Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche Off-Road-Reifen im gelände


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:36:51    Titel: welche Off-Road-Reifen im gelände
 Antworten mit Zitat  

Da ich mich mit der Überlegung an einen Neuen Projekt befasse, grüble ich grad Über den unterschied von 2-3 Reifen Profielarten nach, und zwar Über










WElcher ist besser im gelände , wo sind die vor und nachteile, welchen könntet ihr empfehlen??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der erste (Bogger) geht im Schlamm gut vorwärts - Seitlicher Halt aber ganz schlecht.
Der zweite (Simex profil) ist ein guter Allrounder. Gräbt stark vorwärts im schlamm, bietet dennoch Seitenhalt.
Der dritte ist ein Strassenfreundliches und dennoch gut vortreibends Profil, wobei ich zu der Sport Variante nix Genaues sagen kann.
Ganz unten ist ein Klassiker (Name fällt mir grad nicht ein, wars ein ProComp, Micky Thomson oder Baja?) - Guter Vortrieb im Schlamm, auch im (heimischen) Sand soll er ein gutes Bild abgeben.

Aber Die Frage nach "Gelände" musst Du genauer spezifizieren. Eine Eierlegende Wollmichlsau gibts bisher kaum / nicht. Je nach dem Terrain, spielen die verschiedenen varianten ihre Vorteile aus.

Beispiel: Unsere Silverstone MT177 (mit nachgeschnittenem Profil) treiben im Schlamm und auf trockenen Wegen super vorwärts. Aber im Sand kacken wir komplett ab. (siehe dieses Jahr).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6222 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 12:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will mir ne Trailerquin aufbauen, so für Tropys, und co. und dafür halt infos Über die idealen reifen haben, denn man hört immer sehr viele verschiedenen meinungen, und ich will mir mal aus allen nen bild machen, wie dir reifen so gehen.

Gelände difinieren, das ist schwer, Matsch, Erde , wasser Sand, Stein.etc...

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.07.2008 15:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Bogger funzt irgendwie nur wenn er breit ist und er reichlich PS bekommt.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 12:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der letzte ist von RECIP und nennt sich "TRAIL"
davon gibbet auch den MAXI 3D

Love it geiles profil.. leider ungünstig für strasse,denke der wird beizeiten alle sein

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 12:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@hyaene

wenn man nichts genaues weiss würde ich persönlich das simex-profil wählen.

bei der breslau, wo es weissgott jedes gelände gibt, ist das der meistgefahrene reifen gleich nach oder sogar gleichauf mit normalen MTs.

Bogger sind geil aber zu oft sinnfrei, alles andere fällt unter normale MTs

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


BeitragVerfasst am: 16.07.2008 16:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi;
Ich würde den Recip Trial 4x4 nehmen. Bin den einmal gefahren - sofort Love it .
Kann es allerdings nur zum Schlamm sagen. Da reißt der EXTREM.
Ein richtig geiler Reifen. Und auf der Straße auch gut - man braucht keinen Massagesitz mehr Supi .
Ace

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 17:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das letzte profil ist quasi abgekupfert, haben verschiedene Hersteller im programm, in 305/70 R16 habich sowas auch aufm G gehabt. Wenn man das teil fährt, soltle man absolut gute Stoßdämpfer einbauen weil die Reifen ansosnten hoppeln und sich auswaschen ( oder wie mans nennen mag ) dann werden die auf der Straße unangenehm. Vortrieb in nassem gelände wenns nass und schlammig ist richtig ordentlich da er alles zur seite rausdrückt. Seitenhalt... naja... eher weniger.. entweder es geht vorwärts, oder garnicht möcht ich fast behaupten. auf der Wiese im endeffekt wie wohl jeder Reifen der nicht gerade wie ein Spikereifen aussieht : bescheiden...
Sand keine Ahnung dort bin ich nie gefahren mit den Reifen.

Wenn man sich überwinden kann und einen Erstreifen kauft kann man sicher bedenkenlos überall damit rumfahren. wenn man sich nen runderneuerten gönnt, würd ich Straße eher verzichten. aber da Du Trailerauto baust...

beim summit wo wir annem vershcmierten hang rauf wollten ( nein es haben nicht alle geschafft ) kontne mand as richtig gut sehen... 2. gang untersetzung und eifnach drehen alssen. die Spur der Reifen sah aus als wäre jemand mitm Handtuch unterm Hintern auf selbigem den Hang runtergeruscht.. also richtig glatte Spur gezogen udn den ganzen "Abrieb" zur seite ausgeworfen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 16.07.2008 18:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das letzte Profil ist von Mickey Thompson, Baja Claw.

Hatte ich dieses Jahr auf der Superkarpata in 35 x 13,5-16.

Ging gut, besser als Simex.

Brauchst aber Leistung satt.

Bogger hat 0 Seitenhalt.

Ich würde es auch von der entsprechenden Größe abhängig machen, ob du das Profil überhaupt bekommst.

Auf harten Wettbewerben werden nur noch Mickey Thompson, Simex und Bogger gefahren.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2008 15:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann das so zusammenfassen: Wenn du im tiefsten Schlamm unterwegs bist, dann sind die Bogger das non-plus-ultra. Wenn du viele verscheidene Untergründe fährst, dann sind die Simex optimal, und für Trials sind die sowieso besser geeignet, weil die sich besser lenken lassen. Das der Bogger 'ne schlechte Seitenführung hat, wurde ja schon gesagt, er eignet sich also nicht für's Seitwärtsfahren; gleiches gilt aber auch in gewissem Maße für Mickey Thompson Baja Claw/Recip Trial. Silverstones sind quasi reine Rallyreifen, weil sie steinhart sind und sich (ähnlich wie Superswamper) beim Luftablassen so gut wie nicht verformen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es aber sehr wohl: BFGoodrich Mud-Terrain T/A km, der ist stabil, traktionstark und auf der Straße fahrbar - wenn man in den Ferien mal 'n Türchen macht, ist der optimal.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2008 15:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Zusammenfassung, find ich Klasse Ja
Vor allem weil ichs auch so sehe Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2008 15:49:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach 15 Jahren Offroaden bin ich zum Schluß gekommen, daß der beste Reifen für Trial, Trophy, Longtrial u.ä. der Simex und dessen Derivate ist.
Sowohl im tiefen Matsch als auch am Hang und bei stufen, jeder Stollen greift daß es eine Freude ist. Da lass ich jeden Super Swamper dagegen liegen.



Bogger bringt nur was mit reichlich Power und robusten Steckachsen aber auch nur Vortrieb, schräge Hangfahrten werden zum Abenteuer.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen