Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nachdieseln... beim Benziner
Wie kommts und wie gehts wieder weg?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 25.07.2008 17:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Theoretisch ja, aber wieso dann nur bei kaltem Motor? Bin immernoch irritiert. Unsicher


Schon komisch... Unsicher


Vielleicht auch 2-3 Faktoren die zusammenspielen...
Koennte mir vorstellen dass das Magnetventil im kalten Zustand nicht mehr richtig schliesst und im warmen Zustand wieder dicht ist bzw. sauber schliesst. In Verbindung mit den gluehenden Elektroden (kann der Motor im Standgas so mager sein das sie nachgluehen??) dieselt er dann nach. Beim warmen Motor gluehen die Elektroden wahrscheinlich auch, aber bekommen halt keinen Sprit... Unsicher

Das Ventil kostet hier 2-3 Euro, kauf ich morgen mal auf Verdacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 19:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, fakt ist ein Benziner kann nur Nachdieseln wenn er von irgendwoher Sprit bekommt (elektrik hin oder her), darum würde ich mich vorangig dem Vergaser / Ansaugtrakt widmen. Es dauert schon eine weile bis die Kerzen so heiß werden und im Standgas bei kaltem Motor ist das Gemisch in der Regel zu fett.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 19:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben kommt mir ein Gedanke, ist das Vergaseroberteil fest ? Oder evtl. so fest gezogen dass sich der Deckel verzogen hat ? Das hatte ich mal an einem Pinzgauer der hat dann an allen Fugen im Ansaugtrichter Sprit raus gesifft, da nutzt das Abschaltventil dann auch nichts mehr.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2008 20:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mannohmann .... wenn ich das so lese .

@flashi : da entwickelt sich ein simples leerlaufabschaltventil schon mal zu einer ausgewachsenen "hardyscheibe"

aber im ernst : eine korekte einstellung des vergasers (vom fachmann) und der richtige düsensatz dazu ist in solcher höhe unumgänglich
wenn die kerzen in den bereich der glühzündung kommen wirds auch für den motor kreuzgefährlich .
als erstes sollte UMGEHEND der vergaser ordentlich eingestellt werden . der rest ergibt sich .
nicht die kerzen gegen heissere/kältere tauschen , das bekämpft in diesem fall nicht die ursache .
test : im leerlauf (nach kaltlauf) das kabel der lla-düse abziehen . der motor muss ausgegen .

das schwarzrauchen weisst auf ein defektes ventil hin , die schatulle säuft regelrecht ab , denk ich
wenn er richtig warm ist ist das symtom nicht so ausgeprägt , da das gemisch zu warm/fettig zum weiterzünden ist
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 09:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alex Du bist gerettet die Profis greifen ein !! rotfl

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 26.07.2008 10:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin auch der Meinung das es nichts elektrisches ist sondern mechanisches...... da läuft Sprit nach der sich selbst entzündet.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 12:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gisli : wie meinst du das jetzt ......... ?

ps , sorry das du den spass nich verstehen kannst . mit dem spruch kann nur der flashi was anfangen. war auch auf ihn gemünzt .
Nach oben
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 26.07.2008 17:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


...und hat diesen Thread vor 6257 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 29.07.2008 15:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, war am Wochenende halbtot (eigentlich immernoch) und kam zu fast gar nichts... Nee, oder?

Der Motor lief viel zu mager, verkehrte bzw. eine zu feine Duese ist der Grund.
Das Ventil schliesst so wie es aussieht sauber...

Um dem Problem jetzt genauer auf den Grund zu gehen war keine Zeit, allerdings scheint es auch behoben zu sein. Es stehen in naechster Zeit noch wichtige Reperaturen an - dann wird alles nochmal ordentlich gecheckt. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 29.07.2008 23:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wie soll das Gemisch zu heiss sein zum weiterzünden, zu fett ja, aber zu heiss?

Ansonsten, wenn es Glühzündung im Leerlauf gibt/gab, wird das Fahrzeug auch im Normalbetrieb ständig klopfen...was möglicher weise eine Ursache für die extreme Erwärmung wäre, weiterhin, dass der Leerlauf erhöht ist, und dass die Kiste so gut geht (durch die frühe Zündung). Man sollte zur Sicherheit vielleicht mal den Zündzeitpunkt überprüfen.
Wenngleich es absolut nicht ins Bild passt, dass das Phänomen nur im kalten Zustand auftritt.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2008 02:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo nachbar ....
das klingt plausibel .
wenn die zuendung auf zu früh steht läuft er durchaus recht hoch und im ansatz besser , jedoch (sollte der verteiler in ordnung sein ) bei hoeherer last dann doch schlechter , da ja der verteiler weiter früher stellt

zu "warm" :
es gibt ja vergaser die eigene gemischaufbereitung für den leerlaufteil haben . wenn nur das betroffen ist , dann muss er nicht immer klopfen ... oder lieg ich da falsch ?
ich denke das das gemisch bei aktuell kalten motor besser zündfähig ist (grade bei mageren einstellungen ) als wenn die gemischte luft heisser ist . (denn dann isse ja wieder fettiger durch geringere sauerstoffanteil)
oft hab ich den fall , das die dinger dann heiss nimmer anspringen wollen .
Nach oben
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 30.07.2008 11:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe mich nur mal kurz reingelesen hier mein SENF also es heißt nachdieseln weil der Benziner ohne Fremdzündung läuft wie ein Diesel, kommt bei Vergaser Motore vor da bei Einspritzern Zündstrom und Benzin weggeschalten werden.DH der Motor saugr den Vegaser der ja noch Sprit drin hatt weiter an ist die Zündtemperatur da Explodiert das Gemisch und der Motor läuft auf Glühzündung bis der Sprit alle ist ( so heiß wird der Motor bei mageres Gemisch, schlecht eingestellte Ventile , falsche Zündkerzen mit zu niedrigen Wärmewert, Falschluft über den Ansaugtrakt) auf jeden Fall ein zu heißer Motor, sonst nichts. Zur Ursachenfindung, wann wurden das letzte Mal die Kerzen gewechselt und ist der richtige Wärmewert verbaut ? Dann Motor laufen lassen und (vorsichtig) mit Bremsenreiniger den Ansaugtrakt besprühen, erhöt sich die Drehzahl Fehler gefunden ( aber bitte vorsichtig und vorher Vergaser saubermachen und alle Verbindungen nachziehen.
Falls Fehler nicht gefunden noch mal melden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen