Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 19:24:59 Titel: |
|
|
hält es, einige Kanditaten fahren das VTg mit mehr als 90PS - aber wie was worum dreht kann ich morgen sagen - wenn denn Interesse. Allerdings gehen beide Wellen zu den Achsen rechseitig raus | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 19:28:12 Titel: |
|
|
hmm beide rechtsseitig? naja das wär nicht soo schlimm, die hitnere kardan ist lang genug um auch etwa sseitenversatz auszugleichen. könntest du mir mal die drehrichtung sagen (oder jemand anderes, der es aus dem kopf weiss?) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:01:53 Titel: |
|
|
wie gesagt drehrichtung muß ich guckke.
In der Originaleinblage des VTG ist der Ausgang der Wellen rechseitig orientiert, weil die Achsen des Samu halt die Diffs rechsseitig haben. Andererseits ist das VTG recht klein und läßt sich kippen das die Wellen halt Mittig kommen.
Man hat es ´grad freigelegt und Flashman kann es beglotzen und Schlüsse ziehen. Denke aber mal das das Samu-VTG "universell" zu verbauen ist - wenn ausreichend Platz gegeben was bei einer WoMo-Basis sicher gegeben ist.
Um vorweg der position der Ablassschraube, lässt sich simpel verlegen und wenn es demzufolge mehr Öl bekommt ist es eventuell förderlich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:12:03 Titel: |
|
|
klingt sehr gut, wie funktioniert das mit dem typ1 und typ2, was ist der untschied? hat eines von beiden ne untersetzung im strassengang oder sind beide in "H" 1:1 durchgeschaltet? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:14:17 Titel: |
|
|
der Transit ist zu schwer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:15:09 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | der Transit ist zu schwer |
wenn er nicht zu retten ist werde ich ihn deutlich erleichtern, wenn du weist was ich meine  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:18:44 Titel: |
|
|
und was ist mit LADA NIWIDA???aber der hat
permanenten allrad und ab werk 80ps.......
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:19:33 Titel: |
|
|
vtg angetrieben von einer kardan und nicht direkt angeflanscht?
muss ich doch glatt mal schauen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:19:59 Titel: |
|
|
ich denke er ist dann immernoch zu schwer. Ich schliesse dies aus dem Fakt dass der Samu 1.3t Anhängelast hat bei einem Gewicht von 900kg. Gibts kein Amiteil evtl sogar von Ford? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:20:40 Titel: |
|
|
@Grafe: Vergiss mal die PS-Zahl des Motor, so ein VTG interessiert nur das maximale Drehmoment. Und das ist beim V6 definitv höher als beim superhochdrehenden Mini-Suzuki-Motor.
Was spricht gegen des VTG vom Jeep? Entsprechende Flanschadapter sind doch easy zu machen für die Einganswelle und es hält ewig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:23:21 Titel: |
|
|
Praxisumsetzung:
Du brauchst Die Versplinung vom Automaten (23 Spline) für die Eingangswelle Sowas hab ich im defekten ATG vom Granny oder es liegt noch rum. Darauf lässt man vom Wellenbauer einen Flansch schweissen für die Eingansgwelle. Über die ursprünglichen Flanschbolzen kommt die Trägerblatte mit L-Fuss und Zack isses schon fertig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:24:07 Titel: |
|
|
dagegen spricht die ausgangsseite der vorderen welle
das dana300 wäre ok von der seite her, aber 1. unglaublich schwer und 2. brauche ich das noch im chief #1, denn der soll ja mal fahren irgendwann  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:26:30 Titel: |
|
|
Stimmt, Du hast ja die inversen Achsen - Shit
Wie löst Du das Problem mit der Breite des Fahrzeugs eigentlich? Hast Du mal gemessen? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:29:38 Titel: |
|
|
Lange genug googeln....die Isländer haben es vermutlich schon fachgerecht vorgemacht.
oder vom Explorer.....nur so ne Idee.....die Teile sind ja angeblich nicht so weltbewegend teuer für den..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.08.2008 20:31:22 Titel: |
|
|
Hey....Sei mal kreativ. Die Achse muss eh umgeschweisst werden, so Halter etc. Dann kannst Du auch mit der Kuppsäge das raustrennen, versetzen, die Achse mit Überrohren wieder stecken, schweissen und dann einfach die Achswellen vertauschen. Schon ist das links. Mir fällt nichtmal was ein, was dagegen spräche.
Oder die eigentlich korrekte Variante: Die Tragbohrungen auffräsen lassen, Rohe ziehen, umdrehen, zuschweissen lassen, fertig
Ladt mich paar Tage nächstes Jahr ein, ich bring den Messlaser mit und mach das für Dich  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|