Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zeigt mal bitte Eure selbstgebauten Erdanker her
Ich brauch mal wieder nen andern

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.07.2008 13:33:21    Titel: Zeigt mal bitte Eure selbstgebauten Erdanker her
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch,
Da der Pullpal fürn Mircotrekker zu schwer und zu groß ist möcht ich mir einen selber Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann

Material hab ich mal genug auch noch paar richtig alte gute Alu- und Stahlsandbleche.

Mir geht es drum die Stange zum Blatt relativ kurz zu halten.

Wäre klasse wenn Ihr Euch mal kurz in die Garage begeben und paar Bildsche machen könntet.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 19:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag zusammen,
nachdem ich mir nun nen Erdanker (fast) selbergebaut und den Prototypen auf den LilaTagen ausgiebig getestet habe, wollte ich noch wissen was ich dem Teil zumuten kann. Also kurz zum Hardy gefahren und getestet.
Eigentlich hat es mir bissle weh getan das Ding kaputt machen zu wollen. Aber das 7kg Ding hat echt gehalten.
YES

So schaut des Ding jetzt aus:


Geht sofort in den Boden und hält echt richtig gut.

Ist aus 3,3mm Stahlfelgenblech gemacht und wiegt echt nur 7Kg.
das Blatt ist dabei größer als des vom Pullpal.
Hinten ist am Blatt! ne Möglichkeit dran um den Erdanker wieder rauszuziehen.

Bewegte Bilder vom Test gibt es später.

Da mein Beifahrer und ich von dem Ding so begeister sind haben wir uns gleich mal ein paar gebaut.
Eine Größe für Kisten bis 1,5to
Und nen stabileren, der muß aber noch getestet werden.

Bilder von nem ganz fertigen "serien" Modell gibt es irgenwann mal.

Danke nochmals an Knut für die Maße. Knuddel

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 20:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Guten Tag zusammen,
nachdem ich mir nun nen Erdanker (fast) selbergebaut und den Prototypen auf den LilaTagen ausgiebig getestet habe, wollte ich noch wissen was ich dem Teil zumuten kann. Also kurz zum Hardy gefahren und getestet.
Eigentlich hat es mir bissle weh getan das Ding kaputt machen zu wollen. Aber das 7kg Ding hat echt gehalten.
YES

So schaut des Ding jetzt aus:


Geht sofort in den Boden und hält echt richtig gut.

Ist aus 3,3mm Stahlfelgenblech gemacht und wiegt echt nur 7Kg.
das Blatt ist dabei größer als des vom Pullpal.
Hinten ist am Blatt! ne Möglichkeit dran um den Erdanker wieder rauszuziehen.

Bewegte Bilder vom Test gibt es später.

Da mein Beifahrer und ich von dem Ding so begeister sind haben wir uns gleich mal ein paar gebaut.
Eine Größe für Kisten bis 1,5to
Und nen stabileren, der muß aber noch getestet werden.

Bilder von nem ganz fertigen "serien" Modell gibt es irgenwann mal.

Danke nochmals an Knut für die Maße. Knuddel


Bringst ihn zum Testen nach Saverne mit?
Evtl. hätte ich interesse an einem, denn er auch englisches Alublech hält.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 21:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal die bewegten Bilder:
http://video.google.de/videoplay?docid=1299789015535942200&hl=de

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 22:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und jetzt versuch das nochmal mit einem festgefahrenem Defender
und dann auch mal im Sand.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.08.2008 22:02:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Modell "stabil" werde ich böse testen.
Denke den stabilen bekomme ich net unter 10kg

Irgendwann ziehst Du jeden Erdanker durch den Dreck/Sand.
Wichtig ist das in meinen Augen das Gewichts/stabilitätsverhältniss.

Bei jeder Trophy hab ich bisher kaputte Erdanker gesehen.
Meistens waren´s irgendwelche Klapp/Faltanker.

Mir waren diese Punkte wichtig:
-leicht
-kurz
-großes Blatt
-an einem Stück
-haltbar fürn Suzuki

Wie gesagt, nen Erdanker für größere Kisten ist im Bau.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 09:10:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Und jetzt versuch das nochmal mit einem festgefahrenem Defender
und dann auch mal im Sand.


nur so am Rande: bei dem Test gings bergauf und ich stand auf der Bremse (siehe Bremsleuchten). So gejammert hatte die Winde nicht mal als ich Oilworkers voll bepackten 110er über die Karpaten gewincht habe.

Das Teil ist ne Wucht!

Ich hab schon einen geordert. YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 09:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

ich stand auf der Bremse (siehe Bremsleuchten).


Ja,und die Räder drehten.
Im Wald könnts ja sogar gehen aber da stehen meist Bäume rum.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 09:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:

ich stand auf der Bremse (siehe Bremsleuchten).


Ja,und die Räder drehten.
Im Wald könnts ja sogar gehen aber da stehen meist Bäume rum.


Ja, die Räder drehten, da dort so viel Traktion war, dass wenn ich noch stärker gebremst hätte, mir meine Winde oder mein Seil sonst eingagangen wären (ich weiß was ich dem Zeug zumuten kann). Wenn du die Kosten für evtl. Defekte übernimmst, mach ich den Test nochmal mit stehenden Rädern. Vertrau mir

Glaubst du wirklich Robert Grotz hätte sich mit einem Test zufriedengegeben, der nicht wirklich Belastung auf den Anker gebracht hätte? Wenn ja, dann kennst du Robert schlecht.

Schau dir mal an wie wenig der Erdanker in den Boden ging an der Stelle. Die Hebelkraft ist so wesentlich heftiger als wenn er tiefer im Boden steckt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 12:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
dann kennst du Robert schlecht.



Ich kenne ihn überhauptnicht.

Mal was anderes,wie schwer ist ein vollausgestattetes Trophyfahrzeug
im Gegensatz zum Serienwagen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 12:39:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
dann kennst du Robert schlecht.



Ich kenne ihn überhauptnicht.

Mal was anderes,wie schwer ist ein vollausgestattetes Trophyfahrzeug
im Gegensatz zum Serienwagen?


bei der Superkarpata hatten wir mit dem 110er sicher 2800kg+

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2008 11:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja guten Tach erst mal,
als mit Entwickler am Grotzsens Erdanker muss ich sagen des Ding ist uns echt gelungen. Der kleine der ja wie beschrieben für den Suzuki ist, packt nen 110 auch, ist aber nicht dafür gedacht (aber aufs maximale getestet). Grad sind wir dran einen großen Erdanker zu konstruieren, der auch für Trophyausgestattete Landy`s ausreicht. Und bis jetzt stecken fast 15std. Entwicklungs und Testzeit drinne und es sieht gut aus*gg*
Unser Großer wird heute nochmal richtig hergenommen mit ner Winde, auf jeglichem Boden. Weil wir es bis jetzt nur mit dem KZJ 73 testen konnten. Aber ein Burnout war schon dabei. und er hat gehalten ohne zu murren. Beim Treffen in der Saverne werdet ihr ihn vielleicht näher kennenlernen.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6249 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.08.2008 16:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal paar bewegten Bilder vom Test

http://video.google.de/videoplay?docid=1445895133384141938

http://video.google.de/videoplay?docid=-3487117398465113078

Pullpal als Vergleich
http://video.google.de/videoplay?docid=2389853298286182097

Fertiger Prototyp
http://video.google.de/videoplay?docid=-1081602404523456747

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2008 17:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Videos sind gut geworden,
und ich würd sagen die sprechen klar für den großen Erdanker und vorrallem das er hält.
coolllees Ergebnis.
Grüßle Marc
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.08.2008 03:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann mich nur anschliessen..

euer Test und euer Erdanker schaut gut aus..
und die Handhabung is vergleichbar zu dem anderen Produkt auch viel besser Ja

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen