Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:10:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 10W-60 von Castrol. Mein absolutes Lieblingsöl  |
sowas gibts doch garnich 10W-60 tststs.........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:41:28 Titel: |
|
|
Tja - Moderner TD5, dem möchte man gerne mal was Gutes tun
Und Anthrax wollte doch wissen, was wie so im fahren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:42:50 Titel: |
|
|
jop wenn du das bedenkenlos in deinen td5 kippen würdest tu ichs auch... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:46:42 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | jop wenn du das bedenkenlos in deinen td5 kippen würdest tu ichs auch... |
Sagen wir es mal so: Ich werde es in meinen 350er TD kippen und es lief auf 2007 schon im Turbodiesel. Ein exzellentes Öl, dass Dir alle Innereien maximal schützt und eine enorme HTST besitzt (Hochtemperatur- und Scherstabilität). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:50:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Anthrax hat folgendes geschrieben: | jop wenn du das bedenkenlos in deinen td5 kippen würdest tu ichs auch... |
Sagen wir es mal so: Ich werde es in meinen 350er TD kippen und es lief auf 2007 schon im Turbodiesel. Ein exzellentes Öl, dass Dir alle Innereien maximal schützt und eine enorme HTST besitzt (Hochtemperatur- und Scherstabilität). |
wenn du das sagst großer so etz geh ich pennen... gut nacht :)
wenn mir einer meine höherlegungsfragen beantworten könnte wäre witzig... ansonsten gibts morgen nen neuen fred
nacht | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:56:23 Titel: |
|
|
Baloo verkauft gerade Federteller. Wenn Du davon 5 Stapelst und mit längeren Schrauben verbindest, hast Du etwa 10cm Lift
Zu den Fragen:
Das ZF4HP22 freut sich über ATF nach Spezifikation Dexron IID oder Dexron III (vorzugsweise)
Höherlegen mit Spacer ist halt ne gaaaanz billig Variante, funktioniert aber. Würde aber immer zu anderen Federn mit neuen Dämpfern tendieren. Das Fahrgefühl wird gegenüber dem Serienfahrwerk viel besser und direkter.
Die Spacer am hinten (weil sich die BritPart Federn erst noch setzen mussten) haben wir von Vinzenz schneiden lassen und dann selber gebohrt. Dazu lange Feingewindeschrauben. (hinten) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.08.2008 23:58:05 Titel: |
|
|
Nettes Auto !!!
Schau doch mal hier ein ... Viele schöne Ideen ...
http://www.discoweb.org | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6209 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 20.08.2008 14:40:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Baloo verkauft gerade Federteller. Wenn Du davon 5 Stapelst und mit längeren Schrauben verbindest, hast Du etwa 10cm Lift
Zu den Fragen:
Das ZF4HP22 freut sich über ATF nach Spezifikation Dexron IID oder Dexron III (vorzugsweise) hab ich das??
Das Fahrgefühl wird gegenüber dem Serienfahrwerk viel besser und direkter.also ich kann über das fahrverhalten nicht meckern... aber ich denke auch das ich dann gleich zu nem kompletten fw greife... will ich aber hinten die luft behalten bleibt mir nichts anders außer spacer übrig oder?
|
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 21.08.2008 14:40:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 15:18:49 Titel: |
|
|
naja kann man schlecht einschätzen, da steht ja nichtmal was alles dazu gehört zu dem fahrwerk  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 21.08.2008 16:34:09 Titel: |
|
|
ist eine eigenentwickllung von den mösbauers. er hat mir das ganze mal erklärt, als ich bei ihm 2005 in der werkstatt war. mein pech: ich hab kein luftfahrwerk im disco und von den ome-fw bin ich nicht überzeugt.
bevor ich so einen haufen geld ausgebe, würd ich mich also eh beraten lassen . . . wieder möglich ab mitte september. | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 18:35:16 Titel: |
|
|
naja aber moment, man kauft doch nicht etwas in einem shop für 12xx euro, wo es als darstellung ein bild von 2 discoschnauzen gibt, bei denen man sieht, dass der eine höher ist weil deutlich größere reifen und ausgeschnittene stossstange, und keinerlei infos zum produkt ansich vorhanden sind  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 19:08:49 Titel: |
|
|
... Schoenes Auto!
Hab fast das selbe. Nur in schwarz und mit V8 Auch graues Interieur und SE7 Ausstattung (heisst hier in Amiland halt so anstatt HSE).
Hab ein +2" Fahrwerk von Rovertym drin. Faehrt sich wunderbar straff ohne hart zu sein. Reifen 25/75R16 Interco TrXuS. Die muessen aber bald wieder den guten Cooper ST weichen. Desweiteren vorne ne TJM Stosstange und paar nadere Kleinigkeiten... | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.08.2008 21:29:42 Titel: |
|
|
anthrax,
wenn du was machst, dann gleich auch die luftfederung raus,
ist ein beständiger störfaktor,
warum rüsten alle ihre ranges und discos in gb Um???
btw. fahrwerke konnte extec noch nie bauen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 21.08.2008 21:50:01 Titel: |
|
|
...Ich wuerde mal sagen, die Luftfederung war ne feine Sache. Solange sie funktionierte. Solange sie dicht ist und funktioniert, wuerde ich evtl. behalten und hinten mit 2" Spacern fahren. Auf laengeren Touren durchs Niemandsland hab ich aber immer die hinteren Federn und Montagematerial dabeigehabt LOL | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
|