Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Regelungen Sperrgebiet Tunesien - Update 03.09.2008

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2008 11:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, so ist es. Führerpflicht und Genehmigung in Gesamtsandtunesien.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2008 12:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Marcus: weisst Du ab wann das für den Nordteil in Kraft tritt?
Nach oben
Markus Linse
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser HZJ 105
BeitragVerfasst am: 12.06.2008 12:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Anna fürs Einstellen der Karte!
Bei mir hats irgendwie mit dem Bild heut morgen nicht gefunzt.

Uns wurde mitgeteilt, daß diese Regularien ab sofort gelten.

(immer diese Doppelpostings, ts ;-))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2008 16:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe jetzt gerade mit Brahim vom Desert Club telefoniert.
Bis Oktober ist es gar nicht möglich ins Sperrgebiet einzureisen, danach mit militärischem Führer. Ob es eine Sondergenehmigung für das Gebiet bis Bir Aouine bzw. den Er Richet geben wird ist unklar, jedoch hofft man drauf. Ob er dafür Anhaltspunkte hatte konnte ich nicht raushören.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2008 15:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen der pn Anfragen bei mir:
Quellen wo man recherchieren kann bezüglich eines evtl. anstenden Tunesienurlaubs sind
www.wuestenschiff.de

www.desert-info.ch

www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tunesien/Sicherheitshinweise.html

http://forum.buschtaxi.org/neue-einreiseregularien-fuer-das-tunesische-sperrgebiet-t19254-15.html#273087

http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/143509/fpart/3

Das französische Sahariens Forum scheint offline.

Falls wer nochwas irgendwo liest.....gebe er/sie/es Info. Dangö Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2008 16:03:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und natürlich die Kontaktadressen:

Gouvernorat
Tel: 002uP 850 Portable: 0028 333/ 002 663
Adresse: B.P. 108 Tataouine, 3200 Tunisie

FVA Tunesien
Goetheplatz 5
60313 Frankfurt
Tel. 0 69/13 38 35- 0
Fax 0 69/13 38 35- 22
eMail: FVATunesien ät aol.com

die Botschaften:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Tunesien/Vertretungen_20Tunesien.html

BRAHIM BEN BRAHIM
CAMPING DESERT CLUB DOUZ TUNISIE
B.P 165 DOUZ 4260 TUNISIE
TEL *FAX 0021675470575
G.S.M 0021697216132
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.09.2008 12:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verlinke mal direkt die Kollegen, um nicht zwei Infostränge zu erzeugen: http://wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?p=60606#60606

Diese Infos decken sich mit den Erzählungen einiger Reisender, die aus TN zurück kamen. Ist aber bisher wohl nicht offiziell bestätigt - Daher meine bisherige (siehe weiter oben) Verschwiegenheit. Bitte jetzt nicht gleich durch halb Nordafrika telefonieren und nachfragen - Das dürfte evt. kontraproduktiv sein. Das Motto "keine schlafenden Hunde wecken" / "Feingefühl beweisen" - Kann sicher ganz positiv sein. Dahingehend auch nochmal der Hinweis: Haltet Euch an die Vorschriften, macht nichts "wild". Damit schadet Ihr sonst vielen anderen nach Euch sehr, die auch noch Tunesien bereisen möchten. Danke. Ja

Paar Foristi sind in einem Monat unten und werden ausführlich berichten. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2008 13:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke nicht das man auch nur EINEN EINZIGEN schlafenden Hund weckt wenn man Brahim anruft.
Bevor man in einem Land Urlaub macht sollte es einem gewährt sein sich über die Situation zu informieren ohne Druck oder Ärger aus der Szene zu bekommen.
Ich buche doch keine Fähre ohne zu wissen wie die Situation vor Ort ist.
Hier kommen ja auch wöchentlich Leute die wissen wollen ob wir was wissen.
Noooomahl.
Unschön sowas....
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.09.2008 13:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brahim ist ja auch keine offizielle Stelle. Da sehe auch ich keinerlei Bedenken - Ganz im Gegenteil. Es sollte soviele Informationsquellen wie möglich geben. Aber ich weise halt darauf hin, dass immer wieder Leute bei Botschaft / Konsulat anrufen und auf eine eher unfeine Art versuchen, Dinge zu erfahren oder zu ändern. Das war schon immer der falsche Weg und dies sei hier nur nochmal erwähnt.

Hinweis: Der Übersichtlichkeit zuliebe habe ich die Infos mal auf die wichtigen Postings zusammengekürzt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2008 13:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:


Jepp, es hat sich bewahheitet. Dank an Herrn Ezzedine Siala für die promte Antwort auf mein Anruf!


Ansonsten deckt sich die neue Info ohnehin mit der Karte von der Botschaft.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2008 13:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stop:
Der Grenzstreifen ist hier 30km und nicht 10km breit. Würde mich eher an diese Info halten.

Fakt ist und bleibt:
Tunesischer Sand ist bis auf die paar staubigen Stranddünchen um Douz nicht mehr sandtechnisch befahrbar.
Achso 4600 tun. Dinar sind heute laut oanda 2588 Euro rotfl
Nach oben
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 14:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ,
mehr wissen wir wirklich erst wenn die ersten Herbstreisenden zurueck sind , allerdings kann man schon sagen dass zumindest etwas Hoffnung besteht , wenn auch nicht fuer das suedliche Gebiet , die Grenzen des Gouvernorats Tataouine http://www.tunesien.com/html/tunesienkarte.html sind etwa Kamour Richtung westen praktisch das alte Sperrgebiet und laut den Infos aus dem einen Beitrag im Wuestenschiff verlangt das Gov. Kebili ´keinen Fuehrer also es wuerde beim alten blieben bis auf die 10Km Abstand von der Grenze . Aber ich sage Geduld und schauen wir mal wa die ersten Reisenden sagen werden und wie es wirklich sein wird .
Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 29.09.2008 15:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ,
glaube daß die meisten die news bezüglich Tunesien schon gesehen haben aber zur Sicherheit hier nochmal :
zur Zeit geistert ein Bericht von einem Franzosen in den Foren der angeblich in Kontakt mit den Ofizillen in Tunesien steht und er beschreibt die neuen Vorschriften für die Wüstengebiete die wohl ab sofort gelten .
-Es wird eine Verbotszone von 30Km zur Algerischen Grenze geben entscpricht ca der Zeichnung von weiter oben wo überhaupt kein Zufahrt möglich sein wird bis auf Bordj el Khadra und El Borma .
- eine nördlich Zone von Ksar bis runter der Linie Lorzot - El Borma , zufahrt mit genehmigung vom Gouvernorat Tataouine, detailierte Routenbeschreibung , mindestens vier Fahrzeuge , ein SAT-Phone + mind ein GPS , aber kein Führer!!! YES
- Zone Süd, alles weiter südlich , die Bedingungen wie Nordzone aber Zusätzlich ein Führer der Antrag über eine Agentur , in meinen Augen total uninteressant da die großen Dünen innerhalb der 30KM Zone liegen .
hier noch der Link zur orig Nachricht http://fr.groups.yahoo.com/group/Explo4x4/message/46924 weitere Beiträge zum Thema bei Buschtaxi und www.desert-info.ch fda mit einer recht schönen Karte
Ciao
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6343 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2008 08:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig:
http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?t=36681&postdays=0&postorder=asc&start=120

ThomasFS hat folgendes geschrieben:
Im Buschtaxi-Forum ist diese Karte verlinkt.
Leider keine Info woher die Karte stammt.
http://forum.buschtaxi.org/beschraenkungen-tunesien-2009-t19947.html

Auch ein Übersetzung des oben eingestellten Beitrages aus Explo4x4 findet man dort.



Rest siehe Wüstenschiff Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 10:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Off Road hat in der aktuellen Ausgabe (seit gestern verfügbar) einen Artikel zum Thema Süd-Tunesien für Globetrotter. Hat den jemand gelesen und könnte die Essenz hier mal posten?

Mich interessiert inbesondere, obs da neue Erkenntnisse gibt - Insbesondere weil es eine Reiseempfehlung sein soll. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.333  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen