Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bootsmotor
macht komische Geräusche

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 01.08.2008 18:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,

also ich hatte auch Probleme mit verschmutzem Vergaser am Yamaha Aussenborder.
Das erste mal übrigens, obwohl ich doch viel mit Oldtimern rum mache.
Eine Reinigung bewirkte Wunder. Beim Yamaha AB wars aber eher im Standgas.
Ist auch konstruktiv bedingt, weil die Standgasdüse unten mit einer Gummitülle verschlossen war, in der auch nach Benzinablassen/Verfahren eine Restmenge verblieb, die dann wunderbare Rückstände hinterlassen kann.


Grüße,

Tom

PS: Hab jetzt einen Ultraschallreiniger. Damit machts dann richtig Spaß. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 01.08.2008 19:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab so ein ähnliches problem wenn´s recht heiß ist und ich nur vollgas fahre.
dann nehme ich immer den deckel ab vom motor das er besser kühlt und dann läufts auch bei mir. probiers mal aus, vielleicht wird er echt nur zu heiß Unsicher

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 07:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flying hat folgendes geschrieben:
ich hab so ein ähnliches problem wenn´s recht heiß ist und ich nur vollgas fahre.
dann nehme ich immer den deckel ab vom motor das er besser kühlt und dann läufts auch bei mir. probiers mal aus, vielleicht wird er echt nur zu heiß Unsicher



soooo gestern abend wieder bissl gefahren... erst mit deckel und dann ohne...

jetzt kommen nicht mehr nur diese Fehlzündungsgeräusche sondern er geht aus... er säuft bei Vollgas regelrecht ab.

im Standgas geht er super ab halbgas geht nix mehr..

aber nur unter last. sprich im leerlauf kann ich vollgas geben, unter last geht er bei Vollgas aus Hau mich, ich bin der Frühling

fahr heute Morgen in die Werft nach Neckarzimmern... mal sehen vielleicht wissen die weiter.

ohne deckel hab ich schon probiert, hat nix gebracht.
aber trotzem liegt mein verdacht zur Zeit bei der Kühlung.

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 12:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Erik,

Maverick hat folgendes geschrieben:
soooo gestern abend wieder bissl gefahren... erst mit deckel und dann ohne...

jetzt kommen nicht mehr nur diese Fehlzündungsgeräusche sondern er geht aus... er säuft bei Vollgas regelrecht ab.

im Standgas geht er super ab halbgas geht nix mehr..

aber nur unter last. sprich im leerlauf kann ich vollgas geben, unter last geht er bei Vollgas aus Hau mich, ich bin der Frühling

fahr heute Morgen in die Werft nach Neckarzimmern... mal sehen vielleicht wissen die weiter.

ohne deckel hab ich schon probiert, hat nix gebracht.
aber trotzem liegt mein verdacht zur Zeit bei der Kühlung.


wie soll ich das verstehen? geht er nur aus, nachdem er kein Gas annehmen wollte, oder ist die Zündkerze nass an den Kontakten?

Wie sehen die eigentlich aus?

Schwarz -> zu fettes Gemisch
Rehbraun -> ok
hellgrau -> zu mageres Gemisch

wenn der Kontrollstrahl zu sehen ist, sollte die Kühlung ok sein!

ich tippe nach wie vor auf ein recht verdrecktes Kraftstoffsystem.

BTW: der Tipp mit dem Ultraschall Reinemacher ist Gold wert. Diese Geräte gab es erst vor kurzem bei Aldi Nord für unglaubliche 19,99€!

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 13:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooooo, motor habe ich mal zerlegt, zumindestz den vergaser..

Zündkerzen sind rehbraun..
ABER der eine Kolben im Zylinder ist sauber, der andere voll schwarz. die Gewinde der Zyndkerzen sind ölig.
Das Motor-Gehäuse (Abdeckung) ist ölig.
Im Vergaser war jetzt nix, aber ich werd den jetzt gleich noch mit Druckluft ausblasen.

Mischung ist 1:50, sprich : auf 5L Benzin hab ich 100ml 2Takt-Öl

bin mal gespannt was das ist.
wenn alles nix hilft werf ich den ganzen Krempel weg und ruder halt... Sehr traurig

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 13:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Moin Erik,

Maverick hat folgendes geschrieben:
soooo gestern abend wieder bissl gefahren... erst mit deckel und dann ohne...

jetzt kommen nicht mehr nur diese Fehlzündungsgeräusche sondern er geht aus... er säuft bei Vollgas regelrecht ab.

im Standgas geht er super ab halbgas geht nix mehr..

aber nur unter last. sprich im leerlauf kann ich vollgas geben, unter last geht er bei Vollgas aus Hau mich, ich bin der Frühling

fahr heute Morgen in die Werft nach Neckarzimmern... mal sehen vielleicht wissen die weiter.

ohne deckel hab ich schon probiert, hat nix gebracht.
aber trotzem liegt mein verdacht zur Zeit bei der Kühlung.


wie soll ich das verstehen? geht er nur aus, nachdem er kein Gas annehmen wollte, oder ist die Zündkerze nass an den Kontakten?

