Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 06.08.2008 23:38:30 Titel: Drehrichtung Kardanwellen - immer linksrum ? |
|
|
Habe mir mal verschiedene Achsen - eher vom US-Markt Ford/Jeep/GM angeschaut, und festgestellt, dass die durch die Bank so konstruiert sind, dass die Drehrichtung der Kardanwellen - in Fahrtrichtung - immer linksrum ist.
Einfach zu sehen am .Deckel bzw. Sitz des Tellerrades.
Immer wenn das Tellerrad links von der Mitte des . sitzt (hier beim Blick auf den .Deckel) ist ja die Drehrichtung der Kardanwelle zwangsläufig linksrum in Fahrtrichtung. Klar, bei der VA sowohl bei der HA. Ob high- oder low-pinion ist da egal.
Habe jetzt nicht weiter geschaut - deswegen meine Frage:
- ist das international genormt, oder gibt es Gegenbeispiele (im 4x4-Bereich) wo die Wellen annersrum laufen ? | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 01:01:25 Titel: |
|
|
Ja gibt es beim G460 z.B. dreht die vordere anders rum als die hintere
Beim 463er drehen beide gleich. is bei permanentallradlern üblich das beide gleich laufen wg. dem mitteldiff. Bei zuschaltallradlern hängts ander konstruktion des VTG
Es gab wohl mal auch nen LT230 bei LR bzw. Santana mit zuschaltallrad vo beide Wellen gleich laufen, normalerweise wohl gegenläufig wie bei G460 der ja auch nen zuschaltallradler is.
Ich hoffe ich hab deine Frage überhaupt richtig verstanden  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 07.08.2008 09:59:38 Titel: |
|
|
Ja, so halbwegs haste das schon verstanden.
Beim G460 drehen sich vordere und hintere also entgegengesetzt. Nur welche in welche Richtung ?
Mal ein Foto:
Wenn bei der Ansicht von der Diffseite (VA von vorn - HA von hinten) das Tellerrad auf der linken Seite sitzt, dreht sich zwangsläufig die Kardanwelle - in Fahrtrichtung - immer linksrum (entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung).
Ist halt nur wichtig, wenn es unterschiedliche Drehrichtungen gibt .... das man aus diesem Grund nicht beliebige Achsen mit beliebiger anderer Antriebstechnik (Getriebe) verbinden kann. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 10:02:22 Titel: |
|
|
Sorry kurz OT, aber wo kann ich dieses geile Diff-Cover kaufen?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 07.08.2008 10:10:32 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Sorry kurz OT, aber wo kann ich dieses geile Diff-Cover kaufen?  |
Gibts über´n Teich drüben.
clear cover - so 120 - 140 $
Gesehen schon für die 8.8 und Dana44
live kommt es sicher nicht sooo eindrucksvoll rüber - da müsste schon das Öl wirklich richtig gold oder rot o.ä. sein/bleiben:
 | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 10:14:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Sorry kurz OT, aber wo kann ich dieses geile Diff-Cover kaufen?  |
ich hab sowas für den Kupplungsdeckel fürs Moped...
Ich trau dem Plastikzeug aber nicht.
Denke das ist nur für Demo.
EDIT: O.K. lag ich wohl daneben...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 10:46:01 Titel: |
|
|
Cool  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 07.08.2008 16:14:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 16:48:04 Titel: |
|
|
Und wenn man der Waschmaschiene etwas zuschaut?
Wäre ja vom Bild her ähnlich... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:12:37 Titel: |
|
|
Danke für den Thread, Grafe hat mich gerade tierisch zusammengeschissen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:45:54 Titel: |
|
|
Also beim Defi laufen sie auch beide links rum. Zumindes solange ich vorwärts fahre
Wer Interesse hat während der Fahrt mal die Kardanwellen zu beobachten kann von mir ein 63MB Video bekommen da ich neulich, auf einen Werkstattplatz wartend, ca. 3Wo ohne Bodengruppe unterwegs war  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 17:50:24 Titel: |
|
|
"Bitte verzichten sie in meinem Fahrzeug auf lange Schals und offene Haare"
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 18:56:35 Titel: |
|
|
dieser thread hat einerseits bei mir neuer erkenntnisse gebracht, andererseits haben diese erkenntnisse mir etwas enttäuschung eingebracht.
ich habe hier ein mercedes VTG liegen, welches für einen 4x4 umbau gedacht war, achsen sind da und das umzubauende fahrzeug natürlich auch.
jetzt habe ich den thread als anlass genommen mal zu testen, wie denn die drehrichtungen des vtg sind und siehe da, dieses blöde ding hat verschiedene drehrichtungen vorn und hinten, wie hier im thread beschrieben
dummerweise nützt mir das jetzt garnichts, dadie achsen damit nicht kompatibel sind (aus amc chief)
kurzes OT:
bald in biete: meine mercedes VTG, wer interesse hat bitte heute abend noch bei biete schauen
bald in suche: ein VTG was über eine kardanwelle angetrieben wird (da ich ein 2WD automatikgetriebe ohne flanschmöglichkeit habe), welches den ausgang der vorderen welle auf der beifahrerseite hat und welches einen 2,0 V6 mit Vergaser (ca 90PS) und einem automatikgetriebe aushält.
hat da jemand was da oder kann mir hinweise geben?
OT off | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 19:07:57 Titel: |
|
|
Kann ich!
Das Verteilergetriebe was du hast is ein VG 80 vom G du brauchst ein VG150 vom G463 mit Permanentallrad.
andere alternative is ein VTG von http://www.rakeway.co.uk/tranfer%20box.htm
obwohl ob du damit glücklich wirst, da drehen die Kardanwellen genau andersrum! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 19:15:48 Titel: |
|
|
es muss nicht unbedingt ein VTG von mercedes sein, obige definitionen für die suche betreffen alle mögliches vtgs. ich muss es eh anpassen und wellen bauen lassen
ein VG 150 kostet bei den g-freunden 1250 euro
hält ein suzi vtg den 2 liter mit 90 ps aus? das hat doch auch das vorne auf der beifahrerseite udn wird mit kardan angetrieben oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|