Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann man der Sache trauen?
will mir einen Cherokee ansehen

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6203 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:25:14    Titel: Kann man der Sache trauen?
 Antworten mit Zitat  

Moin alle zusammen

Bin ja auf Fahrzeugsuche und jetzt ergab sich es sich,dass ein Cherokee angeschaut werden soll. Es handelt sich hierbei um ein Dieselmodell von 97 und es hat 68000km runter. Naja dachte ich mir und habe mal angerufen denn alles andere wäre Spekulation . Der Verkäufer (welcher übrigens sehr ehrlich zu sein schien) erzählte mir,dass das Fahrzeug lange stand und deshalb eben nur so wenige Kilometer runter hätte.Des Weiteren sagte er,dass sich deshalb auch den Tank leer gepumpt hätten. Bin mir nicht sicher aber ich glaube das war dann Dieselpest oder wie auch immer das heisst. Dabei wurden dann anscheinend alle Öle gewechselt. Ob es nun stimmt oder nicht sei mal dahin gestellt da ich mir das Fahrzeug noch nicht angesehen habe und deshalb will ich hier niemanden schlecht reden. Naja dann kam das Übliche,dass es in einem TOpzustand sei und auch der Motor noch gut aussieht.

So weit so gut nur hat das Fahrzeug momentan irgendwas an der Zündung was der Verkäufer wohl noch reparieren lassen will (was mich irgendwie beruhigt) in einer Werkstatt. Gibt es da ein mehr oder weniger bekanntes Problem mit der Zündung das vielleicht Konsequenzen haben könnte???
Dass es bei den Dieselmodellen Probleme mit der Zylinderkopfdichtung gibt weiss ich und werde ihn noch deswegen fragen. Konnte ihn leider nicht viel fragen am Telefon da ich nicht wirklich viel Zeit hatte um noch zu telefonieren.
Und dann gibt es da noch was was mich sehr stutzig machte: Der Verkäufer meinte die Karre hätte irgendwas um die 145PS. Meines beschränkten Cherokeewissens nach (und das ist sehr sehr beschränkt) hatten die 2,5l Modelle "nur" 116 PS oder so.

Hoffe irgendwer kann mir Auskunftdazu geben denn mit Cherokee kenne ich mich nicht wirklich aus. Klingt auch ziemlich dubios das Ganze aber vielleicht kann man mal Glück haben. Grins

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2.5l Diesel Cherokee - Niemals Winke Winke
Egal wie gepflegt, toll und gewartet der ist. Der Motor ist der Nummero Uno Hopps-Geh-Kandidat auf der Welt. Wenn Du mal hier oder auch im jeepforum.de danach suchst, wird Dir schwarz vor Augen. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

klingt für mich komisch ...

Ein Dieselmotor hat keine Zündung! Vielleicht es es ein 2,5 Liter Benziner, das würd erklären warum er den Diesel rausgepumpt hat und das mit der Zündung würde hinkommen.

Der 2,5l Dieselmotor hat 115 PS und der 2,5l Benziner hat 122 PS.

Ich würd den genau anschauen.
Gruss, Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6203 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und genau das mit der Zündung und dem Diesel ist es ja Nee, oder? . Und gerade noch mal in der Zeitung geschaut: es ist aber ein Turbodieselmotor drin Vertrau mir

Naja dann warte ich mal ab. Denn anscheinend geht das Ding Morgen in die Werkstatt und wenn das Problem behoben ist ruft er mich nochmals zurück.

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich irgendwie "undurchsichtig" an
und von einem Diesel würde ich die Finger lassen. Motor bzw die Köpfe haben nen Km-Zähler drin die sie wohl regelmäßig bei 90TKm kommen lassen (gibt natürlich ausnahmen)

Der 2,5l Benziner säuft annähernd soviel wie der 4L

Wenn Cherokee - nur den 4L mit Automat ! Maschine/Getriebe scheinen als unkaputtbar zu gelten (gibt natürlich ausnahmen)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6203 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

will aber kein Benzinauto sondern ne Dieselkarre Winke Winke
und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen denn das führt zu nichts rotfl

bin nicht markengebunden was meine Fahrzeugauswahl betrifft aber auf diese Karre wurde ich aufmerksam und deshalb frage ich

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 13:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht nicht um die Diskussion Benziner vs. Diesel. Es geht darum, dass man dieses Fahrzeug gebraucht einfach nicht kauft. Und das ist kein blödes Vorurteil, das ist bittere Realität. Der 2.5l Diesel im XJ ist der größte Mist, den Jeep gebaut hat. Schätzungsweise 30% aller Motoren gehen bei 100.000km Hopps. Dazu gibt es sogar ein Gerichtsurteil (hier im Forum schon gepostet), wo einem Käufer trotz Privatkauf das Geld zurückgesprochen wurde, weil dem Verkäufer die bekannte Problematik dieser Motoren bewusst gewesen sein muss.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 14:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach:

Ansehen und Geld für neue Köfe zur Seite legen.
So schlecht ist der Diesel nicht, wenn er pfleglich behandelt wird
(notfalls mal bei Majacol nachfragen)

Restrisiko bleibt aber............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 14:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Alternative wär evtl. einen alten Cherokee mit Renault 2,1 Liter Dieselmotor zu suchen. Der hat zwar nur um die 90 PS ist aber anscheinend problemlos und sehr langlebig. Die gibts aber nur bis 1993 oder so ...

Vielleicht wirst bei einer anderen Marke eher fündig als bei Jeep wenns umbedingt ein Ölbrenner sein muss Supi

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 14:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Preis stimmt - d.h.: die demnächst wahrscheinlich nötige Zylinderkopfreparatur mit drin ist - und man damit leben kann und will, dass der VM-Diesel auch im XJ von der Haltbarkeit, Verbrauch, Leistung etc. wenig überzeugend ist - was dann immer im wesentlichen zur Alternative 4,0l-XJ und nicht zu anderen Fahrzeugen und Marken zu sehen ist, kann man auch damit leben - wenn man unbedingt will! Grins

Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass der notwendige Pflegeaufwand nicht von schlechten Eltern ist - keine Ehefrau braucht soviel pedantische Aufmerksamkeit! Grins

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 14:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema Diesel ist schon alles gesagt worden. Finger weg vom Diesel im XJ.

Und generell drängt sich natürlich die Frage auf, warum man einen Diesel wollen würde. Aber jedem das Seine...

140 PS ? Da klingelt was in Richtung Chiptuning bei mir. Ein Bekannter (Toolman hier aus´m Forum, früher als XJeeper bekannt) hatte irgendsowas in seinem TD drin, ich glaube, das waren was um die 140 PS. Ob ein Chiptuning bei diesem Motor Sinn macht muss der geneigte Leser selbst entscheiden.

Hatte ich schon erwähnt, das Du einen Diesel-XJ nicht kaufen sollst?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 15:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre ein Gas Umbau nicht auch eine Lösung ....... Heiligenschein ... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 16:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wäre ein Gas Umbau nicht auch eine Lösung ....... Heiligenschein ... rotfl


Selbst wenn das für´n Diesel hinbasteln würde, wäre es eine weitere thermische Belastung für den eh schon hitzegeplagten Motor, da Gas ein ganzes Stück heißer brennt.

D.h. nochmehr Aufwand, um die Kiste laststabil zu bekommen - Thermostat, Kühler, Lüftersteuerung, Kiemen in der Haube usw.

Oder einfach ´nen 4.0er mit Gas kaufen und zufrieden sein... Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 16:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Oder einfach ´nen 4.0er mit Gas kaufen und zufrieden sein...


Darauf wollte ich eigentlich raus .... Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 28.07.2008 18:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Macht den doch nicht immer so schlecht, den Diesel.

Ja, die Zylinderköpfe geben in der Regel bei 120.000 den Geist auf (auch bei mir) .... aber das ist auch das einzige was an dem Motor auszusetzen ist. Wenn man es selber reparieren kann, ist man mit 1.000 Eur Material dabei. Sonst ist der Motor m.E Grundsolide. Vor 97 mit mechanischer Einspritzung, kein Zahnriemen sondern Stirnräder, das gleiche Drehmoment wie der Benziner bei viel geringerer Drehzahl, und 6 Liter weniger Verbrauch.
Ich fahre meinen jetzt etwa 100.000 km und die einzige Reparatur am Motor waren die Köpfe (von frischem Öl, und Filtern mal abgesehen). In den Rest des Autos hab ich während der 100.000 km deutlich mehr Geld für Reparaturen gesteckt.
Da braucht der Benziner (ich hatte auch 2 Stück davon) doch mal hier und da ein bischen Ersatzteile mehr. Verteilerkappe hier, Kabel da, ein paar Sensoren, ein bischen Lambda Sonde, evtl. noch Ersatz für den gerissenen Krümmer .... die Unterdruckschläuche ....

Im Gelände tun sich beide Motoren eh nichts, ich bevorzuge auch hier den Diesel wegen Schaltgetriebe und der daraus resultierenden besseren Motorbremswirkung.

Und auf der Straße .... die Benziner hab ich immer gemütlich gefahren, Autobahn max. 140 und bei den Ampelstarts hab ich mir auch jeden 2. oder 3. verkniffen.
Man sieht ja schließlich ungern eine 2 als erste Ziffer beim Kraftstoffverbrauch.
Mit dem Diesel bin ich genau so zügig unterwegs wie mit den 4.0 (von den Ampelstarts mal abgesehen) und auf der Bahn fahr ich auch nicht mehr als 140 – viel schneller ist er ja nicht.

Wenn du ein interessantes Fahrzeug entdeckt hast, dann zieh das Geld für die neuen Köpfe gleich vom aufgerufenen Preis ab (wenn er nicht belegbar schon neue Köpfe hat) und gut ist. Wenn der Verkäufer das nicht mitmacht, lass ihn stehen und schau die den nächsten an. XJ Diesel gibts wie Sand am Meer.

Bzgl. des Zylinderkopfschadens muss man auch noch anmerken, daß das kein Motor-Schaden ist weswegen das Auto nicht mehr fährt. Man bleibt also nicht mit einem toten Auto liegen, der Schaden ist schleichend und wird mit der Zeit immer schlimmer. Ich bin noch einige tausend Kilometer mit defekten (gerissenen) Köpfen gefahren, bis ich mich aufraffen konnte das zu reparieren.

Von den 20 oder 30 Autos die ich bis jetzt hatte ist mein Cherokee (ja der Diesel) mit Abstand das Zuverlässigste.

So, und jetzt schnell ...

Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen