Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2008 21:26:48 Titel: Wie nennt man das denn eigentlich ??? |
|
|
folgendes Problem, Schraubenkopf einer Inbusschraube soll in einem Sackloch (nenns mal so) verschwinden. Nun soll/muß die Auflagefläche ja eben sein, nicht kegelig wie von einem normalen Bohrer.
Senker ist sicher nicht richtig - bitte Hilfe !
Wenn ich morgen beim örtlichen Werkzeugvertreter auftauche will ich nicht wie unsicherer Laubenpieperbastler erscheinen, eher nach Motto
"Hee, Alder - brauch mal XXXXXX in XXX, aber dalli Mann"
naja , oder so ähnlich oder anders | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.08.2008 21:29:37 Titel: |
|
|
Ich kenne sowas als Flachsenker  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2008 21:33:42 Titel: |
|
|
na das ist ja schon mal was | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.08.2008 21:37:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.08.2008 22:44:15 Titel: |
|
|
Ja weil der "normale" Senker ja ein Kegelsenker is  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.08.2008 01:23:11 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Ich kenne sowas als Flachsenker  |
so kenne und habe ich das auch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 12.08.2008 19:28:14 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Ja weil der "normale" Senker ja ein Kegelsenker is  |
Öhm, nur der Kegelsenker ist ein Kegelsenker. Der Begriff Senker ist nur der Oberbegriff.
Ansonsten gibts X verschiedene Senker. Eben Kegelsenker mit verschiedenen Winkelgeraden, Flachsenker, Kugelsenker zB für die Sitze von Kugelbundmuttern in H&R Spurverbreiterungen, uvam.....
Zudem gibt es die Senker in den verschiedensten Ausführungen, mit und ohne Führungszapfen, Dreilippen- oder Mehrlippensenker/Fräser usw usw. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 12.08.2008 19:35:44 Titel: |
|
|
Da du nur von einer Schraube die in einem Loch verschwinden soll schreibst und das zu bearbeitende Material auch Holz sein könnte empfehle ich dir in diesem Fall einen Forstnerbohrer.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 12.08.2008 20:12:57 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | gsmix hat folgendes geschrieben: | Ja weil der "normale" Senker ja ein Kegelsenker is  |
Öhm, nur der Kegelsenker ist ein Kegelsenker. Der Begriff Senker ist nur der Oberbegriff.
Ansonsten gibts X verschiedene Senker. Eben Kegelsenker mit verschiedenen Winkelgeraden, Flachsenker, Kugelsenker zB für die Sitze von Kugelbundmuttern in H&R Spurverbreiterungen, uvam.....
Zudem gibt es die Senker in den verschiedensten Ausführungen, mit und ohne Führungszapfen, Dreilippen- oder Mehrlippensenker/Fräser usw usw. |
Ich glaub das Thema ist etwas komlexer!
Scheinbar ists besser dem Mann am Pult das genau so zu erklären wie du es versucht hast uns zu sagen!
Meist sind die Schraubenköpfe etwas flacher als normal von den anderen Sachen ala rainer4x4 ganz zu schweigen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 12.08.2008 20:36:26 Titel: |
|
|
zapfensenker geht auch noch..... | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6214 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.08.2008 20:43:14 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Da du nur von einer Schraube die in einem Loch verschwinden soll schreibst und das zu bearbeitende Material auch Holz sein könnte empfehle ich dir in diesem Fall einen Forstnerbohrer.  |
Nun einzig und allein der Reserveradträger ist aus Holz. Für andere Sachen hat man sich für was metallenes entschlossen.
Hast wohl etwas zuviel von deinem Badewasser genossen ?
@Kato - na ja wenn ich was will deren Bezeichnung oder Verwendung mir selber nur halbwegs klar ist möchte ich mich vorher schon etwas informieren, schon um vielleicht zu erkennen ob der hinterm Tresen "flott" ist (werd ich sicherlich nicht entscheiden können, vielleicht in 20 Jahren, aber es gibt ja immer noch das Bauchgefühl).
Und da ich mich durchgerungen habe, Werkzeuge die gebraucht werden grundsätzlich im Fachhandel zu kaufen, und nicht mehr Sammel-Sonder-Schnäpchen-Angebote von Baumärkten, Lebensmitteldiscountern, Internet, eBay zu nutzen habe ich dann bei gelegenheit auch was zu vererben. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 12.08.2008 20:57:42 Titel: |
|
|
High Vinz,
wie Du sicher weißt, ist bei Metallern alles genormt.
wir reden über eine Senkung für Schrauben mit Zylinderkopf 74 T2
schau erst mal, was Du für eine Inbusschraube hast ( Ich nehme an 912 )
die hat hohen Kopf und kein Loch im Zentrum des Sechskantes.
das wäre dann Senkung Form K
dann druck Dir das hier aus:
http://www.physik.uni-kiel.de/zd/werkstatt/Normung/Normung_Din_74.html
damit gehts dann zum Werkzeugfritzen, locker das Blatt aufn Tresen gelegt, und genauso locker ein Flachsenker für Schraube XXX bestellt.
nimm mal zur Sicherheit eine Schraube mit
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 12.08.2008 21:07:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 12.08.2008 21:30:53 Titel: |
|
|
High Tom
coole Website, die armen Ing. haben auch nix zu lachen haben
@ vinz
als Vorbereitung für das große Senken noch diese Anleitung
http://www.autoschrauber.de/content/000109/bohrungen-mit-entgrater-und-senker-senken.php
also bei Flachsenkern, die neu sind ist das dann meistens auch so:
Du bohrst und drückst.....passiert nix, dann drückste mehr.....passiert nix, dann drüchste richtig und das Ding geht ab wie "Schmidts Katze"
also Anschlag setzen , sonst brauchste die Schraube für zu tiefe Senkungen
viel Erfolg
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 12.08.2008 21:54:40 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
@Kato - na ja wenn ich was will deren Bezeichnung oder Verwendung mir selber nur halbwegs klar ist möchte ich mich vorher schon etwas informieren, schon um vielleicht zu erkennen ob der hinterm Tresen "flott" ist (werd ich sicherlich nicht entscheiden können, vielleicht in 20 Jahren, aber es gibt ja immer noch das Bauchgefühl).
Und da ich mich durchgerungen habe, Werkzeuge die gebraucht werden grundsätzlich im Fachhandel zu kaufen, und nicht mehr Sammel-Sonder-Schnäpchen-Angebote von Baumärkten, Lebensmitteldiscountern, Internet, eBay zu nutzen habe ich dann bei gelegenheit auch was zu vererben. |
und dann steht Dragan/Mirco/Lehrling hinterm Pult und frag:
Was du wolle?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|