Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu Discoverykauf

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 14:13:25    Titel: Fragen zu Discoverykauf
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Discovery zu erwerben,da wir unser Wohni abgeben wollen.
Ich will ihn dann für Urlaubstouren und Hängerziehen benutzen, quasi Freizeitmobil.
Kilometerleistung ca 150000 und max 8000 Euro wollt ich ausgeben.
Dazu hätte ich ein paar Fragen um Licht in das Anzeigendunkel zu bringen.
1.: Was ist der Unterschied zwischen den Ausstattungsvarianten Esquiere und Trophy
2.: Ich werde nicht allzuviel Jahreskilometer zusammenbringen(5000-8000) welcher Motor, TDI oder Benziner ist von den Fix und Wartungskosten der angebrachtere, wo liegen die realen Verbräuche
3.: Schaltung oder Automatik, gibt es irgendwo Schwachpunkte
4.: Sind die Teilepreis für Verschleißteile mit denen für den Defender vergleichbar, oder andere Liga
Würd mich über Antworten freuen
Gruß Andreas

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 14:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach bin ich doof, Thema sollte natürlich Discoverykauf heißen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 14:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

redlandroverkiller hat folgendes geschrieben:
Ach bin ich doof, Thema sollte natürlich Discoverykauf heißen Hau mich, ich bin der Frühling


Einer der Moderatoren wird das sicher ändern Ja

Aber helfen kann ich dir bei deinem Thema nicht, Sorry.
Wenn ich kein Jeep hätte würde bei mir eh nur ein Defi ins Haus kommen Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 15:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Defender würd mir persönlich auch besser gefallen aber die Preise Ich kapituliere... und meine Frau will lieber was Gemütlicheres, orginal Zitat( Nach Serie3 88er aus der Anfangsphase unsrer Beziehung):So ne klapprige Militärkiste kommt nicht mehr ins Haus Nööö
Aber für das was ich mit dem Auto machen will, auch nach den Defendererfahrungen mit den Autos der Kollegen , bestimmt die bessere Wahl.

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 10.08.2008 15:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Für deine Preisvorstellungen solltes du schon einen Disco II mit TD5 oder einen sehr guten V8 bekommen.

Wichtig sind die kosten, wie steuern und versicherung. DEr größte unterschied sind die Steuern, bei deiner fahrleistung würde ich eher zum V8 Raten mit autogas, solange du in europa bleibst ist die Autogas versorgung kein Problem.

Sonst auf Rost und Alu aufblüungen achten, auch das die Wartung gemacht wurden. Wenn du einen findest mit den Aktiven Stabies, achte auf die leitungen, ob die OK sind und richtig verlegt sind, sonst kann es sehr teuer werden.

Es werden auch immer wieder welche vom zoll und Bundes Polizei angeboten, die zum teil in einem sehr guten zustand sind und über zusätzlichen staufächern im Dach verfügen. Haben aber den nachteil, das sie alle löcher im dach Haben.

Viel glück beim suchen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 15:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

redlandroverkiller hat folgendes geschrieben:
Der Defender würd mir persönlich auch besser gefallen aber die Preise Ich kapituliere... und meine Frau will lieber was Gemütlicheres, orginal Zitat( Nach Serie3 88er aus der Anfangsphase unsrer Beziehung):So ne klapprige Militärkiste kommt nicht mehr ins Haus Nööö
Aber für das was ich mit dem Auto machen will, auch nach den Defendererfahrungen mit den Autos der Kollegen , bestimmt die bessere Wahl.


Ich hatte ja mal einen als TDI. Hast Du meine Tel-Nr. noch? Für 8000,-€ muß es ein TDI im guten Erhaltungs- und Pflegezustand sein, sonst zu teuer. TD5 hat halt so Elektrikproblemchen, je mehr Auastattung um so schlimmer. Da dürfte für 8000,- € wiederum nix dolles zu bekommen sein. Gruß Gunther

Ganz leise: Ich habe für meinen 110 TD5 jedoch HT=LKW vor 4 Tagen 6000,- € bezahlt mit überschaubaren Mängeln. Defenderpreise fallen auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 10.08.2008 15:28:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach meiner Erfahrung bekommst du für 8000,- einen sehr guten Disco TD5.

Kenne 2 Fahrzeuge, die beide vom zoll sind. Beide Bj 2000 und einer sehr umfangreichen ausstattung. Der eine ist nur auf dem Frankfurter flughafen gefahren und hatte beim kauf keine 90 tkm gelaufen ohne gelände. Der andere hatte ca 160 tkm gelaufen. Beiden lagen unter 8000,- Nur eben die Grüne Farbe hätte mich gestört, aber dafür kann man sie ja umkleben.

Als ich meinen 300 TDI gekauft habe, habe ich auch nach vergleich baren fahrzeugen gesucht und da war ich erstaund wie Preiswert die discos sind.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.08.2008 16:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja schwere Entscheidung, sehe doch einfach mal für was beide gebaut worden sind. Der Defender als Ackergaul und Arbeitstier, der Disco als Alltag und Reisefahrzeug.
Also was möchtest du haben....................Vorrangig ein Reisemobil oder? Für alle die hier auf den Fender schwören klar macht Spass ist ne geile Karre aber mal Ehrlich 1000 Km machen da nicht wirklich Spass oder?

Nächste Frage wo liegen deine Reiseziele? Den 300er bekommst du überall repariert den TD5 definitiv nicht. Stell dir vor du stehst im Himalaja Gebirge und das Steuergerät muss ausgelesen werden Unsicher
Mc Gyvers Lösung: Docking Station fürs Steuergerät und eine Direkte Sat Verbindung zum Rover Autohaus Love it

Am Disco sind fast alle Teile gleich zum Defender du kannst also auch Ersatzteile vom Defender verbauen.

Habe die Entscheidung einen Disco zu kaufen nie bereut, meine Empfehlung für dich Disco 300 Tdi Bj 97 als 2 Türer damit klappt der Umbau zum WOMO besser.

Gruss Sven
Nach oben
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 10.08.2008 16:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gunther
Hab deine Nummer wohl noch, hätte dich auch noch angesprochen. Ich sondier grad den Markt, erst mal um zu sehen was so angeboten wird. Muß sowieso erst das Wohni weghaben. Grundsätzlich geht es auch erst mal um die Frage Benziner oder Diesel. Beim Diesel ist halt die Frage wie lange kann man sich so ein Auto auch mit Nachrüstkat noch leisten kannohne das man sich enteignet fühlt. Beim Benziner ist der Nachteil wohl der Platzbedarf des Tanks bei Gasumbau. Familien und Reisetauglichkeit ist damit schon sicher eingeschränkt. Disco II will ich nicht wegen dem Elektronikgezumpel

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 11.08.2008 13:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Esquire und Trophy sind Sondermodelle und die Unterschiede sind: im Esquire gibt´s Leder und 4 Türen und im Trophy kein Leder und nur 2 Türen. Beide haben Klima, Alu´s und so einen komischen Edelstahl Kuhfänger. Ich bevorzuge den 4 Türer (zuerst suchte ich aber einen 2 türer) weil gerade bei einem Womo ausbau es sich als sehr vorteilhaft erwiesen hat 4 Türen zu haben, man kann während der Fahrt die hinteren Fenster runter lassen, unter den Sitzen z.B. eine zweite Batterie und einen Kompressor unterbringen und kommt an das Gepäck hinter den Sitzen besser dran. Ich fahre seit 10 Jahren einen Esquire und bin sehr zufrieden, der Verbrauch liegt bei ca. 11,5 l (2,8t Kampfgewicht - gewogen und nicht geschäzt) mit Dachzelt Dachträger und Dachkoffer und demnächst mit Hochklappdach. Angemeldet ist er als Womo weil relativ günstige Steuer und saubillige Versicherung.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 11.08.2008 14:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, wenn ich wählen müßte, würde ich bei einer Km-Leistung von etwas mehr als 5000 /anno einen benziner V8 wählen. Die sind meist sehr gut gepflegt, da nicht aus armer Hand und haben oft wenig Km auf der Uhr. Kraft und Souverainität sind gegen den Diesel einfach unschlagbar. Eine Alternative wäre noch der range II P38 mit 4,0 Ltr. Motor. Meiner war damals ein Sahnestück. Mein Sohn sagt immer:Einmal range gefahren und Du bist für immer versaut! Ach ja, denk an die schöne, grüne Plakette, die es für Benziner gibt. RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.08.2008 15:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und denk dran, dass ein range noch teurer in der wartung ist, als ein disco Vertrau mir

von wegen elektronikgedöns beim td5: es gibt für günstiges geld auch die sparvariante ohne luftfederung hinten. da sind dann auch weniger spielereien dabei. allerdings dürfte es schwierig bis unmöglich sein, einen v8 in der sparausstattung zu bekommen. ansonsten bietet der discoII wesentlich mehr stauraum als der discoI. im gelände macht sich das wiederum negativ bemerkbar, weil der achsüberstand hinten größer ist. zum drinnen schlafen ist mir schon der td5 zu kurz beim tdi fang ich daher erst gar nicht an.

der lpg-tank nimmt dir 1/3 des kofferraums weg und schränkt die variabilität des innenraums enorm ein.

ach ja, gibts für den 300er tdi auch einen nachrüst-kat? für den td5 habe ich jetzt eine gelbe 3er plakette bekommen.

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.08.2008 17:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco ist eine gute Wahl.
Ich würde dir zu einem TDi raten, Baujahr zwischen 1995 und 1997.
Dazu wenn möglich einen mit Diesel Kat der auch eingetragen Euro 3 oder 2 ist.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 11.08.2008 21:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die Infos
range kommt wohl nicht in Frage,bin auch nicht so verwöhnt und die laufenden Kosten müßen im Rahmen bleiben, wird schließlich ein Spaßauto. Geländeeigenschaften sind beim Disco für mich sicher ausreichend,fürs Grobe hab ich ja noch die Suzis.
Mit Elektronikgdöns meinte ich auch mehr das Motorseitige, wenn die Fensterheber nicht gehen,damit kann man leben, aber wenn die Motorlampen angehen und Du mit Familie irgendwo im Urlaub festhängst, muß nicht sein.( Ich will das Auto länger fahren und bei einer durchschnittlich gerechneten Lebenserwartung der Elektronik von 10 Jahren tu ich mir das nicht an)
Hab mir heut mal beim Händler einen angesehen, wenn da im Kofferraum ein Gastank drinliegt bleibt da wirklich nicht viel Stauraum.
Gruß Andreas

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.08.2008 22:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reifenralf hat folgendes geschrieben:
Einmal range gefahren und Du bist für immer versaut!


Wohl wahr, aber 38a ist wirklich nur für Fortgeschrittene. Meine Empfehlung daher, entweder später D1 TDI, oder früher D2 TD5. Wobei man den Benziner wirklich mal für sich persönlich durchrechnen sollte, bei 5000km.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen