Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 26.07.2008 17:25:36 Titel: Disco II --- Probleme bekannt bei der Luftfederung? |
|
|
denke die frage sagt alles :) habe etz einen im auge den ich will... und der hat luftfederung...
vielen dank, chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat´s einfach drauf

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Schieren/Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery TD5, Lorch 180T, CUT 40 |
|
Verfasst am: 26.07.2008 22:16:06 Titel: |
|
|
Ich habe seit 4 Jahren (BJ 12/2004) einen mit Luftfederung.
Funktioniert mit grösster Zufriedenheit!
Welche Probleme meinst du denn? | _________________ CARPE DIEM |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2008 13:56:02 Titel: |
|
|
also ein bekannter von mir hatte mal das Problem, dass die Luftschläuche gescheuert haben, und somit die Luftfederung Drucklos wurde, was zur Folge hatte, dass er hinten ziemlich in die Knie ging. Die erneuerung des Schlaupacket in der LR Werkstatt war anscheinend nicht so dramatisch. Seitdem funktioniert sie einwandfrei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.07.2008 17:38:11 Titel: |
|
|
Der Dennis hier im Forum, die ham son Ding. Irgendwie kommt der öfters schief daher....
Wird aber irgendein elektrik Fehler sein.
Genaueres kann ich Dir net sagen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leinfelden Echterdingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.07.2008 18:10:16 Titel: |
|
|
Hallo
ja wir haben Propleme mit der Luftfeder wie der Robert schon gesgat hat im moment ist es ein steuer ventiel. Die Feder hat im Fahrbetreib glaub ich 8 Bar
und im stand 6 Bar da gibt es ein Verntiel das den Druck ausgleicht und das ist defekt das schliest nicht mehr. So geht der Disco auf einer siete ganz runter. Wir haten das Proplem schon mal und jetzt das gleiche wieder.
EIN LOB AUF DIE Elektronik
aber sonst sind wir mit dem Disco zufrieden
Gruß Dennis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.07.2008 19:41:08 Titel: |
|
|
gut... denn der den ich im auge hat hat die auch... aber haben se ja fast alle... danke!! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 29.07.2008 19:57:37 Titel: |
|
|
Eigentlich is der discoII besonders der *« 2 ein richtig ausgereiftes auto und IMHO der modernste Starrachsen-Geländewagen weltweit. Kinderkrankheiten hat er eigentlich keine mehr, ab 02 gabs dann den besseren Motor und das facelift als 2a. Die SLS (luftgefederte Hinterachse) ist ein Segen beim anhängerbetrieb und im Gelände nich schlechter als die Schraubenfedern.
In Verbindung mit dem ACE (aktive Wankunterdrückung durch hydraulisch betätigte Aktivstabis) kann man auf der Landstraße nen tiefergelegten golf vor sich hertreiben! (Das System feiert übrigens gerade im BMW X6 "Weltpremiere )
Die Steuerung des ganzen D2 is recht komplex Motor-und automatikgetriebesteuergerät kommunizieren über CAN Desweiteren hat der D2 schon ein BCU (Karosseriesteuergerät für den technischen Komfortschnickschnack)
Solange alles funktioniert (bei ordentlicher sachkundiger Wartung tut es das sehr lange) is alles i.O. aber wenn Teile ersetzt werden müssen wirds u.U. richtig teuer! son Ventilblock kost glaube 4-stellig Wenn man willens ist sich in die Technik zu vertiefen, bleibt es bezahlbar und man hat nen genialen Geländewagen der sich auch im schweren Gelände, nich hinter nem Defender verstecken braucht und is dazu absolut alltags und autobahntauglich!
Wenn ich vor der entscheidung stünde würde ich einen möglicht vollausgestatteten ab 2002 nehmen. und den dann als 4,6V8 Reimport aus den Staaten Gas rein und gut  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat´s einfach drauf

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Schieren/Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery TD5, Lorch 180T, CUT 40 |
|
Verfasst am: 01.08.2008 22:23:05 Titel: |
|
|
Darum hatte ich mir meinen noch im Oktober 2003 bestellt. So wie man ihn wollte und nicht eine fertig definierte Verkaufsserie.
Ich habe den SE aber als Mehrausstattung alles was der HSE hat ausser den Ledersitze plus noch das was man noch bestellen konnte.
Und er läuft...... wie ein Uhrwerk, was jetzt noch kommt ist ein Zusatztank 40 l zum Orginalen. Damit kommen ich immer noch zu der heimatlichen Versorgungsbasis zurück!  | _________________ CARPE DIEM |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 01.08.2008 22:31:43 Titel: |
|
|
für einen ab 2002 fehlt mir weng die kohle... hab einen im auge mit 5/o1 aber sh gepflegt bei land rover... denke das is auch was wert...
danke für die infos
greets chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 01.08.2008 22:35:03 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | für einen ab 2002 fehlt mir weng die kohle... hab einen im auge mit 5/o1 aber sh gepflegt bei land rover... denke das is auch was wert...
danke für die infos
greets chris |
Also wenn du dir dann den Disco gekauft hast, dann wirst du früher oder später
über den 2. Teil deiner Aussage vielleicht etwas anders denken ...
Das soll dich aber jetzt auf keinen Fall abhalten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6242 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 01.08.2008 22:41:20 Titel: |
|
|
tut es nicht... aber ich denke besser in nem land rover autohaus als z.b. bei vw oder sonst ner freien werkstatt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Leinfelden Echterdingen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.08.2008 20:26:06 Titel: |
|
|
Hallo
und das ganze sieht dan so aus :
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|