nicht mehr ins fordere Feld fahren kann? Kontinuität ist mithin der wichtigste Faktor - Und der ergibts sich siehe oben aus dem fahrerischen Können des Piloten, aus der navigatorischen Leistung des Copiloten und dem Zusammenspiel von Mensch und Technik. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 27.07.2008 20:28:19 Titel: |
|
|
Oder kauf dich ein motorrad. Damit fahrt man relativ preisgunstig, und mit gute training auch vorne mit. Wann mann mit so wie ein ding fahren kann ja. Ein gute yamaha wr450 gibt es schon fur E4000 / E5000 und die dingen sind unglaublich schnell. KTM geht naturlich auch (hallo Baloo! ) Einfach ist es nicht - die motorfahrer mussen recht arbeiten.
grussen,
nino | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.07.2008 20:50:52 Titel: |
|
|
anmerkung der Redaktion:
ich hab nicht vor ein Team zu bilden sondern es ging um eine diskussioum mit einem Freund von mir und die frage ob ein privates team in irgend einer form ein chance hat....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.07.2008 21:07:32 Titel: |
|
|
Grüße Dich,
es kommt nicht auf´s Budget an
Dein Herzblut is entscheidend und Glück lässt sich immernoch net kaufen.
Fahr einfach mal ne Veranstaltung und Du wirst sehen was ich meine. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 27.07.2008 21:13:50 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: |
ich hab nicht vor ein Team zu bilden sondern es ging um eine diskussioum mit einem Freund von mir und die frage ob ein privates team in irgend einer form ein chance hat....
|
Ah sind wir nicht allen so angefangen rallye zu fahren, diskutieren ob es nicht moglich ist um..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.07.2008 21:16:39 Titel: |
|
|
nino hat folgendes geschrieben: | Navi hat folgendes geschrieben: |
ich hab nicht vor ein Team zu bilden sondern es ging um eine diskussioum mit einem Freund von mir und die frage ob ein privates team in irgend einer form ein chance hat....
|
Ah sind wir nicht allen so angefangen rallye zu fahren, diskutieren ob es nicht moglich ist um..  |
Nein, nicht ganz.
Grafe und ich haben einfach eine alte Rostlaube gekauft, umgebaut, uns angemeldet und mitgemacht. Vorher sind wir keine kleineren veranstaltungen gefahren. Grafe hatte mal beim MD-Cup mitgemacht und ich war auf nem Softtrial. Die Frage obs möglich ist, hatten wir echt nicht. Einfach schauen was passiert  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|