Wie sehen die eigentlich aus?

Schwarz -> zu fettes Gemisch
Rehbraun -> ok
hellgrau -> zu mageres Gemisch

wenn der Kontrollstrahl zu sehen ist, sollte die Kühlung ok sein!

ich tippe nach wie vor auf ein recht verdrecktes Kraftstoffsystem.

BTW: der Tipp mit dem Ultraschall Reinemacher ist Gold wert. Diese Geräte gab es erst vor kurzem bei Aldi Nord für unglaubliche 19,99€!

Tschüß
Kurt


Moin Kurt,
also wenn ich standgas fahre ist alles ok, wenn ich ein bisschen mehr Gas gebe auch noch.
aber dann bei etwa Halbgas verschluckt er sich (oder bekommt keinen Sprit mehr) und geht aus. gehe ich jedoch kurz vorm Ausgehen wieder auf Standgas läuft er weiter.

UND alles nur unter Last, sprich wenn der Gang drin ist.
Im Leerlauf kann ich vollgas geben, da passiert nix Vertrau mir

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 13:40:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt sollte eigentlich alles klar sei:

das ist für mich ganz klar mangelnder Spritnachschub!

Kenne ich vom Tümmler zu Beginn einer jeden neuen Saison.

Dabei handelt es sich meist um Ablagerungen aus dem Tank, die nacheinander alle Engstellen dichtsetzen:

geht los beim Benzinhahn (Sieb drin), da du wohl einen separaten Benzintank haben wirst, könnten auch die Rückschlagventile in der Benzinpumpe nicht mehr ganz dicht schließend sein, desweiteren das Schwimmerkammerventil, in der Schwimmerkammer sammelt sich zumeist der bislang durchgemöhrte Schlonz an und setzt immer wieder die nachfolgenden Düsen im Vergaser zu.

Besorge dir die notwendigen Unterlagen (Schnittdarstellungen, Stückliste, Teilenummern)und Dichtungen.

Dann kannst du dich evtl. selbst daran trauen.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, dass der Schwimmer über die Länge der Zeit undicht geworden ist, also zu tief hängt und somit das Kammerventil nicht mehr verschlossen wird. Dann muss der zumeist gewechselt werden!

Wenn du den in der Hand hast, einfach mal kräftig schütteln, kann man hören, wenn Sprit drin ist!

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 13:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Jetzt sollte eigentlich alles klar sei:

das ist für mich ganz klar mangelnder Spritnachschub!

Kenne ich vom Tümmler zu Beginn einer jeden neuen Saison.

Dabei handelt es sich meist um Ablagerungen aus dem Tank, die nacheinander alle Engstellen dichtsetzen:

geht los beim Benzinhahn (Sieb drin), da du wohl einen separaten Benzintank haben wirst, könnten auch die Rückschlagventile in der Benzinpumpe nicht mehr ganz dicht schließend sein, desweiteren das Schwimmerkammerventil, in der Schwimmerkammer sammelt sich zumeist der bislang durchgemöhrte Schlonz an und setzt immer wieder die nachfolgenden Düsen im Vergaser zu.

Besorge dir die notwendigen Unterlagen (Schnittdarstellungen, Stückliste, Teilenummern)und Dichtungen.

Dann kannst du dich evtl. selbst daran trauen.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, dass der Schwimmer über die Länge der Zeit undicht geworden ist, also zu tief hängt und somit das Kammerventil nicht mehr verschlossen wird. Dann muss der zumeist gewechselt werden!

Wenn du den in der Hand hast, einfach mal kräftig schütteln, kann man hören, wenn Sprit drin ist!


aber warum immer nach einer halben stunde etwa?
warum nur unter last?
warum waren zuerst die fehlzündungen und jetzt plötzlich komplettes Absaufen/ kein Sprit mehr bekommen??

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 13:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könnte auch falsche Schraube (zu gross z.B.) fürs falsche Boot sein?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 16:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du eigentlich nur noch Fragen wimmern oder denn doch wieder mit der Holden auf den Gewässern posen!

Mach und berichte!

Hast ja noch ordentlich Zeit!

Oli's Filmchen wird nicht vor 23:00 hier eingestellt! Vertrau mir

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.08.2008 17:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooooo, war mit nem bekannten der sich bissl auskennt auf dem Wasser und...

DER MOTOR LÄUFT!!!! durch zufall.....

wir haben hier und da bissl rum gedrückt und dann den entschluss gefasst dass der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
also bisschen rumgeschraubt und... es passte.. der Motor hatte noch nie so viel Power Hau mich, ich bin der Frühling

da hat sich ne schraube gelockert und jetzt passt alles YES YES YES

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.08.2008 19:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

supi Respekt Respekt

wann lädst du das forum zum schippern ein ?? Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.419  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen